Archiv der Kategorie: Unternehmensberatung

Wirtschaftsstrategie: Informatiker bei Würth zukünftig wichtiger als der Vertrieb!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Unternehmenserfolg hängt in Zukunft zu 80% von der Informatik ab!

  • Reinhold Würth drängt ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik.
  • Er ist der Ansicht, dass der Erfolg des Unternehmens in 15 bis 20 Jahren zu 80 % von der Informatik abhängen werde.
  • Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein.
  • Im Unternehmen Würth arbeiten rund 1.100 Informatiker im Konzern, weltweit beschäftigt der Konzern mehr als 83.000 Menschen.

Um den Erfolg seines Unternehmens langfristig zu sichern, will der Unternehmer Reinhold Würth beim Handelskonzern Würth mehr Informatiker sehen.

Die Würth-Gruppe ist im Großhandel und in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig, außerdem ist sie in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, unter anderem im Elektrogroßhandel, in der Elektronik und bei Finanzdienstleistungen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Künzelsau entwickelte sich aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG und beschäftigt heute über 87.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 20,21 Milliarden Euro (2024 gilt die Würth-Gruppe als das weltgrößte Unternehmen für Befestigungstechnik! (Quelle: Wikipedia)

„Ich dränge ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik“, sagte Würth der Deutschen Presse-Agentur. Früher habe er gesagt, dass 80 % der Bedeutung seines Unternehmens die Außendienstmitarbeiter ausmachten. „Aber die Zeiten ändern sich“, sagte der Unternehmer. In 15 bis 20 Jahren werde der Erfolg des Unternehmens zu 80 % von der Informatik abhängen.

Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein. Derzeit arbeiten laut Würth rund 1100 Informatiker im Konzern.

Noch dürften aber auch die Vertriebler eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden auch in Zukunft neue Umsatz- und Gewinnrekorde erreichen“, sagte Würth. Der Gewinn liege „deutlich über einer Milliarde Euro“.

Das Unternehmen habe versucht, die im Einkauf entstandenen Mehrkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was laut Würth zum größten Teil auch gelungen sei. Der Rohertrag sei entsprechend nur minimal gesunken. Geholfen hätten auch die hohen Lagerbestände des Unternehmens. „Unsere Lager waren richtig voll“, sagte Würth. „Als die Lieferkettenunterbrechungen begannen und die Wettbewerber nicht mehr liefern konnten, da konnten wir manche Artikel noch liefern.“ Das habe zusätzlichen Umsatz gebracht.

„Das Schöne ist, dass wir nach wie vor einen nur kleinen Marktanteil haben und der Markt eigentlich unendlich ist“, sagte Würth. „Irgendwann ist natürlich Ende, die Bäume wachsen nicht in den Himmel.“ Doch Wachstum sei für einen gesunden Betrieb eigentlich normal. „Etwas anderes würde Krankheit, Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit bedeuten.“

Im Alter von 14 Jahren begann Reinhold Würth eine Lehre im damals noch kleinen Betrieb seines Vaters. Er übernahm das Unternehmen als 19-Jähriger nach dem Tod des Vaters 1954. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats. Würth zählt zu den reichsten Deutschen.

Anmerkung von Autor Uwe Melzer
Der Hilfsarbeiter der Zukunft ist der einfache Programmierer. Grundlagen der IT-Technik müssten eigentlich schon seit Jahren ab der Grundschule und in der Hauptschule, wie auch in Realschulen und Gymnasien mit einem eigenen Unterrichtsfach gelehrt werden. Weil wir das nicht tun, sind wir bei der Digitalisierung bei den Wirtschaftsnationen weltweilt schlichtweg die letzte Nation. Statt Aufklärung über die Nutzung von modernen Medien wie Smartphones, Laptops, Tablets, PC’s und deren sinnvolle Nutzung in den Schulen als Grundlagenfach zu unterrichten überlassen wir den Kindern und Jugendlichen z.B. die Nutzung von Social Media & Video Plattformen mit allen gesundheitlichen und geistigen Schäden ohne Anleitung und Einschränkung. Das führt in den nächsten Jahren schlichtweg zu einer allgemeinen Volksverdummung. Die Folgen davon können Sie in den drei nachfolgenden Presseartikel selbst nachlesen.


Dummheit – auch in der Politik – ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen „Stream“ bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Politische Führung & Unternehmensführung: 5 biblische Lektionen am Beispiel von Moses

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

וְהָאִישׁ מֹשֶׁה ענו [עָנָיו] מְאֹד מִכֹּל הָאָדָם אֲשֶׁר ײ׷ל־פְּנֵדָָָ (Thora: Numeri 12:3)
Der Mann Mose war sehr demütig, mehr als alle Menschen auf Erden.
(Bibel, AT, 4. Mose 12,3)

Allzu oft sind Länder und Unternehmen mit Führungskrisen konfrontiert. Da Führung ein so wichtiges Thema ist, kann ein Blick auf biblische Führer helfen, mit aktuellen Schwierigkeiten fertig zu werden. Der erste archetypische Führer Israels, der die Juden aus der Sklaverei in Ägypten in die Freiheit führte, war Moses, aber ein flüchtiger Blick zeigt, dass er eigentlich ein höchst unwahrscheinlicher Kandidat für diesen Job war. Und doch führte er den Auftrag Gottes überragend aus. Auch deshalb sind die ersten vier großen Kapitel in der Bibel allein dem Mann Mose gewidmet.

Am brennenden Dornbusch, als Gott Moses zum ersten Mal befahl, nach Ägypten zurückzukehren und die Juden in die Freiheit zu führen, zögerte Moses. Er glaubte nicht, dass die Leute auf ihn hören würden. Und tatsächlich taten sie es nicht. Moses war Ausländer, wuchs im Haus des Pharaos auf und verbrachte sein Erwachsenenalter in Midian, weit entfernt von den Kindern Israels. Er konnte die Erfahrungen der Menschen als Sklaven nicht nachempfinden. Und anders als jeder erfolgreiche Politiker war Moses „schwer in der Rede“, das heißt kein begnadeter öffentlicher Redner.

Aber Moses hatte andere Eigenschaften, die ihn zum begabtesten Führer der Geschichte machten. Einige dieser Eigenschaften fehlen leider den wichtigsten Staatsführern und Unternehmern (Führungskräften) von heute!

  1. Moses kümmerte sich sehr um soziale Gerechtigkeit und verließ den Palast, um das Leiden der Menschen aus erster Hand mitzuerleben. Aufgrund seiner Rücksichtnahme auf andere war er bereit, auf ein luxuriöses Leben im Palast zu verzichten, um sich für die Unterdrückten einzusetzen, und handelte dreimal, um ein Opfer vor einem Angreifer zu retten. Erstens intervenierte er bei einer Auseinandersetzung zwischen einem Juden und einem Nichtjuden, zweitens zwischen zwei Juden und drittens zwischen zwei Nichtjuden. In allen drei Fällen setzte sich Moses für die gerechte Sache ein. Er spielte keine Identitätspolitik, äußerte keine Bevorzugung oder Vorurteile. Sein Sinn für Gerechtigkeit und Fairness erstreckte sich auf alle. Und Mose war sogar bereit, den Pharao mit dieser Wahrheit zu konfrontieren, indem er sich für die Sache seines Volkes einsetzte.

  2. Diener für Gott und den Menschen: Douglas Adams, der bekannte britische Humorist, witzelte einmal: „Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass diejenigen, die Menschen regieren wollen müssen, ipso facto diejenigen sind, die am wenigsten dazu geeignet sind … jeder, der in der Lage ist, sich selbst zum Präsidenten zu machen, der sollte auf keinen Fall den Job machen dürfen!“ Machtgier kann einen Anführer dazu bringen, zu destruktiven Mitteln zu greifen, um an der Macht zu bleiben. Moses wollte jedoch keine Macht und argumentierte, dass er ungeeignet sei, da er „redensuntüchtig“ sei. Als er die Stelle schließlich annahm, war seine Motivation, Gott und den Menschen zu dienen. Aber Moses suchte nicht die Anbetung des Volkes. Er suchte, was gut für die Menschen war und was Gott dient.

  3. Mose suchte Weisheit und Führung aus anderen Quellen und erkannte, dass das Schicksal der Nation nicht bei einem Mann liegen konnte. Seine Jahre als Herdenhüter in Midian waren die Grundlage seiner Führungsqualitäten, aber er verließ sich nicht allein auf seine Weisheit und sein Können. Moses wandte sich an seinen älteren Bruder Aaron, der im Gegensatz zu Moses unter den Hebräern aufwuchs und ein Sklave unter ihnen war, während Moses in Midian war. Er erkannte Miriam als Prophetin und trat zurück, als sie die Frauen anführte. Und als Jethro, ein Nichtjude, eine Reform des Justizsystems vorschlug, erkannte Moses sofort den Wert der Idee und setzte sie um. Und Mose bereitete Josua darauf vor, sein Nachfolger zu werden.

  4. Während er auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen achtete, verlor Moses nie das größere Wohl und das ultimative Ziel aus den Augen. Der Marsch durch die Wüste war kein demokratischer Prozess. Während sich die Menschen beschwerten und den Wunsch äußerten, zum relativ luxuriösen Leben in Ägypten zurückzukehren, führte Moses sie standhaft vorwärts in das Gelobte Land. Moses blieb den größeren Leitprinzipien treu, die auf dem Sinai offenbart wurden.

  5. Die Bibel / Thora lehrt uns, dass Moses der bescheidenste Mann der Welt war. Moses Demut war eine wahre Demut. Er schreckte vor einer großen Aufgabe nicht zurück, wenn er wusste, dass sie erledigt werden musste und er der beste Mann für den Job war. Moses schrieb sich weder Ehre noch Erfolg zu. Auf eine kontraintuitive Weise kam Moses Größe von seinem großen Gehorsam gegenüber der höheren Macht. Dies wird erst deutlich, wenn er seine Position verlässt:

Nach dem Tode Moses, des Knechts des HERRN (GOTT), sprach der HERR zu Josua, dem Sohn Nuns, Moses Diener: Bibel, AT, Joshua 1:1:
Mein Knecht Mose ist gestorben; so mache dich nun auf und zieh über den Jordan, du und dies ganze Volk, in das Land, das ich ihnen, den Kindern Israel, gegeben habe. Alle Stätten, darauf eure Fußsohlen treten werden, habe ich euch gegeben, wie ich Mose geredet habe. Von der Wüste an und diesem Libanon bis an das große Wasser Euphrat, das ganze Land der Hethiter, bis an das große Meer (Mittelmeer) gegen Abend sollen eure Grenzen sein. Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Wie ich mit Mose gewesen bin, also will ich auch mit dir sein. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt; denn du sollst diesem Volk das Land austeilen, das ich ihren Vätern geschworen habe, daß ich’s ihnen geben wollte. Sei nur getrost und sehr freudig, daß du haltest und tust allerdinge nach dem Gesetz, das dir Mose, mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon, weder zur Rechten noch zur Linken, auf daß du weise handeln mögest in allem, was du tun sollst.

Joshua war ein großer Anführer, der die Kinder Israels in das Land führte. Aber er war nicht so groß wie Moses.
Moses wird als ein Sklave (Mitarbeiter) Gottes beschrieben, während Joshua der Begleiter von Moses war. Ein Sklave (Mitarbeiter) hat einen niedrigeren sozialen Status als ein Diener (Freund). Aber im Hinblick darauf, Gott zu dienen, ist ein Sklave (Mitarbeiter) vorzuziehen. Ein Sklave (Mitarbeiter – muss arbeiten um Geld zu verdienen, er kann auch nicht gehen, wann er will) muss dienen, während ein Diener (Freund) gehen kann, wann immer er will. Ein Sklave muss die Wünsche seines Besitzers buchstabengetreu ausführen, während ein Diener (Freunde) eine gewisse Freiheit bei der Ausführung der anstehenden Aufgabe hat. Ein Sklave (Mitarbeiter) ist seinem Herrn näher und muss ihm rund um die Uhr zur Verfügung stehen. In dieser Hinsicht führte Moses das Volk auf Geheiß Gottes seines Herrn! (Quelle: THE ISRAEL BIBLE)


Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht! Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons. 4. Mose 34,1-12: Die Grenzen des Landes Kanaan: Und der HERR (GOTT) redete mit Mose und sprach: Gebiete den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, so soll das Land, das euch als Erbteil zufällt, das Land Kanaan sein nach diesen Grenzen: Es folgt eine exakte Beschreibung mit: Südzipfel, Grenze im Süden (Bach Ägyptens (Nil)), Grenze Westen (Mittelmeer), Norden (Damaskus) und Osten (Jordan). … vollständigen Artikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Die biblischen Führungslektionen von Noah der die Arche baute und die Menschheit rettete!
Erfolg: 11 Wege leben wie König David als Vorbild
Glückliche Menschen zeichnen diese 8 Verhaltensmuster aus!
Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte!
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Die biblischen Führungslektionen von Noah der die Arche baute und die Menschheit rettete!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Lernen Sie vom Bau der Arche durch Noah:

• Verpassen Sie nicht das Boot (die Situation).
• Denken Sie daran, dass wir alle im selben Boot (oft die gleichen Probleme haben) sitzen.
• Vorausplanen.
• Es regnete nicht, als Noah die Arche baute
(handeln bevor die Katastrophe da ist.).
• Bleiben Sie fit, wenn Sie 60 Jahre alt sind, wird Sie vielleicht jemand bitten, etwas ganz Großes zu tun.
• Hören Sie nicht auf Kritiker; Mach einfach die Arbeit, die erledigt werden muss.
• Bauen Sie Ihre Zukunft auf hohem Niveau.
• Reisen Sie sicherheitshalber zu zweit.
• Schnelligkeit ist nicht immer von Vorteil. Die Schnecken waren mit den Geparden an Bord.
• Wenn Sie gestresst sind, schweben Sie für eine Weile
(sich eine Auszeit nehmen – Gedanken regenerieren).
• Denken Sie daran, dass Amateure die Arche (überleben) gebaut haben, aber die Titanic (Untergang) wurde von Profis gebaut.
• Egal wie der Sturm ist, wenn du Vertrauen zu GOTT und in Dich selbst hast, wartet immer ein
Regenbogen (Symbol Gottes, daß Gott mit den Menschen ist, die auf ihn vertrauen) auf dich.(Quelle: THE ISRAEL BIBLE)

Die vollständige Geschichte von Noah, dem Bau der Arche und der Sintflut von Gott können Sie in der Bibel nachlesen. Hier ein kleiner Auszug was damals geschah:

Durch den Glauben hat Noah Gott geehrt und die Arche zubereitet zum Heil seines Hauses, da er ein göttliches Wort empfing über das, was man noch nicht sah; und verdammte durch denselben die Welt und hat ererbt die Gerechtigkeit, die durch den Glauben kommt. (Bibel, NT, Hebräer 11, 7)

Die vorzeiten nicht glaubten, da Gott harrte und Geduld hatte zu den Zeiten Noahs, da man die Arche zurüstete, in welcher wenige, das ist acht Seelen (Menschen), gerettet wurden durchs Wasser! (Bibel, NT, 1. Petrus 3, 20)

Aber Noah fand Gnade vor dem HERRN (GOTT)! (Bibel, AT, 1. Mose 6, 8)

Dies ist das Geschlecht Noahs. Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel und führte ein göttliches Leben zu seinen Zeiten. (Bibel, AT, 1. Mose 6, 9)

Da sprach Gott zu Noah: Alles Fleisches Ende ist vor mich gekommen; denn die Erde ist voll Frevels von ihnen; und siehe da, ich will sie verderben mit der Erde. (Bibel, AT, 1. Mose 6, 13)

Und Noah tat alles, was ihm Gott gebot. (Bibel, AT, 1. Mose 6, 22)

Und der HERR sprach zu Noah: Gehe in den Kasten (Arche), du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit. (Bibel, AT, 1. Mose 7.1)

Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot! (Bibel, AT, 1. Mose 7, 5)

Eben am selben Tage ging Noah in den Kasten (Arche) mit Sem, Ham und Japheth, seinen Söhnen, und mit seiner Frau und den drei Frauen seiner Söhne. (Bibel, AT, 1. Mose 7, 13)

Da ging alles zu Noah in die Arche (großes Schiff aus Holz mit Pech abgedichtet) paarweise, von allem Fleisch (Tiere), darin ein lebendiger Geist war. (Bibel, AT, 1. Mose 7, 15)


Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: 11 Wege leben wie König David als Vorbild
Glückliche Menschen zeichnen diese 8 Verhaltensmuster aus!
Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte!
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: 11 Wege leben wie König David als Vorbild

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

David ein König von Israel gilt als einer der größten Könige auf dieser Erde. Er lebte im Jahre 1050 vor Jesus Christus, als vor ca. 3075 Jahren nach unserer modernen Zeitrechnung. Die Bibel und die hebräische Thora berichten im Alten Testament ausführlich über die Königsherrschaft von David und seine gesamte Lebensgeschichte. Damals hatte bereits das Land / Staat Israel bestand, auf einem wesentlich größerem Staatsgebiet, daß Gott selbst den Juden zugewiesen hatte, als das heutige moderne Israel. Nicht Israel hat das Land besetzt, sondern die Araber und sogenannte Palästinenser haben jüdischen Land besetzt, daß den Juden schon seit Jahrtausenden gehört hat. Nachlesen können Sie das hier: Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht!

Davids Leben, wie es in der hebräischen Bibel beschrieben wird, ist ein Leben voller Höhen und Tiefen, voller Triumph und Reue, voller Demut und Größe. Von seinen Tagen als Hirte bis zu seiner Herrschaft als König bietet uns Davids Geschichte eine zeitlose Anleitung, wie wir ein Leben voller Glauben, Mut und tiefer Verbindung mit Gott führen können. Hier sind elf Möglichkeiten, wie David zu leben, abgeleitet von den Themen seines außergewöhnlichen Lebens. (Autorin Sarah Lamm, Israel)

1. Stellen Sie sich Ihren Riesen mit Mut

Davids legendärer Sieg über Goliath (Bibel, AT, 1. Samuel 17) war nicht nur eine Geschichte eines physischen Sieges – es war ein Beispiel für Glauben. Er duckte sich nicht vor dem Riesen, sondern erklärte, dass der Kampf dem Herrn (GOTT) gehörte:

וַיֹּאמֶר דָּוִד אֶל־הַפְּלִשְׁתִּי אַתָּה בָּא אֵלַי בְּחֶרֶב וּבַחֲנִית וּבְכִידוֹן וְאָנֹכִי בָא־אֵלֶיךָ בְּשֵׁם יְהֹוָה צְבָאוֹת אֱלֹהֵי מַעַרְכוֹת יִשְׂרָאֵל אֲשֶׁר חֵרַפְתָּ׃

David antwortete dem Philister: „Du kommst gegen mich mit Schwert, Speer und Wurfspieß; ich aber komme gegen dich im Namen des Herrn der Heerscharen, des Gottes der Reihen Israels, den du verhöhnt hast.“ (Bibel, AT, Samuel 17:45)

Wie David zu leben bedeutet, unseren persönlichen „Riesen“ mit dem Vertrauen entgegenzutreten, dass Gott an unserer Seite ist.

2. Vertrauen Sie auf Gottes Zeitplan

David wurde zum König gesalbt, lange bevor er überhaupt auf dem Thron saß (Bibel, AT, 1. Samuel 16). Dennoch wartete er geduldig auf Gottes Zeitplan, auch wenn dieser sich zu verspäten schien. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Zeit kommen wird, so wie David darauf vertraute, dass sein Weg in Gottes Händen lag.

3. Seien Sie demütig im Erfolg

Als David die Bundeslade nach Jerusalem zurückbrachte, tanzte er hemmungslos vor dem Herrn und demütigte sich vor seinem Volk:

וְדָוִד מְכַרְכֵּר בְּכָל־עֹז לִפְנֵי יְהֹוָה וְדָוִד חָגוּר אֵפוֹד בָּד׃

David wirbelte mit aller Kraft vor dem Herrn herum. David war mit einem leinenen Ephod umgürtet. (Bibel, AT, Samuel 6:14)

4. Singe deinen Kummer

Die Psalmen sind voll von Davids Schreien zu Gott in seinen dunkelsten Momenten. Ob er nun von Feinden verfolgt wurde oder mit persönlicher Schuld rang, David hielt seine Gefühle nicht zurück – er ließ sie in Liedern heraus. Indem wir unseren Schmerz und unsere Verletzlichkeit durch Gebete oder sogar Tagebuchschreiben ausdrücken, lassen wir Gott uns dort begegnen, wo wir sind.

5. Bereue von ganzem Herzen

Davids Sünde mit Batseba, Ehebruch und Tötungsauftrag zum Tod ihres Ehemanns, (Bibel, AT, 2. Samuel 11) ist eine der bekanntesten Geschichten moralischen Versagens in der Bibel. Aber was David zu einem Mann nach Gottes Willen machte, war seine aufrichtige Reue (Bibel, AT, Psalm 51). Er lief nicht vor seinen Fehlern davon – er brachte sie vor Gott. Wie David zu leben bedeutet, vollständig und ohne Entschuldigung nach Vergebung zu suchen.

6. Streben Sie nach Gerechtigkeit

David war nicht nur ein Krieger; er war ein König, der Gerechtigkeit für sein Volk suchte. In der Bibel im Alten Testament, 2. Samuel 8:15 wird uns gesagt, dass er „Recht und Gerechtigkeit für sein ganzes Volk walten ließ“. Auch wir sind aufgerufen, in unseren Gemeinden (und Unternehmen, Familie und Privates) für Gerechtigkeit zu sorgen und für das einzustehen, was richtig ist, auch wenn es unbequem ist.

7. Führen Sie mit dem Herzen eines Hirten

David verlor nie das Herz eines Hirten, auch nicht, als er König wurde. Seine frühen Jahre als Schafhirte (Bibel, AT, 1. Samuel 16:11) prägten seine Führungsqualitäten – er kümmerte sich mit Sanftmut und Führung um andere. Wie David zu leben bedeutet, mit Mitgefühl zu führen, egal, ob wir für eine Familie, ein Team oder eine Gemeinde verantwortlich sind.

8. Suche Gottes Führung

David suchte ständig nach Gottes Willen, bevor er wichtige Entscheidungen traf. Ob er in die Schlacht zog (Bibel, AT, 1. Samuel 23:2) oder den Tempel baute, er befragte den Herrn (GOTT). Wie David zu leben bedeutet, in unserem eigenen Leben nach göttlicher Weisheit zu suchen, insbesondere durch Gebet und Reflexion.

9. Bleiben Sie dankbar, auch in schweren Zeiten

Davids Leben war voller Prüfungen – er wurde von Saul gejagt, von seinem eigenen Sohn verraten und musste zahllose Kämpfe austragen. Doch trotz allem blieb er dankbar. Viele der Psalmen sind voller Lobpreis, selbst wenn sie in Zeiten der Verzweiflung geschrieben wurden. Dankbarkeit in schwierigen Zeiten ist eine kraftvolle Art, wie David zu leben.

10. Beten Sie ununterbrochen

Davids Leben war geprägt von ständigem Zwiegespräch mit Gott. Seine Gebete, die in den Psalmen aufgezeichnet sind, waren offen, echt und häufig. Sie reichten von Bitten um Hilfe bis hin zu Dankliedern. Ob in Momenten der Freude oder des Kummers, wie David zu leben bedeutet, unsere Herzen durch ständiges Gebet mit Gott verbunden zu halten.

11. Leben Sie in der Ehrfurcht vor Gott

Gottes Wort sagt: „Alle Weisheit dieser Erde ist Torheit vor Gott! Und alle Weisheit kommt von Gott.“ (Bibel, AT, Jesaja 29,14, Bibel, NT, 1. Korinther 1,18-29 & 3,19). Sie können deshalb nur ein Leben in Weisheit (Kluge Entscheidungen treffen) führen – das gilt ebenfalls für Ihre Unternehmen – wenn Sie eine höhere moralische Instanz anerkennen, als sich selbst. Die höhere Instanz über den Menschen ist Gott selbst. Denn Gott hat den Menschen geschaffen zu seinem Ebenbild (Bibel, AT, 1. Mose 1, 26-27). Es gibt keine höhere Instanz in diesem Universum. Wenn Sie Gott als die oberste Instanz in Ihrem Leben anerkennen, nur dann erhalten Sie Weisheit von Gott. Ansonsten Leben Sie in der Weisheit dieser Erde, die Dummheit vor Gott ist! Alles nachzulesen in der Bibel. Es lohnt sich mehrfach die Bibel zu lesen, wenn Sie nach Weisheit streben und in Ehrfurcht vor Gott leben wollen!

Davids Leben in all seiner Komplexität zeigt uns, wie wir durch Siege und Niederlagen eng mit Gott verbunden bleiben können. Indem wir diese zehn Prinzipien annehmen, können wir uns von einer der beliebtesten Figuren der Bibel inspirieren lassen. (Quelle: THE ISRAEL BIBLE)


Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht! Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons. 4. Mose 34,1-12: Die Grenzen des Landes Kanaan: Und der HERR (GOTT) redete mit Mose und sprach: Gebiete den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, so soll das Land, das euch als Erbteil zufällt, das Land Kanaan sein nach diesen Grenzen: Es folgt eine exakte Beschreibung mit: Südzipfel, Grenze im Süden (Bach Ägyptens (Nil)), Grenze Westen, Norden (Damaskus), Osten (Jordan), Süden. … vollständigen Artikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Glückliche Menschen zeichnen diese 8 Verhaltensmuster aus!
Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte!
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Manager ist nicht gleich Manager. Doch trotz unterschiedlicher Charaktere eint viele Führungskräfte eins: der berufliche Erfolg. Und dieser liegt laut wirtschaftspsychologischen Studien unter anderen in folgenden Eigenschaften begründet:

1. Rhetorische Fähigkeiten

Die Redekunst gehört wahrscheinlich zu einer der wichtigsten Fertigkeiten, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Einerseits ist sie für eine überzeugende Wirkung unverzichtbar. Andererseits bestimmt die Rhetorik die Ausstrahlung eines Menschen in hohem Maße. Anders als bei Charaktereigenschaften lassen sich rhetorische Fähigkeiten vergleichsweise leicht erlernen und einüben. Dabei ist es wichtig, neben inhaltlichen Aspekten auch auf die eigene Stimme zu achten. Eine angenehme, aber durchsetzungsfähige Stimme ist ein Erfolgsgeheimnis vieler Führungskräfte.

2. Fähigkeit des kritischen und analytischen Denkens

Führungskräfte, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich, verbindet zumeist ihre kritische und zugleich sehr analytische Denkweise. Dank dieser können sie Situationen schnell einschätzen, mögliche Probleme identifizieren und Lösungen finden. Im Zusammenspiel mit einem breiten Erfahrungshorizont führt dies zumeist zu den richtigen Entscheidungen. Auch hier gilt: Die Fähigkeit des analytischen Denkens ist trainierbar. Nutze dafür professionelle Beratungs- und Weiterbildungsangebote.

3. Prägnantes Argumentieren und Handeln

Erfahrene Führungskräfte wissen, Dinge auf den Punkt zu bringen und hinsichtlich ihres Handelns Prioritäten zu setzen. Dies spiegelt sich sowohl in Gesprächen als auch in Berichten wider und wird von Verhandlungspartnern und Mitarbeitern oftmals sehr geschätzt. Angesichts einer täglich umfangreichen Informationsflut via Mail, Telefon und Social Media, kann diese Eigenschaft für Pluspunkte auf der Karriereleiter sorgen.

4. Hohe Lesekompetenz

Um in die Führungsetage kommen, ist es hilfreich über eine sehr gute Lesekompetenz zu verfügen. Erstens ist sie nützlich, um die Berichte der eigenen Mitarbeiter und Kollegen mit wenigen Blicken zu erfassen. Zweitens ermöglicht das Verstehen von aktuellen Fachbüchern und -Artikeln eine stete Horizonterweiterung. Drittens kann es auch von Vorteil sein, die ein oder andere Botschaft zwischen den Zeilen herauszufinden.

5. Fähigkeit des Zuhörens

Obwohl sie als Macher gelten, verstehen es erfolgreiche Unternehmer und Manager oftmals hervorragend zuzuhören. Nicht ohne Grund. Denn ein offenes Ohr und eine gute Auffassungsgabe schärfen das Verständnis für Partner, Kunden und Mitarbeiter und stellen eine ideale Grundlage für anstehende Entscheidungen dar. Diese Eigenschaft steht dabei immer Wechselspiel mit der Fähigkeit an der passenden Stelle prägnant zu argumentieren und zu handeln.

6. Ein hohes Maß an Motivation

Der Begriff der Motivation wird in diesem Punkt aus zwei Perspektiven betrachtet. Auf der einen Seite ist der Erfolg in der Führungsebene eng mit der eigenen Motivation verbunden. Auf der anderen Seite sind Führungskräfte in der Regel hervorragende Motivatoren, die Menschen mit ihren Worten und Handlungen bewegen können.

Dafür sind ein paar Grundkenntnisse in der Motivationspsychologie hilfreich. So unterscheiden Psychologen beispielsweise drei Arten von Motiven, um etwas zu tun: das Leistungs-, das Anschluss- und das Macht-Motiv.

Das erstere bezieht sich auf Menschen, die sich beispielsweise gern Herausforderungen stellen. Das Anschlussmotiv wirkt bei Menschen, die sich durch die Aussicht auf interessante soziale Kontakte motivieren lassen. Das Machtmotiv ist ein wichtiger Antrieb bei Menschen, die es mögen ihre Mitmenschen zu bestimmen und zu beeinflussen.

7. Fähigkeit kreativ zu denken

Anders denken und neue Wege beschreiten. Nicht selten führen kreative und sogar verrückte Lösungsansätze zum Ziel. Dies zeigen unter anderem zahlreiche Werbekampagnen. Aber auch im Bereich Personalführung sind kreative Ansätze gefragt. So sorgt beispielsweise eine kreative Einbeziehung der Mitarbeiter in entscheidende Unternehmens Fragen oftmals für innovative Entwicklungen und Ideen.

8. Vernetzungsqualitäten

Erfolge brauchen Netzwerke. Und Netzwerke aus Freundschaften, Kollegen und Geschäftspartnern benötigen zudem intensive Pflege. Hierbei ist nicht die Masse der Kontakte entscheidend, sondern die Qualität. Denn Qualität geht auch hier vor Quantität. Es spricht auch nichts dagegen etwas persönlicher, also menschlicher zu kommunizieren. Wir sind Menschen, keine Maschinen. Unser Bauchgefühl gibt oftmals einen ersten Vorgeschmack, ob es jemand ehrlich meint, das schnelle Geschäft machen möchte oder wir nur eine weitere Nummer auf dem Social-Counter darstellen.

9. Fähigkeit zum Delegieren

Ausgezeichnete Führungskräfte wissen, dass sie auch Aufgaben abgeben müssen, da sie nicht alles selbst erledigen können. Angesichts dieser Tatsache verstehen sie es bestehende Netzwerke aus Partnern und Mitarbeitern und deren Potenziale zu nutzen und Aufgaben zu delegieren. Um dies erfolgreich umzusetzen, ist es vorteilhaft Tätigkeitsbereiche umfassend analysieren zu können und über eine umfangreiche Menschenkenntnis zu verfügen.

10. Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit

Die stete Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und an seinen Fähigkeiten zu arbeiten sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hinsichtlich neuer Situationen und Denkweisen sind ebenfalls zentrale Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte.

11. Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern

Wertschätzung wirkt sich nicht nur positiv auf die Kreativität, Motivation und Leistung der Mitarbeiter aus, sondern auch auf die körperliche und geistige Gesundheit. Zudem identifizieren sich Mitarbeiter in einem wertschätzenden Unternehmen eher mit dessen Produkten, Leistungen und auch dem äußeren Erscheinungsbild. Wertschätzung sollte stets ein Geben und Nehmen sein. Richtig eingesetzt und vor allem gelebt, wirkt sich Wertschätzung positiv auf die Mitarbeiter, die Führungskräfte und schließlich auf das gesamte Unternehmen aus.


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Wer als Chef (-in) die Probleme seiner Mitarbeiter wirklich zu verstehen versucht, hat bereits den ersten Schritt getan.

Viele Chefs (-innen) haben Schwierigkeiten damit, zuzugeben, wenn sie etwas nicht wissen – aus Sorge, dass es als Schwäche interpretiert wird.

Deswegen ist es für Sie eine der größten Herausforderungen, auch mal innezuhalten, still zu sein und zuzuhören, schreibt der Führungskräfte-Coach Thomas Koulopoulos in einem Beitrag für das Wirtschaftsmagazin „Inc“.

Niemand erwartet vom Chef (-in) intellektuelle Überlegenheit oder perfekte Lösungen auf Kommando. Stattdessen solle dieser sich unterschiedliche Perspektiven einholen und durch Kommunikation zur bestmöglichen Lösung kommen. Das wichtigste Stichwort: „Empathie“.

Ob ein Gespräch mit dem Chef oder der Chefin angenehm und hilfreich verläuft, hängt häufig von der Führungskraft ab. Wahrscheinlich ist jeder schon einmal aus einem Meeting gekommen und hat sich innerlich geschworen, es eines Tages, falls man selbst einmal Führungskraft werden sollte, anders zu machen.

Doch welche Fähigkeiten sind es eigentlich, die solchen Vorgesetzten fehlen? Laut Thomas Koulopoulos, einem Führungskräfte-Coach, ist die wichtigste Eigenschaft eines guten Chefs (-in) Empathie: „Das Schwierigste an meiner Coaching-Arbeit mit Gründern und Geschäftsführern ist es, sie dazu zu bringen, dass sie aufhören zu reden, still sind und zuhören“, schrieb er im US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin „Inc“. Außerdem müssen Chefs (innen) nicht nur zuhören, sondern auch lernen, die Aussagen ihrer Mitarbeiter nachzuvollziehen, erklärt Koulopoulos weiter.

Falls Sie schon Chef (-in) sind oder es einmal werden wollt, haben wir für Sie die vier Eigenschaften aufgeführt, die eine gute Führungskraft mitbringen muss.

1. Üben Sie sich in Empathie statt Egoismus!

„Wir denken oft, dass Empathie etwas ist, das jemand einfach von Natur aus besitzt“, schreibt der Coach. Empathisch zu sein, ist aber etwas, das man lernen und verbessern kann.

Üben Sie sich darin, indem Sie Ihre Mitarbeiter wirklich zu verstehen versuchen. Zum Beispiel können Sie sich angewöhnen, die Beschwerden des Mitarbeiters (-in) in zusammengefasster Form zu wiederholen – Koulopoulos nennt diese Taktik „aktives Zuhören“. So sind Sie erstens gezwungen, genau hinzuhören, zweitens vermeidet Sie Missverständnisse und drittens vermittelt Sie dem Mitarbeiter das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.

2. Sie akzeptiert, dass Sie nicht alles besser wissen, als Ihre Mitarbeiter (-innen)!

Nur weil Sie in der Chef-Etage sitzen, heißt das nicht, dass Sie allwissend sein müssen. Tatsächlich wird es so manche Mitarbeiter (-in) geben, die den Konzern besser kennen als Sie oder die in bestimmten Themenfeldern über ein höheres Expertenwissen verfügen als Sie.

Als Chef (-in) müssen Sie keine intellektuelle Überlegenheit demonstrieren, um von Ihren Mitarbeitern respektiert zu werden – ganz im Gegenteil. Auch wenn Sie bei einem Thema anderer Meinung sind, sollten Sie ihren Mitarbeitern (-innen) zunächst einmal Zustimmung vermitteln. Dadurch nehmen Sie ihnen die Angst, dass Sie sich in Ihrer Autorität angegriffen fühlen könntet, und fördern das Vertrauen der Mitarbeiter (-innen). Ihre Kommunikation entspannt sich daraufhin und Sie können das jeweilige Problem gemeinsam genauer betrachten. Auf diese Weise profitieren Sie zudem direkt von der Expertise Ihres Mitarbeiters (-in).

3. Haben Sie Geduld mit sich selbst!

Niemand wird von heute auf morgen zu einem anderen Menschen. „Wenn Sie Empathie lernen wollen, müssen Sie auch lernen, still zu sitzen, wenn andere um einen Ratschlag bitten, und sie zu den Antworten hinzuführen, anstatt sich verantwortlich dafür zu fühlen, ihnen sofort eine Antwort zu geben.“

Nehmt Sie sich die Zeit, um sich mit Problemen auseinanderzusetzen. Ihren Mitarbeitern (-innen) ist es sicherlich lieber, Sie liefern ihnen durchdachte Lösungsvorschläge als schnelle!

Holen Sie unterschiedliche Perspektiven ein, um auf den Grund eines Problems zu kommen. Sie sind kein Orakel, das perfekte Lösungen aus dem Kaffeesatz lesen muss. Stattdessen können Sie die Stimmen und das Wissen Ihrer Angestellten nutzen, um zur bestmöglichen Lösung zu kommen.

4. Ermöglichen Sie ihren Mitarbeitern (-innen) neue Perspektiven und Herangehensweisen!

Wenn Sie gelernt haben zuzuhören und zu verstehen, braucht es nur noch einen kleinen Schritt, um eine Führungsperson zu werden, mit der jeder gerne ins Meeting geht. Versuchen Sie Ihren Mitarbeitern (-innen) im Gespräch neue Perspektiven aufzuzeigen, wie sie Probleme lösen und Aufgaben meistern können. Sie demonstrieren damit, wie gut Sie die Problematik der Mitarbeiter (-innen) verstanden haben und helft ihnen gleichzeitig, indem Sie ihren Horizont erweitern und ihnen ermöglicht, eigene Lösungswege zu entwickeln, die für alle am besten passen.

Wenn Sie all das beherzigen, werden Sie Ihre Angestellten nicht nur deshalb akzeptieren, weil Sie eben Chef (-in) sind, sondern auch für Ihre Führungsqualitäten, die ihren Alltag im Büro erleichtern. Sie werden Sie nicht nur respektieren, sondern auch voller Überzeugung hinter Ihnen stehen.


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Der Erfolg eines Unternehmens hängt überwiegend von den Mitarbeitern ab. Insbesondere Führungskräfte tragen einen großen Teil zur Motivation und Zufriedenheit ihrer Angestellten bei. Was macht eine perfekte Führungskraft aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich Googles Forschungsteam unter dem Namen „Project Oxygen“. Inzwischen hat Google seine Top 10 Eigenschaften für Manager bzw. Führungsposition veröffentlicht:

01. Richtiges Coaching: Eine Führungskraft sollte seine Mitarbeiter dazu ermutigen, sich weiterzuentwickeln. Hier ist das Kredo wie beim Sporttrainer. Motivieren, herausfordern und unterstützen. Wichtig ist, dass die Angestellten ein proaktives Mindset entwickeln.

02. Selbstständigkeit und Verzicht auf Mikromanagement: Vertrauen in die Mitarbeiter fördert ihre Motivation und Kreativität. Wenn immer alles nach Schema F läuft, bleibt wenig Platz für neue Ideen und Entfaltung.

03. Integration und Wohlbefinden: Man verbringt viel Zeit am Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es, dass man sich dort wohl fühlt. Eine weitere Studie von Google zeigt, dass psychologische Sicherheit im Team viele Vorteile schafft. So haben Mitarbeiter weniger Angst, dass sie „jemand anderen in Verlegenheit bringen oder bestrafen, wenn er einen Fehler zugibt, eine Frage stellt oder eine neue Idee anbietet“.

04. Produktivität und Ergebnisorientierung: Als Führungskraft sollte man mit einem guten Beispiel voran gehen. Daher gilt, dass man selbst gute Resultate erbringt, wenn man von seinem Team gute Arbeit verlangt.

05. Kommunikation: Als Gebot gelten hier Transparenz und Augenhöhe. Ein offener Umgang mit wichtigen Entscheidungen weckt Vertrauen und Zugehörigkeit bei den Mitarbeitern. Ebenso wichtig ist aber auch, dass man ein offenes Ohr für seine Angestellten hat und Verständnis zeigt. Nur so fühlt sich das Team ernst genommen.

06. Feedback und Vorschläge: Die berufliche Weiterentwicklung und Entfaltung der Angestellten sollten einer Führungskraft nicht egal sein. Damit keine Demotivation aufkommt, sind Feedbackgespräche wichtig, um die Mitarbeiter weiterhin zu fördern. Eventuell werden Fähigkeiten erlangt, die ebenfalls dem Unternehmen zugutekommen.

07. Klare Zielsetzung: Eine klare Verteilung der Aufgaben im Team ist sehr wichtig. So übernimmt jeder Verantwortung und trägt seinen Teil zur Erreichung des Ziels bei. Wichtig ist aber vor allem, dass die Führungskraft immer den Überblick hat und das große Ganze im Blick behält.

08. Fähigkeiten: Natürlich sucht man sich Experten für sein Team, die bestimmte Aufgaben besonders gut lösen können. Dennoch ist es ratsam, dass man als Führungskraft ein Verständnis von dem hat, was die Mitarbeiter machen. Außerdem hilft es, wenn man seine Angestellten in ihren Aufgaben unterstützen kann.

09. Zusammenarbeit: Vor allem in großen Unternehmen gibt es viele verschiedene Teams. Man darf aber niemals vergessen, dass sie alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Das Voranbringen und den kontinuierlichen Erfolg der Firma. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man auch teamübergreifend arbeitet, um mehr Effektivität zu schaffen.

10. Entscheiden: Als Führungskraft ist es wichtig, dass man zu seinen Entscheidungen steht und sie gegenüber anderen durchsetzen kann. Wichtig ist hierbei, dass man nicht aus dem Affekt handelt, sondern immer mit kühlem Gemüt agiert.

Führungsfehler: Mit diesen 10 Verhaltensweisen vergraulst Du Deine Mitarbeiter!

Gute Führung ist eine wichtige Voraussetzung für zufriedene, motivierte sowie loyale Mitarbeiter. Die Führungsqualität kann daher zu großen Teilen über die Fluktuation entscheiden. Mit folgenden Verhaltensweisen werden jedoch Mitarbeiter vergrault!

Wenn Du merkst, dass überdurchschnittlich viele Angestellte kündigen oder intern in andere Positionen wechseln, solltest Du Deinen eigenen Führungsstil hinterfragen. Falls Du eine oder mehrere der folgenden Verhaltensweisen bei Dir bemerkst, ist es dringend Zeit zu handeln, denn dann bist mit großer Wahrscheinlichkeit Du selbst an der hohen Fluktuation schuld!

01. Begrüßung: Du begrüßt Deine Mitarbeiter nicht jeden Morgen mit freundlichen und aufbauenden Worten.

02. Zuhören: Dir ist es nicht wichtig, Dir genügend Zeit zu nehmen um Deinen Mitarbeitern tatsächlich zuzuhören und Sie auch zu fragen, was ist Ihre Meinung und was können wir besser machen!

03. Verbesserungsvorschlage: Ihre Mitarbeiter sind von Ihnen nicht motiviert eigene Verbesserungsvorschläge zu machen. Noch schlimmer: gute Verbesserungsvorschläge werden nicht angemessen finanziell entlohnt!

04. Du lobst nicht: „Nicht getadelt ist genug gelobt“, besagt ein bekanntes Sprichwort, das sich scheinbar viele Führungskräfte bewusst oder unbewusst zu Herzen genommen haben. Doch Lob und Anerkennung sind für jeden Menschen wichtig, auch im Berufsleben und vor allem durch die Vorgesetzten. Achte also darauf, die Leistungen Deiner Mitarbeiter zu sehen und zu würdigen. Ein Lob ist dabei in vielen Fällen ausreichend, doch manchmal sind auch handfeste Zeichen der Wertschätzung wie eine Gehaltserhöhung angebracht.

05. Du gibst kein Feedback: Manchmal mangelt es aber nicht nur am positiven Feedback, sondern am Feedback im Allgemeinen. Ausschließlich, wenn Mitarbeiter konstruktive Kritik bekommen, können sie sich schließlich weiterentwickeln und sie wollen in der Regel auch von Dir gerne wissen, was sie (besser) machen können, um ihre beruflichen Ziele wie eine Beförderung zu erreichen. Nimm Dir daher Zeit für regelmäßige Feedbackgespräche und achte auf eine ausgewogene Mischung zwischen Lob sowie konstruktiver Kritik.

06. Du vermeidest Konflikt: Wann immer Menschen zusammenarbeiten, lassen sich Konflikte nicht vermeiden. Als Führungskraft hast Du aber meist wenig Zeit sowie Lust, Dich mit den Streitereien der Angestellten auseinanderzusetzen. Das ist jedoch ein Fehler, denn die Rolle als Mediator gehört zu Deinen Aufgabenbereichen und je länger ein Konflikt ignoriert wird, desto größeren Schaden kann er in der Belegschaft anrichten.

07. Du agierst nicht auf Augenhöhe: Ja, Du bist hierarchisch höhergestellt als Deine Mitarbeiter. Das ist aber kein Grund, ihnen das bei jeder Gelegenheit zu zeigen. Viele Führungskräfte behandeln ihre Angestellten „von oben herab“ und sorgen dadurch für Unzufriedenheit sowie ein schlechtes Betriebsklima. Stattdessen gilt es, mit ihnen auf Augenhöhe zu interagieren, schließlich sind alle erwachsene Menschen und es handelt sich dabei um eine Frage des Respekts. Stichwort: Empathie.

08. Du bist nicht vertrauenswürdig: Du machst Versprechungen, um die Mitarbeiter zu motivieren – hältst diese aber nicht ein? Oder Du reagierst an einem Tag so und am anderen Tag auf dieselbe Situation ganz anders? Solche Verhaltensweisen mindern das Vertrauen der Angestellten in Dich als Führungskraft und haben zahlreiche negative Auswirkungen. Essenziell für eine gute Führungsqualität ist daher, dass Du klare Werte hast und kommunizierst, dass Du berechenbar bist und dass Du ein auf Vertrauen basierendes Verhältnis zu Deinen Mitarbeitern pflegst.

09. Du bist nicht präsent: Als Führungskraft hast Du viele zusätzliche Verpflichtungen wie Meetings außerhalb oder Geschäftsreisen. Deine Position bringt daher mit sich, dass Du öfters abwesend bist. Trotzdem ist es wichtig, Präsenz zu zeigen und ein stets Ansprechpartner für die Mitarbeiter zu sein, sei es persönlich oder telefonisch. Auch ein bisschen Smalltalk zwischendurch gehört dazu.

10. Du bis der Macher und voll von Dir selbst überzeugt: Wenn es Dir schwerfällt, die Kontrolle abzugeben, bist Du in guter Gesellschaft. Viele Führungskräfte würden am liebsten alles selbst machen, um sicherzugehen, dass die Aufgaben richtig erledigt werden. Das ist jedoch schlichtweg unmöglich und für die Mitarbeiter frustrierend. Deine Aufgabe als Führungskraft besteht stattdessen darin, Deine Angestellten zu selbständigen Arbeitskräften zu entwickeln. Bestenfalls hättest Du selbst gar nichts mehr zu tun, denn nur so kannst Du Dich Deiner eigentlichen Aufgabe widmen: der Führung. (Quelle: WISSEN Agentur Autor Uwe Melzer & Bewerbung.com – ein Service von XING)

Merksatz:
Denken sie daran, daß Sie ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen müssen vorgegebene Ziele zu erreichen. Der Satz: „Der Kunde ist König“ gilt schon lange nicht mehr. Denn nur die Unternehmen, welche die besten Mitarbeiter haben, machen die besten Geschäfte! Deshalb können auch nicht alle Mitarbeiter gleich bezahlt werden, sondern nur eine flexible Gehaltsstruktur ermöglicht einem Unternehmen die besten Mitarbeiter einstellen zu können! Dazu gehört eine exzellente eigenen Mitarbeiter Aus- und Weiterbildung!


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Ich glaube, dass es kaum etwas Faszinierenderes gibt, als den Frühling auf einer Farm zu erleben. Ich erinnere mich an all die vielen Jahre, in denen mein Vater den gesamten Vorrat an Getreide brauchte, um es an das Vieh zu verfüttern. Aber in unserem Getreidesilo gab es eine kleine Ecke, die mein Vater niemals anrührte. Ich sagte oft zu ihm: „Aber Papa, da drinnen ist ja noch Getreide.“

Und er antwortete: „Nein, das ist unser Saatgut für das nächste Jahr. Das kann ich nicht als Futter für die Tiere verwenden.“ Er hob es auf.

Dann kam der Frühling und jedes Körnchen wurde dringend als Futter benötigt. Doch was tat mein Vater? Er vergrub die übrig gebliebene Saat im Boden.

Es ist anzunehmen, dass mein Vater die Möglichkeiten abwog. Vielleicht sagte er sich: „Hier habe ich also einen Korb voll Getreide. Wenn ich ihn an die Tiere verfüttere, dann ist das bestimmt rentabel. Es ist kein Risiko damit verbunden. Wenn ich die Körner aber dem Boden anvertraue, gehe ich ein Risiko ein. Das Unkraut könnte es ersticken, die Vögel könnten es aufpicken, es könnte anfangen zu faulen oder Hagel und Sturm könnten die jungen Halme knicken. Dann wäre alles umsonst. Es ist nicht ohne Risiko, diesen Samen auszusäen. Aber er könnte sich auch hundertfach vervielfältigen!“

Warten Sie nicht, weil etwas mit einem Risiko verbunden ist! Vielleicht ist es bald zu spät. (Quelle: Robert H. Schuller, 365 Zeichen der Hoffnung: Andachten für das ganze Jahr)


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Seit einem Vierteljahrhundert ist Rick Bisio Teil des amerikanischen Unternehmertums. Zunächst war er selbst als Geschäftsinhaber erfolgreich, dann coachte er Hunderte von Franchisenehmern. Im Laufe seiner Karriere erlebte Bisio sowohl Erfolge als auch Misserfolge. Mit Business Insider sprach er über seine Erfahrungen — und verrät, was die besten Unternehmer auf dem Weg zum Erfolg richtig machten. (Autor: Dominick Reuter)

1. Sie glauben an sich selbst.

Die wichtigste Eigenschaft ist Selbstbewusstsein, sagt Bisio. Wer diese Zuversicht nicht hat, kommt oft nicht sehr weit. „Erfolgreiche Menschen würden eher sich selbst wählen als jemand anderen“, sagte er. „Sie haben ein ausgeprägtes Selbstvertrauen und glauben an sich. Wenn sie in den Spiegel schauen, gefällt ihnen die Person, die sie sehen.“

2. Sie setzen sich langfristige Ziele.

Zwar kann niemand die Zukunft vorhersagen, dennoch hilft es, wenn ihr wisst wo ihr hinwollt und dieser Richtung stets folgt. „Erfolgreiche Führungskräfte setzen sich ein langfristiges Ziel“, sagte Bisio. „In Bezug auf ihre Vision verfügen sie über ein gewisses Maß an Klarheit.“

3. Sie haben ein Gefühl der Dringlichkeit.

Geld spielt im Geschäftsleben sicherlich eine wichtige Rolle. Eine Sache könnt ihr mit Geld jedoch nicht kaufen: Zeit. „Die kostbarste Ressource, die wir haben, ist Zeit“, sagte Bisio. Wer hinsichtlich des Timings ungenau oder nachlässig ist, wird gute Gelegenheiten verpassen, fügte er hinzu. Erfolgreiche Menschen hingegen „tendieren zu einer gewissen Dringlichkeit. Ihnen ist bewusst, dass die Zeit vergeht und sie wollen sie unbedingt gut nutzen“.

4. Sie lernen aus Misserfolgen.

Im Silicon Valley herrscht das Motto „fail fast“ („schnell versagen“), was nicht unbedingt der beste Ratschlag ist. Wie erfolgreiche Geschäftsleute wissen, sind Misserfolge, die nicht gerade katastrophal Folge haben, keineswegs das Ende eures Karriere. „Es wird in eurem Leben immer Dinge geben, die nicht nach euren Vorstellungen laufen“, sagte Bisio. „Wenn ihr das akzeptiert, könnt ihr daraus lernen.“ Wichtig dafür ist natürlich, dass ihr reflektiert seid. Um aus den sprichwörtlichen Zitronen Limonade zu machen, ist eine gewisse kritische Auseinandersetzung mit Misserfolgen notwendig.

5. Sie vermeiden Perfektionismus.

Während sich beispielsweise Bauingenieure keinen Fehler leisten dürfen, können es sich Geschäftsführer nicht leisten jedes Detail ihres Betriebs zu überwachen, wenn sie erfolgreich sein wollen. „Die meisten Geschäftsführer suchen nach einem Fahrzeug, dass sie zu ihrem Ziel bringt. Es muss nicht perfekt sein, denn sie wissen, dass sie lenken können“, sagte Bisio. „Sie suchen also nicht nach einem perfekten Fahrzeug, sondern in den meisten Fällen einfach nach ‚gut genug‘.“

6. Sie haben ein umfassendes Wissen zu verschiedenen Themen.

Neugierde ist für den unternehmerischen Erfolg unerlässlich. Laut Bisio lesen die besten Führungskräfte viel über verschiedenste Themen. „In der Geschäftswelt gewinnen wir manchmal sehr profundes Wissen in sehr speziellen Themenbereichen“, sagte er, „Auf diese Weise schützen wir unsere Position in einem Unternehmen, denn mit unserem Wissen sind wir unverzichtbar“. Wenn ihr aber Geschäftsführer seid, ist es viel wichtiger, dass ihr ein umfassenderes Wissen über verschiedene Themen habt, mit denen ihr jederzeit konfrontiert werden könntet. Es ist sehr schwer, alles über ein bestimmtes Thema zu lernen und trotzdem die strategische Perspektive zu behalten, um den Laden am Laufen zu halten. Laut Bisio stellen Unternehmen außerdem „jemanden dafür ein, wenn spezielles Wissen gebraucht wird“.

7. Sie sind mit Leidenschaft in ihrer Führungsrolle.

„Einer der gefährlichsten Ratschläge, den Menschen erhalten“ ist Bisio zufolge der Rat „ihr solltet das tun, was ihr liebt“. Wenn euch ein Restaurant gehört, werdet ihr nicht jeden Tag dort essen, selbst wenn es sich um euer Lieblingsgericht handelt. Wichtiger als die Leidenschaft für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung ist laut Bisio die Leidenschaft für die Führungsrolle. „Als Geschäftsführer müsst ihr mit Leidenschaft dabei sein“, sagte er. „Ihr wollt etwas von Wert schaffen, für euch selbst und eure Familie und ihr wollt selbst über eure Zeit und euer Einkommen bestimmen? Wenn eure wahre Leidenschaft also darin besteht Geschäftsinhaber zu sein und nicht nur Angestellter, dann müsst ihr euch als nächstes überlegen, welchen Weg ihr gehen müsst, um euer Ziel zu erreichen.“ (Quelle: BUSINESS INSIDER)


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Die meisten Menschen stehen sich selbst im Weg!

Mehr Erfolg – wer wünscht sich das nicht? Also müssen Sie noch härter arbeiten, noch mehr Überstunden schieben oder noch eine Weiterbildung belegen, richtig? Falsch! Natürlich sind harte Arbeit, die richtigen Kontakte, ein gutes Image und auch ein wenig Glück wichtige Erfolgsfaktoren im Berufsleben. Lese-Tipp: „Experten verraten: Nicht wer leistet, wird befördert. Sondern…?

Doch Ihr größter Feind sind meist Sie selbst. Oft sind es nicht die äußeren Umstände, die Ihnen auf dem Weg zum beruflichen Erfolg im Weg stehen. Es sind hingegen veraltete und fest in Ihrem Gehirn verankerte Denkmuster und Glaubenssätze. Diese wurden Ihnen als Kind von Ihren Eltern eingebläut oder durch frühkindliche Erfahrungen fest in Ihren Gedankenstrukturen verankert. Leider sind viele dieser Glaubenssätze bei den meisten Menschen negativ behaftet. „Ich kann das nicht“, „Ich darf das nicht“, „Ich muss“, „Das geht doch nicht“ oder „Was sollen sonst die anderen denken“ sind nur einige dieser typischen Denkansätze, die Ihnen im Leben unsichtbare Grenzen setzen. Lese-Tipp: „Aus „negativ“ mach „positiv“: Glaubenssätze auflösen und umwandeln

Die ungeahnte Macht der Gedanken!

Bernard Roth sagt diesen eigens gesetzten Hindernissen nun in seinem Buch den Kampf an. Er ist sich sicher: Erfolg kann trainiert werden – ebenso wie jeder Muskel in Ihrem Körper auch. Alles, was dafür notwendig ist, ist die Veränderung der Gedankenstrukturen im Gehirn und dadurch die Beseitigung der eigens gesetzten Barrieren. Ganz so einfach wie es klingt, ist das aber leider nicht. Das wohl schwierigste für einen Menschen ist, sich selbst und seine Denkmuster zu verändern. Roth propagiert die Macht des positiven Denkens und ist sich sicher, dass Sie dadurch Herausforderungen besser meistern, Ihre Ziele schneller (und überhaupt) erreichen und auf Dauer erfolgreicher sein werden. Lese-Tipp: „Mehr Erfolg durch positives Denken? So können Sie es trainieren!

Viele Menschen glauben nämlich von Vornherein nicht an sich selbst und an ihren Erfolg. Sie verdammen sich quasi selbst zum Misserfolg und sind anschließend Meister darin, diesen mittels allerhand Rechtfertigungen zu entschuldigen – vor allem gegenüber ihrem enttäuschten und von Selbstzweifeln zerfressenen Selbst. Sie begeben sich dadurch in eine Abwärtsspirale zwischen einem mangelnden Selbstbewusstsein, negativen Glaubenssätzen und Entschuldigungen ihres Misserfolgs, der wiederum das Selbstbewusstsein mindert und immer so weiter…

Die selbsterfüllende Prophezeiung: Fluch oder Segen?

Wenn Sie Ihre negativen Glaubenssätze aus der Kindheit nicht auflösen, werden Sie diese aufgrund der selbsterfüllenden Prophezeiung im Laufe Ihres Lebens wieder und wieder nähren und sich dadurch niemals aus dem soeben beschriebenen Teufelskreis befreien können. Sie sind fest davon überzeugt, dass Sie nicht erfolgreich werden. Dadurch gehen Sie mit zu wenig Selbstbewusstsein und Zielstrebigkeit an eine Aufgabe heran. Sie misslingt und die Niederlage „beweist“ Ihnen nur, dass Sie von Anfang an Recht hatten. Die selbsterfüllende Prophezeiung ist ein mächtiger Fluch.

Sie kann jedoch auch zu einem Segen werden, wenn Sie es schaffen, diese in eine Aufwärtsspirale zu verwandeln. Und genau das können Sie laut Bernard Roth trainieren:

  • Denken Sie weniger nach, „versuchen“ Sie nicht, sondern „tun“ Sie es einfach.
  • Vermeiden Sie Entschuldigungen und Rechtfertigungen, wenn Sie Ziele nicht erreicht haben.
  • Glauben Sie stattdessen daran, dass Sie diese noch erreichen werden.
  • Verinnerlichen Sie, dass Sie Erfolg verdient haben und dieser auch eintreten wird.
  • Lernen Sie, sich zu fokussieren.
  • Trainieren Sie Ihre Resilienz, um Niederlagen und Misserfolge „unbeschadet“ wegzustecken und sich davon nicht einschüchtern zu lassen.

Diese Veränderung Ihrer Denkmuster ist ein erster wirkungsvoller Schritt in Richtung neuer Glaubenssätze und dadurch weg von einer negativen und hin zu einer positiven selbsterfüllenden Prophezeiung.

Streichen Sie diese zwei Wörter aus Ihrem Wortschatz!

Ihnen kling das immer noch zu komplex? Dann lassen Sie uns die Ratschläge des Stanford Professors auf zwei Wörter herunterbrechen: „aber“ und „müssen“. Wenn Sie diese aus Ihrem Wortschatz streichen, haben Sie den ersten wichtigen Schritt zur Veränderung Ihrer Denkmuster und dadurch zu mehr Erfolg gemeistert.

„Ich würde das Wort ja gerne aus meinem Wortschatz streichen, aber …“

Das Wort „aber“ sollten Sie unbedingt aus Ihrem Wortschatz streichen. „Aber“ beinhaltet nämlich eine Entschuldigung – und genau diese gilt es aus Ihrem Leben zu verbannen, wie Sie bereits gelernt haben. „Ich hätte ja Erfolg gehabt, aber…“, „Ich würde ja gerne meinen Job wechseln, aber…“, aber, aber, aber…Sie werden immer einen Grund finden, weshalb Sie Ihre Ziele nicht erreichen, wenn Sie danach suchen. Und dank der selbsterfüllenden Prophezeiung wird genau das anschließend auch geschehen. Wenn Sie stattdessen anstelle des „Aber“ einen Punkt setzen, werden Sie Ihren Job wechseln und werden Sie Erfolg haben. Sie müssen nur eben selbst daran glauben, anstatt Ihre Energie darauf zu verschwenden, nach Entschuldigungen zu suchen. Also streichen Sie das Wort „aber“ aus Ihrem Wortschatz. Punkt.

„Ich muss das Wort aus meinem Wortschatz streichen!“

Falsch. Sie müssen überhaupt nichts. Auch das Wort „müssen“ gilt es deshalb aus Ihrem Wortschatz zu streichen. Wir leben in einem freien Land. Sie sind erwachsen und können eigene Entscheidungen treffen. Wenn Sie hingegen mit dem Gefühl durch das Leben schreiten, dieses und jenes zu „müssen“, werden Sie auf Dauer nicht erfolgreich sein.

„Die Hauptsache ist, dass man ein großes Wollen habe und Geschick und Beharrlichkeit besitze, es auszuführen; alles Übrige ist gleichgültig“ (Johann Wolfgang von Goethe).

Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen und verfolgen Sie Ihre Wünsche zielstrebig. Nur so wird auf Dauer Ihre intrinsische Motivation auf einem hohen Niveau bleiben und Sie werden das notwendige Durchhaltevermögen entwickeln, um tatsächlich erfolgreich zu werden. Wer liebt, was er tut, ist schließlich auch gut darin. Und wer gut ist, ist erfolgreich. So lautet zumindest die Theorie. Alles, was Sie jetzt tun „müssen“, ist diese in die Praxis umzusetzen. „Aber“ natürlich nur, wenn Sie das auch wollen. Lese-Tipp: „Zielstrebigkeit: Ziele erreichen per SMART-Formel

Fazit: Denkmuster verändern geht manchmal einfacher als gedacht!

Ja, das Gehirn ist komplex und tief verankerte Denkmuster sowie Glaubenssätze zu verändern, ist äußerst schwierig. Wenn uns Bernard Roth aber eines gelehrt hat, dann: Manchmal reicht es aus, zwei Begriffe auf Ihrem Wortschatz zu streichen. Finden Sie heraus, was Sie wirklich „wollen“ und erlauben Sie sich keine Entschuldigungen, also kein „aber“ – so werden Sie auf Dauer erfolgreicher, glücklicher und zufriedener sein! Installieren Sie also in Ihrem Kopf ein Alarmsignal, das jedes Mal bei den Wörtern „müssen“ oder „aber“ anschlägt und schon bald werden Sie erste positive Veränderungen in Ihrem Leben wahrnehmen. (Autorin: Mirijam Franke / Quelle: arbeits ABC)

Mehr zum Thema:


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de