Archiv der Kategorie: Erfolgsgrundlagen

Lernen von den Ameisen – nicht aufgeben – hohe Selbstmotivation

0Shares
Zitat aus der Bibel: „Geh zur Ameise, du Fauler, betrachte ihr Verhalten und werde weise! Sie hat keinen Meister, keinen Aufseher und keinen Gebieter, und doch sorgt sie im Sommer für Futter, sammelt sich zur Erntezeit Vorrat.“ (Sprüche 6,6)
.
Ich glaube wirklich, dass jeder Mensch von der Ameise lernen sollte. Die Ameisen haben eine erstaunlich gute 4-teilige Philosophie.

Erstens: Ameisen geben nie auf. Wenn sie irgendwo hin wollen und irgendetwas versucht sie zu stoppen, dann suchen sie sofort einen anderen Weg. Sie klettern drüber, schlüpfen darunter durch, laufen ums Hindernis herum. Sie suchen einen anderen Weg. Spitze. Niemals aufgeben nach einem Weg zu suchen, der ans Ziel führt.

Zweitens: Ameisen denken den ganzen Sommer an den Winter. Das ist eine wichtige Perspektive, denn der Winter kommt bestimmt. Daher sammeln Ameisen den ganzen Sommer für den Winter, damit sie Reserven haben.

Drittens: Ameisen denken den ganzen Winter an den Sommer. Wie wichtig, sich immer wieder selbst zu erinnern: Der Winter dauert nicht lange und dann kommt wieder der Sommer und es geht wieder los. Und am ersten warmen Tag sind sie schon wieder unterwegs.

Viertens: Wie viel sammelt eine Ameise im Sommer, um für den Winter gut vorbereitet zu sein? Soviel wie möglich. Wie einfach.

Fazit:
Es ist wieder Sommer. Vergiss nicht, den kommenden Winter und bereite dich gut darauf vor. Im Sommer kann man sich stärken für den Herbst. Im Sommer kann man sich füllen mit exzellenter Information und sich so richtig inspirieren lassen, um dann für den Herbst und für den Winter wirklich gut vorbereitet zu sein. Gib niemals auf, schau vorwärts, bleib positiv und tue, was und so viel du kannst. Nicht vergessen: Es ist so einfach. (von Karl Pilsl)

Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch:„50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Europa und Euro – die Anstrengungen lohnen sich

0Shares
Alle Augen richten sich derzeit auf die angeschlagene Eurozone. Angesichts der dramatischen Situation in Griechenland werden immer drastischere Szenarien – wie ein Euro-Austritt des Landes – diskutiert. Befürworter solcher Szenarien verkennen die Bedeutung Europas für die deutsche Wirtschaft.
.
Europa: Gewinn für Unternehmen und Verbraucher
Der Euro war der letzte, konsequente Schritt der europäischen Integration. Reisen und Handel in Europa sind so einfach wie nie zuvor – ohne Transaktionskosten und Wechselkursschwankungen. In Sachen Preisniveaustabilität ist die Gemeinschaftswährung bislang erfolgreicher als die D-Mark. Aber Europa ist mehr als der Euro. Europa kann auf eine lange Zeit voller Frieden und Zusammenarbeit zurückblicken. Seine Bürger können leichter als zuvor ihre Wohn- und Arbeitsstätte wechseln. Der Binnenmarkt ermöglicht es Unternehmen, in sicherem Rechtsumfeld neue Märkte zu erobern. 60 % aller deutschen Exporte gehen in die EU. Deutschland ist für 15 Staaten der Region wichtigster Importpartner, sogar für 18 Länder die bedeutendste Exportdestination. Gleichzeitig hat der Wettbewerb an Fahrt gewonnen – z. B. mit der Folge sinkender Preise bei Telekommunikation oder Urlaubs- und Geschäftsreisen per Flugzeug.

Zu späte Erkenntnis: Wettbewerbsfähigkeit kommt nicht von selbst
Die Vereinsmitglieder des Euro-Clubs haben ihre Pflichten der Mitgliedschaft zu oft und zu lange übersehen. Die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte und Standorte wird im Euro-Raum durch Lohnentwicklung, Fachkräftebasis, Innovationskraft, Steuerbelastung und Bürokratiekosten bestimmt. Die wiederholten Forderungen u. a. der EZB nach Strukturreformen in etlichen Euro-Ländern verhallten jahrelang. Mit der Aufweichung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes – auch in Deutschland – haben die Mitgliedsländer es am nötigen Konsolidierungswillen fehlen lassen. Die Rechnung liegt nun auf dem Tisch.

Griechenland braucht Durchhaltevermögen
Griechenland ist tief in der Krise – aber es hat enorme Sparanstrengungen unternommen und z.B. etwas geschafft, was bislang kein Industrieland geschafft hat: die Rückführung des Defizits um 5 Prozentpunkte des BIPs innerhalb eines Jahres – das entspräche in Deutschland 125 Mrd. Euro Sparvolumen. Auch zeigt die wirtschaftliche Entwicklung zarte Aufhellungstendenzen. Bei aller Notwendigkeit, den Reformdruck hoch zu halten – auch als deutliches Signal an andere Euro-Staaten: Griechenland kann nicht von heute auf morgen die Fehlentscheidungen der letzten Jahrzehnte umkehren. Sonst drohen die Bemühungen an einer politischen und sozialen Krise zu scheitern.

Was ist jetzt zu tun?

  • Es lohnt sich, um den Euro und Europa zu kämpfen – Forderungen nach Austritt Griechenlands verkennen die Bedeutung der europäischen Gemeinschaft.
  • Sparen allein reicht nicht. Gleichzeitig müssen in Griechenland die Märkte – auch der Arbeitsmarkt – liberalisiert und Staatsbesitz verkauft werden.
  • Eine freiwillige Einbeziehung privater Gläubiger ist richtig. Ein Schuldenschnitt hingegen birgt die Gefahr einer Finanzkrise 2.0, sondern würde auch die die Finanzierungskosten für alle Euro-Staaten erheblich ansteigen lassen.

Eine Verlängerung der Kredite ist zu rechtfertigen, weil sie Griechenland die notwendige Zeit für die Konsolidierung verschafft. Die soliden Euro-Staaten dürfen zugleich Griechenland – aber auch andere Staaten – nicht aus der Verantwortung für weitere Reformen lassen. Mit dem ESM ab 2013 wird zudem ein wichtiger Baustein für den Umgang mit Ländern in finanziellen Schwierigkeiten eingeführt – dann u. a. mit einer von vorneherein institutionalisierten Gläubigerbeteiligung.  (Quelle: DIHK ; DIHK-Thema der Woche: Europa und Euro – die Anstrengungen lohnen sich)

Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch:„50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Traum – Vision – Ziele – Wünsche

3Shares


(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung Buchautor: Uwe Melzer)

Jemand fragte mit kürzlich: „Was ist der Unterschied zwischen einem Traum und einem Wunsch, zwischen einem Traum und einer Vision und zwischen einer Vision und meinen Zielen.“

Ja, diese Frage ist sehr wichtig, denn viele Menschen verwechseln Traum und Wunsch. Ein Haus am Meer ist kein Traum. Das ist ein Wunsch, den man sich erfüllen kann, wenn die Portokasse stimmt. Die Portokasse stimmt aber nur, wenn sich dein Traum auch materialisiert.

Alles beginnt mit einem Samenkorn. Dieses Samenkorn ist der Traum (dein einzigartiges Potenzial für dein Leben). Diesen Traum – diese Fertigexistenz – hat Gott in dein Herz gelegt, als er dich auf diese Erde sandte. Du kamst mit einem Samenkorn (einem Traum/Fertigexistenz-Paket) auf diese Erde. Damit beginnt alles und es hängt davon ab, was du damit tust und ob du überhaupt damit etwas tust.

Wenn du einen – deinen einzigartigen – Traum hast, dann siehst du etwas für deine Zukunft, was andere Menschen nicht sehen. Das nennt man Vision.

Wenn du beginnst, diese Vision zu realisieren, dann wirst du dir Ziele setzen, kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele, die dich dieser Vision immer näher bringen sollen/werden.

Wenn du dann schrittweise diese Ziele erreichst, dann kommst du immer mehr in die glückliche Lage, dir auch deine Wünsche schrittweise erfüllen zu können. (z. B. ein Haus am Meer). (von Karl Pilsl)

Fazit:
Das ist die richtige Reihenfolge: Es beginnt alles mit deinem Traum, der Berufung Gottes für dein Leben. Dein Traum führt zu deiner Vision (Vision kommt von Sehen), diese führt zu deinen Zielen und das Erreichen dieser Ziele macht es dir möglich, dir auch deine Wünsche – schrittweise – erfüllen zu können. Es ist so einfach, man muss die Dinge nur richtig auf die Reihe kriegen. Traum – Vision – Ziele – Wünsche. Diese Reihenfolge gibt es ähnlich auch im Buch eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

WISSEN Agentur
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Erreichen Sie Ihr Lebensziele! Geben Sie sich eine Vision und Perspektiven!

0Shares
Ein Fremder fragte auf der Straße einen alten Mann: „Sagen Sie mir bitte: Welche großen Männer wurden in dieser Stadt geboren?“ Der weise Mann antwortete: „In dieser Stadt kommen nur Kinder zur Welt.“
.
Ja, es ist so einfach. Überall auf der Welt kommen Kinder zur Welt, keine großen Männer, keine großen Frauen, ganz einfach Kinder. Und aus einigen davon wird etwas Großes! Woran wird das wohl liegen? Es hängt sicherlich nicht davon ab, wer Ihre Eltern sind. Das wurde schon tausende Mal bewiesen. Es hängt auch ganz sicher nicht davon ab, auf welcher Seite der Stadt Sie geboren bzw. aufgewachsen sind. Es hängt auch nicht von Ihrer Ausbildung ab oder von Ihren Talenten oder gar davon, ob Sie Geld haben oder nicht. Nein, das alles sind nicht die wesentlichen Dinge. Es gibt ja viele sehr talentierte Menschen mit exzellenter Ausbildung, die im Leben nicht weiterkommen.

Worauf kommt es dann wirklich an, ob jemand – klein begonnen – als große Persönlichkeit sein Leben auf dieser Erde beendet? Man könnte jetzt sagen: Das hängt ab von Ihren Zielen. Gut, das stimmt in gewisser Weise. Oder von Ihrem Denken. Ja das spielt ganz sicher eine große Rolle. Oder von den Chancen, die Ihnen begegnen. An Chancen mangelt es keinem Menschen, wenn er sie nur sehen und zugreifen würde.

Worauf kommt es dann an? Ich bin fest davon überzeugt, dass es ganz besonders darauf ankommt, was Sie für sich selbst in Ihrer Zukunft sehen. Auf Ihre Vision, Ihre Perspektiven, die Sie für Ihr eigenes Leben haben. Eine Vision, die Sie sich selbst geben, für die Sie sich entschieden haben. Was sehen Sie vor Ihrem geistigen Auge für Ihre Zukunft? Sehen Sie die Berufung Gottes für sich oder nur die Umstände, die versuchen sich dagegenzustellen. Das ist das, was dann auch mehrheitlich geschieht.

Es gibt leider viele Schauer auf dieser Welt, die mit ihren Augen schauen, aber mit ihrem Herzen nicht sehen. Schauen tut man mit den Augen. Sehen tut man mit dem Herzen. Was sehen Sie für sich mit Ihrem Herzen? Das ist stärker als alle Umstände, die versuchen dagegenzusprechen. Umstände haben keine Chance, wenn Feuer in Ihrem Herzen brennt, für das, was Sie persönlich in Ihrem Leben erreichen möchten. (von Karl Pilsl)

Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch:„50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Ziele im Leben erreichen? Was hat das mit der Skiweltmeisterschaft zu tun?

0Shares
Es ist nicht so interessant zu wissen, wer seinen Lauf begonnen hat; es ist viel interessanter zu wissen, wer seinen Lauf auch vollendet hat.
.
Die Skiweltmeisterschaften stehen vor der Tür. Die Startlisten werden zusammengestellt und eines ist sicher: Es werden wieder viele Menschen an den Start gehen. Aber es werden nicht alle ihren Lauf vollenden.

Darf ich dich etwas fragen? Wie stark ist dir in Erinnerung geblieben, wer bei den früheren Weltmeisterschaften an den Start gegangen ist? Ich bin sicher, du wirst dich an keine einzige Startliste erinnern und es wird dich auch nicht mehr interessieren, wer bei früheren Meisterschaften an den Start gegangen ist.

Genauso ist es im Leben. Viele Menschen starten – sie beginnen voller Hoffnung und Überzeugung, das Richtige zu tun – ihren Lauf, aber sie kommen nie ans Ziel. Sie kommen nicht an, weil sie zu früh aufgeben. Man sagt zwar: Dabei sein ist alles. Aber ist das wirklich das Ziel deines Lebens, einfach nur dabei zu sein? Und: Man soll auch nicht bei jedem Bewerb bei dem man starten könnte, starten. Nicht alles ist für dich, nur weil man hier eventuell etwas gewinnen könnte.

Wenn du aber wirklich deinem Herzen folgst und dort startest, wo es auch ein Feuer dafür gibt in deinem Herzen, und wenn du dann auch bereit bist, die Herausforderungen auf dem Weg zum Ziel wirklich anzunehmen und nicht bei der ersten Kurve, die dir nicht so gut gelungen ist, schon wieder abzuschwingen; wenn du bereit bist durchzuhalten bis ans Ziel, auch wenn es deine letzten Kräfte kostet – du aber auf dem richtigen Weg bist -, dann wirst du deinen Lauf auch vollenden und für viele Menschen ein großes Vorbild sein im Leben.

Übrigens wenn du dich beim Skilaufen auskennst hier ein humorvolles Fazit:
Es ist noch nie einer beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel/Österreich Sieger geworden, der auf der Hausbergkante abgeschwungen hat, weil es ihm zu steil wurde, obwohl er bisher alle Zwischenbestzeiten hatte. Bleib dran, geh nochmals in die Hocke, konzentriere dich auf deinen Lauf und nicht auf die anderen Läufer (Mitbewerber) und du wirst den Sieg deines Lebens erleben. (von Karl Pilsl)

Worauf es wirklich ankommt lesen Sie im eBook / Buch von Autor Uwe Melzer 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

3 Stunden Zeiteinsparung pro Tag je Mitarbeiter am Schreibtisch im Büro

0Shares
Hätten Sie das gewusst? – 3 Stunden Zeiteinsparung am Tag pro Mitarbeiter am Schreibtisch!
.
Effizient durch Standards! Indem Sie wiederkehrende Aufgaben standardisieren können Sie – je nach Arbeitsaufkommen – bis zu 3 Stunden täglich sparen.

„Volltischler“ (Mitarbeiter die z.B. gerne an einem Schreibtisch arbeiten der mit Dokumenten etc. übersät ist.) verbringen durchschnittlich pro Arbeitstag 1,5 Stunden mit Suchen und Umschichten von Papier! Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung mit Studenten in den USA. Ein Großteil dieser Zeit verschwindet völlig unbemerkt, da er sich aus Sekunden und Minuten zusammensetzt und deshalb nicht als Endsumme sichtbar wird.

„Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.”
(Kurt Tucholsky)

Persönliche Hilfe für eine bessere Organisation erhalten Sie im persönlichen Coaching von Coach, Autor und Unternehmensberater Uwe Melzer von der WISSEN Agentur Mittelstandsberatung.

Worauf es wirklich ankommt lesen Sie im eBook / Buch von Autor Uwe Melzer 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Was ist die Aufgabe eines Unternehmers?

19Shares
Die Aufgabe eines Unternehmens ist es nicht, Arbeitsplätze zu schaffen oder Geld zu verdienen. Die Aufgabe eines Unternehmens ist es, Probleme zu lösen – der Zielgruppe das Leben einfacher zu machen. Das führt dann automatisch dazu, dass Arbeitsplätze geschaffen werden und Geld verdient wird. Aber was ist die Aufgabe eines Unternehmers?
.
Ich schreibe das deswegen, weil es auch hier sehr wichtig ist umzudenken. Viele Menschen meinen tatsächlich immer noch, dass es die Aufgabe eines Unternehmens sei, Geld zu verdienen. Andere wiederum meinen, die Aufgabe eines Unternehmens sei es Arbeitsplätze zu schaffen. Aber das sind alles nur automatische Folgewirkungen.

Worum geht es dann wirklich? Unternehmertum ist Erwachsenenbildung. Uns anvertraute Menschen, die man Mitarbeiter nennt, zu Persönlichkeiten zu formen. Alles zu tun, damit meine Mitarbeiter zu einzigartigen Persönlichkeiten heranwachsen, ihre Persönlichkeit so richtig zur Entfaltung bringen, entsprechend ihren Talenten und Fähigkeiten, ihren Träumen und Visionen, sie zu einzigartigen Problemlösern zu machen und diesen Menschen – den Mitarbeitern – auch eine Plattform zu bieten, wo sie mit ihren Familien ein erfülltes Leben leben können.

Darum geht’s. Wer das nicht erkannt hat, sollte nicht Unternehmer werden.

Alles andere ist automatische Folge: Wenn die Mitarbeiter als einzigartige Persönlichkeiten auch einzigartige Problemlöser sind, dann wird das Unternehmen durch sie hoch attraktiv, die Anziehungskraft wächst, neue Arbeitsplätze werden geschaffen, die einzigartige Problemlösung rechtfertigt auch bessere Preise, das führt automatisch zu höheren Gewinnen und immer mehr Menschen kommen in den Genuss dieser Art von Unternehmensführung. Unser Land blüht wieder auf, wenn die Menschen aufblühen.

Fazit:
Es ist ein kybernetischer Automatismus, der aber nur in Gang gesetzt werden kann, wenn der Mensch im Unternehmen – und seine persönliche Entfaltung – wieder wirklich in den Mittelpunkt gestellt wird. Es geht um Menschen auf dieser Welt, nicht um Geld. Es geht darum, Menschen in ihre einzigartige Berufung zu führen. Wer das nicht erkannt hat, sollte nicht Unternehmer werden. (von Karl Pilsl)

Worauf es wirklich ankommt lesen Sie im eBook / Buch von Autor Uwe Melzer 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Neue Herausforderungen für Menschen, die älter als 50 Jahre sind und Stellenangebot für Selbständige 50+

8Shares
Das menschliche Leben dauert viel länger als die meisten Menschen meinen. Die Jahre zwischen 50 und 80 sind 30 Jahre. Genauso lange 30 Jahre wie zwischen 20 und 50. Nur haben wir mit 50 eine ganz andere Ausgangsposition als wir mit 20 hatten.
.
Viele Menschen denken, wenn sie mal 50 sind, dass sie schön langsam alt werden. Das stimmt aber nicht. Wir werden mit 50 immer reifer und vor allem immer genießbarer für andere Menschen, wenn wir die richtigen Perspektiven haben.

Senioren 50+ die als Unternehmer mit neuen Visionen, Ziele und Träume nochmals richtig durchstarten.

Senioren 50+ die als Unternehmer mit neuen Visionen, Ziele und Träume nochmals richtig durchstarten.

Stell dir vor, was passieren würde, wenn die Menschen mit 50 anstatt einer Abwärtsperspektive (jetzt kommt bald die Rente und dann warten wir aufs Sterben) eine Aufwärtsperspektive hätten: Jetzt beginnt es erst so richtig. Alles Bisherige war eine gute Vorbereitung auf das eigentliche Leben, auf die Zeit der Berufung. Jetzt beginnt es, weil wir jenseits von 50 viele Dinge ganz anders sehen, beurteilen, erkennen und realisieren können.

Stell dir vor, was passieren würde, wenn wir eine Perspektive hätten, die uns sagt: Das Leben beginnt mit 50 und jetzt komme ich erst in meine eigentliche Berufung: Menschenspezialist.

Stell dir vor, was passieren würde, wenn die Menschen jenseits von 50 (bis 80/90+) nochmals so richtig aufblühen würden. Ganz Deutschland (auch Österreich und die Schweiz) wurde aufblühen, wenn die Menschen aufblühen. Unser Land blüht nicht auf, nur weil man weiteres Geld in die Wirtschaft pumpt. Es geht doch um Menschen auf dieser Welt, nicht um Geld. Und wenn Menschen aufblühen, dann blüht ein Land wirklich auf.

Fazit:
Es ist nicht normal, zu denken, dass man mit 50 schon an die Rente denkt, mit 60 dann in die Rente geht und dann immer mehr feststellt: Das kann es ja nicht gewesen sein. Es ist normal, wenn Menschen sich jenseits von 50, 60 … nochmals selbstständig machen, ihre einzigartige Konstellation von Talenten, Träumen, Visionen, Erfahrungen und Potenzialen mobilisieren und beginnen Dinge zu tun, die man als 20/30-jähriger noch gar nicht tun kann. Das macht ein Leben wirklich lebenswert. Die Faszination der zweiten Lebenshälfte sollte wirklich erlebt werden. (Quelle: Karl Pilsl)

Stellenangebot 50+
Aus diesem Grund stellen wir in einem unserer Unternehmen ÖKO-ARCHITEKTENHAUS – individuelle Architektenhäuser in hoher Qualität zum fairen Preis – www.oeko-architektenhaus.de nur selbständige Handelsvertreter an, die älter als 50 Jahre sind. Bei Interesse einfach bei uns melden.

Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch:„50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“.


WISSEN Agentur
Rettung für Deutschland
WISSEN Agentur
Mittelstandsberatung
Ganzheitliche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten:
Motivation, Coaching, Marketing, Verkauf und IT
Uwe Melzer
Kandelweg 8
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741 / 9422663
Fax: 0741 / 57067
Mobil: 0176 – 82119985
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Follow WISSENAgentur on Twitter…..

Was ist ein freier Mensch!

0Shares

Ein freier Mensch = Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein.

Ich habe ein Recht darauf, aus meinem Rahmen zu fallen – wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.

Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolgen haben. Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein zu führen.

Lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolges, als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben, noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben.

Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen, dies ist mein Werk. Das alles ist gemeint, wenn wir sagen, ich bin ein freier Mensch. (Dr. med. Albert Schweitzer).

Bibel, NT, 2. Korinther 3,17: Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Bibel, AT, Jesaja 40,31: Aber die auf den HERRN (GOTT) harren (warten, vertrauen), kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!

Mehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“.



RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN AgenturE-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Steuern, Abgaben und Arbeitslosenzahlen im Zusammenhang

745Shares


(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung Buchautor: Uwe Melzer)

Die Steuerpolitik der Bundesrepublik Deutschland ist überwiegend für die hohen Arbeitslosenzahlen, trotz Hartz IV, verantwortlich!

Die Einführung von Hartz IV war ein Schritt (leider nur der 2. Schritt) in die richtige Richtung. Allerdings hatte der 1. Schritt gefehlt, nämlich der, der neue Arbeitsplätze schafft und die Inlandsnachfrage ankurbelt. Dadurch, dass durch Hartz IV überwiegend nur Leistungen gekürzt wurden und damit eigentlich arbeitslose Mitbürger wieder zum „Arbeiten“ animiert werden sollten, aber keine neuen Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt wurden, bzw. die Wirtschaft keinerlei Möglichkeiten/Rahmenbedingungen hatte diese anzubieten, wurde die Kaufkraft im Inland weiter geschwächt. Die Leute sparen noch mehr, die Steuereinnahmen sinken, Sozialausgaben steigen und die Arbeitslosenzahl nimmt deshalb weiter zu.

Es gibt nur eine Lösung dieses Dilemma zu beenden!

Da die Unternehmen Kostensteigerungen nicht über Preiserhöhungen weitergeben können und die hohen Personalkosten inklusive Lohnnebenkosten Neueinstellungen verhindern, kann nur mehr Kaufkraft dadurch zur Verfügung gestellt werden, indem die Steuern drastisch auf max. 20 % für alle ohne Progression gesenkt werden. In den Jahren 2003/2004 betrug die durchschnittliche Steuerlast aller Einkommen in Deutschland ca. 40 %. Bei einer Steuersenkung auf 20 % hätte im Durchschnitt jeder arbeitstätige Bürger 20 % netto mehr Einkommen. Dieses Mehreinkommen von 20 % würde tatsächlich sofort zu einem erheblich Anstieg der Inlandskaufkraft führen. Damit stiegen die Steuereinnahmen (allein schon 19 % durch die Mehrwertsteuer) und ein Teil des Steuernachlasses würde damit sofort als Rückfluss in die Staatskassen zurückkommen. Dies ist mit dem Bundeshalt auch finanzierbar, wenn gleichzeitig absolut alle Steuersubventionen – und zwar egal welche – abgeschafft werden und es somit keine Steuerschlupflöcher mehr für „Besserverdienende“ gibt. Laut Fernsehmagazinberichten der ARD im November 2005 liegen die gesamten Subventionsleistungen derzeit bei ca. 160 Milliarden € pro Jahr. Allein durch Streichung aller Subventionen könnten alle vorhandenen Haushaltslöcher des Bundes gestopft werden. Bei nur 20 % Steuer für alle würde auch jeder gerne seine Steuern bezahlen. Das Problem der Steuerhinterziehung wäre damit auch sofort gelöst.

Bei einem Steuersatz von 20 % ergibt sich folgender Tatbestand:
Niedriges Jahreseinkommen von € 20.000 x 20 % Steuern = Steuerlast von € 4.000
Hohes Jahreseinkommen von € 200.000 x 20 % Steuern = Steuerlast von € 40.000
Differenz, die der Besserverdienende mehr bezahlt = € 36.000

Anhand der Zahlen sehen Sie selbst, dass der „Besserverdienende dem Staat Mehreinnahmen von € 36.000 mehr beschert, als der „Geringverdienende“. Mit welcher Begründung, soll der, der mehr Leistungen bringt, besser bezahlt wird, davon statt 20 % Steuern über die Progression = Spitzensteuersatz 42 % ab 01.01.2005 (bei einem Jahreseinkommen ab € 52.151,77) = 42.000 € aus 100.000 € bezahlen? Es gibt dafür keine vernünftige Begründung, ausser der, dass denen die weniger Verdienen über „Neid“ suggeriert wurde, dass der „Besserverdienende“ mit höheren Abgaben bestraft werden muss, weil er mehr leistet und verdient als die „Geringverdienenden“. Dabei wurde aber eins vergessen, dass nämlich die „Besserverdienenden“, besonders mittelständische Unternehmen, 80 % aller Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Weil jetzt bei einem Jahreseinkommen von € 100.000 statt € 20.000 bei 20 % Steuern jetzt € 42.000 bei 42 % Steuern vom Staat kassiert werden, die Differenz von € 22.000 verhindert, dass dafür zum Beispiel ein neuer Arbeitsplatz geschaffen wird. Ein Unternehmer benutzt Mehreinnahmen in der Regel immer zur Investition in sein Unternehmen, denn nur dadurch kann er Wachstum schaffen und sein Unternehmen auch in Zukunft sichern. Jede Investition bedeutet auch Schaffung neuer Arbeitsplätze und Sicherung von bestehenden Arbeitsplätzen. Hohe Steuerbelastungen führen immer dazu, dass keine neuen Arbeitsplätze geschaffen werden können und Investitionen überwiegend im Ausland stattfinden, wo diese Steuerproblematik und überhöhte Lohnnebenkosten nicht existieren. Es ist also absoluter Unsinn zu behaupten, dass durch einen einheitlichen Steuersatz von 20 % eine soziale Ungerechtigkeit entstehen würde. Siehe auch Vision für die Bundesrepublik Deutschland.

Die christlich, biblische Begründung für einen Steuersatz von 20 %!
Im „Alten und Neuen Testament“ ist eindeutig der so genannte „Zehnte“ als Abgabe definiert, der zum Unterhalt der Gemeinde GOTTES dient. Im „Neuen Testament“ hat Jesus Christus selbst gesagt: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und GOTT was GOTTES ist“. Nach der Bibel wird jede Obrigkeit von GOTT eingesetzt, bzw. das Volk bekommt die Obrigkeit, die es verdient. Deshalb kann ein Kaiser (Staat) von seinen Bürgern nicht mehr nehmen, als GOTT mit dem „Zehnten“ für den Unterhalt der Gemeinde GOTTES festgelegt hat. Das sind also 10 % für den Kaiser/Staat und 10 % für das Reich GOTTES. Da viele Menschen nicht mehr an GOTT glauben und somit auch keine Notwendigkeit sehen 10 % Ihres Einkommens in die Gemeinde GOTTES zu geben, kann Ersatzweise z.B. für soziale Leistungen der Kaiser /Staat, statt 10 % maximal 20 % verlangen. Alle so genannten Steuerforderungen über 20 % gelten nach der Bibel als Beraubung der Bevölkerung und wird im „Neuen Testament“ sehr deutlich an den Zöllnern (= Steuereinnehmer) als Sünde deutlich gemacht. Bekehrte Zöllner haben als Folge Ihrer Bekehrung zu Jesus Christus (christlichem Glauben) die Zuvieleinnahmen wieder zurückerstattet.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN Agentur
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de