Schlagwort-Archive: Unternehmer

Wirtschaftsstrategie: Informatiker bei Würth zukünftig wichtiger als der Vertrieb!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Unternehmenserfolg hängt in Zukunft zu 80% von der Informatik ab!

  • Reinhold Würth drängt ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik.
  • Er ist der Ansicht, dass der Erfolg des Unternehmens in 15 bis 20 Jahren zu 80 % von der Informatik abhängen werde.
  • Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein.
  • Im Unternehmen Würth arbeiten rund 1.100 Informatiker im Konzern, weltweit beschäftigt der Konzern mehr als 83.000 Menschen.

Um den Erfolg seines Unternehmens langfristig zu sichern, will der Unternehmer Reinhold Würth beim Handelskonzern Würth mehr Informatiker sehen.

Die Würth-Gruppe ist im Großhandel und in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig, außerdem ist sie in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, unter anderem im Elektrogroßhandel, in der Elektronik und bei Finanzdienstleistungen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Künzelsau entwickelte sich aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG und beschäftigt heute über 87.000 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 20,21 Milliarden Euro (2024 gilt die Würth-Gruppe als das weltgrößte Unternehmen für Befestigungstechnik! (Quelle: Wikipedia)

„Ich dränge ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik“, sagte Würth der Deutschen Presse-Agentur. Früher habe er gesagt, dass 80 % der Bedeutung seines Unternehmens die Außendienstmitarbeiter ausmachten. „Aber die Zeiten ändern sich“, sagte der Unternehmer. In 15 bis 20 Jahren werde der Erfolg des Unternehmens zu 80 % von der Informatik abhängen.

Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein. Derzeit arbeiten laut Würth rund 1100 Informatiker im Konzern.

Noch dürften aber auch die Vertriebler eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden auch in Zukunft neue Umsatz- und Gewinnrekorde erreichen“, sagte Würth. Der Gewinn liege „deutlich über einer Milliarde Euro“.

Das Unternehmen habe versucht, die im Einkauf entstandenen Mehrkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was laut Würth zum größten Teil auch gelungen sei. Der Rohertrag sei entsprechend nur minimal gesunken. Geholfen hätten auch die hohen Lagerbestände des Unternehmens. „Unsere Lager waren richtig voll“, sagte Würth. „Als die Lieferkettenunterbrechungen begannen und die Wettbewerber nicht mehr liefern konnten, da konnten wir manche Artikel noch liefern.“ Das habe zusätzlichen Umsatz gebracht.

„Das Schöne ist, dass wir nach wie vor einen nur kleinen Marktanteil haben und der Markt eigentlich unendlich ist“, sagte Würth. „Irgendwann ist natürlich Ende, die Bäume wachsen nicht in den Himmel.“ Doch Wachstum sei für einen gesunden Betrieb eigentlich normal. „Etwas anderes würde Krankheit, Oberflächlichkeit und Gleichgültigkeit bedeuten.“

Im Alter von 14 Jahren begann Reinhold Würth eine Lehre im damals noch kleinen Betrieb seines Vaters. Er übernahm das Unternehmen als 19-Jähriger nach dem Tod des Vaters 1954. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats. Würth zählt zu den reichsten Deutschen.

Anmerkung von Autor Uwe Melzer
Der Hilfsarbeiter der Zukunft ist der einfache Programmierer. Grundlagen der IT-Technik müssten eigentlich schon seit Jahren ab der Grundschule und in der Hauptschule, wie auch in Realschulen und Gymnasien mit einem eigenen Unterrichtsfach gelehrt werden. Weil wir das nicht tun, sind wir bei der Digitalisierung bei den Wirtschaftsnationen weltweilt schlichtweg die letzte Nation. Statt Aufklärung über die Nutzung von modernen Medien wie Smartphones, Laptops, Tablets, PC’s und deren sinnvolle Nutzung in den Schulen als Grundlagenfach zu unterrichten überlassen wir den Kindern und Jugendlichen z.B. die Nutzung von Social Media & Video Plattformen mit allen gesundheitlichen und geistigen Schäden ohne Anleitung und Einschränkung. Das führt in den nächsten Jahren schlichtweg zu einer allgemeinen Volksverdummung. Die Folgen davon können Sie in den drei nachfolgenden Presseartikel selbst nachlesen.


Dummheit – auch in der Politik – ist durch nichts zu ersetzen! Auch in der Politik gilt für den Autor leider der Grundsatz: „Dummheit ist durch nichts zu ersetzen!“ Das Problem mit der der Dummheit ist leider so alt wie die Menschheit. Gott, der das Weltall, die Erde, die Natur und den Menschen geschaffen hat schreibt in seinem Wort schon seit Jahrtausenden über die menschliche Dummheit im Alten wie im Neuen Testament der Bibel. Früher verbreitete sich diese Dummheit nur langsam, weil es nur die von Mund zu Mund Propaganda gab. Heute dagegen kann mit SocialMedia Plattformen ein „Dummer“ Millionen von Menschen erreichen! Unter anderem genau unter dieser Katastrophe leiden wir heute. Der Hauptgrund für die menschliche Dummheit ist, egal ob Sie das glauben oder nicht: Die Wahrheit ist, weil die Menschheit immer gottloser wird, wird Sie auch immer dümmer! Und Dummheit ist leider durch nichts zu ersetzen. In der Bibel steht folgendes: „Die Weisheit der Welt ist Torheit (Dummheit) vor Gott! Durch Gottlosigkeit kann der Mensch nicht bestehen“ Gottlosigkeit ist Torheit, Narrheit und Tollheit = Dummheit!“ Sie haben die Wahl in der Weisheit Gottes zu leben oder in Torheit = Dummheit dieser Welt? Das gilt uneingeschränkt auch für die Politik! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

TikTok Video App fördert Dummheit & kooperiert als erfolgreichste Geheimwaffe aus China mit dem chinesischen Geheimdienst! TikTok birgt für Jugendliche ein größeres Suchtpotenzial als Haschisch, Bier und Alkopops zusammen. In einem endlosen „Stream“ bekommen sie kurze Videos angezeigt, die alles und nichts zum Inhalt haben. Nicht die einzelnen Beiträge sind entscheidend, sondern die schiere Masse: Die App bombardiert ihre Nutzer ununterbrochen mit mehr oder weniger austauschbaren Filmchen und raubt ihnen so das Kostbarste, was sie haben: ihre Zeit. Sage und schreibe 73 % aller Jugendlichen benutzen die Kurzfilm-App von bundesweit rund 20 Millionen TikTok-Nutzern. Fast 9 Stunden täglich verbringen Jugendliche im Internet! Ein wachsender Teil der Zeit geht für TikTok drauf. TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi. Die App ist eine Art Geheimwaffe, eingesetzt um die Bevölkerungen rivalisierender Länder zu verblöden und sie mit permanentem Nonsens davon abzuhalten, ihre eigenen Gesellschaften weiterzuentwickeln. Wer seine Gegner so in Schach hält, hat es leichter, zur Weltmacht aufzusteigen. Kein Wunder, dass Indien die App schon vor drei Jahren verboten hat. Australien hat am 28.11.2024 Social Media & TikTok für Jugendliche unter 16 Jahren verboten und auch die USA diskutiert ein Verbot! … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

TikTok: Die tickende Zeitbombe des kommunistischen Chinas und seines Einflusses auf den Westen am Beispiel von Hamas & Israel „TikTok wurde entwickelt, um Benutzer zu beeinflussen und sie in Richtung bestimmter Positionen zu drängen, von denen sie vielleicht weit entfernt waren, für die sie aber empfänglich zu sein scheinen. Es wurde im Wesentlichen zu diesem Zweck entwickelt .“ In einer aktuellen Folge der Sendung „Eyes on Israel“ interviewte Moderator Rabbi Pesach Wolicki den Technologieunternehmer Brian Costello über die Rolle der beliebten Social-Media-App TikTok bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung zum anhaltenden Israel-Palästina-Konflikt, insbesondere unter den jüngeren Generationen. Wolicki eröffnete das Segment, indem er auf das unverhältnismäßige Verhältnis von pro-Hamas-Posts zu pro-israelischen Posts auf TikTok hinwies. Dies geschah im Gefolge des Massakers an Israelis vom 7. Oktober 2023 und des darauffolgenden Krieges gegen die Hamas. Das Verhältnis zwischen pro-Hamas- und pro-israelischen TikTok-Videos beträgt unglaubliche 50 zu 1. Das bedeutet es werden auf TikTok 50-mal mehr pro Hamas Videos veröffentlicht und gelikt, als pro Israel Videos. Damit wird für die überwiegend jugendlichen Nutzer eine völlig falsche Realität der tatsächlichen Ereignisse in Gaza und der Rolle der Hamas dargestellt. … vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress:

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Politische Führung & Unternehmensführung: 5 biblische Lektionen am Beispiel von Moses

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

וְהָאִישׁ מֹשֶׁה ענו [עָנָיו] מְאֹד מִכֹּל הָאָדָם אֲשֶׁר ײ׷ל־פְּנֵדָָָ (Thora: Numeri 12:3)
Der Mann Mose war sehr demütig, mehr als alle Menschen auf Erden.
(Bibel, AT, 4. Mose 12,3)

Allzu oft sind Länder und Unternehmen mit Führungskrisen konfrontiert. Da Führung ein so wichtiges Thema ist, kann ein Blick auf biblische Führer helfen, mit aktuellen Schwierigkeiten fertig zu werden. Der erste archetypische Führer Israels, der die Juden aus der Sklaverei in Ägypten in die Freiheit führte, war Moses, aber ein flüchtiger Blick zeigt, dass er eigentlich ein höchst unwahrscheinlicher Kandidat für diesen Job war. Und doch führte er den Auftrag Gottes überragend aus. Auch deshalb sind die ersten vier großen Kapitel in der Bibel allein dem Mann Mose gewidmet.

Am brennenden Dornbusch, als Gott Moses zum ersten Mal befahl, nach Ägypten zurückzukehren und die Juden in die Freiheit zu führen, zögerte Moses. Er glaubte nicht, dass die Leute auf ihn hören würden. Und tatsächlich taten sie es nicht. Moses war Ausländer, wuchs im Haus des Pharaos auf und verbrachte sein Erwachsenenalter in Midian, weit entfernt von den Kindern Israels. Er konnte die Erfahrungen der Menschen als Sklaven nicht nachempfinden. Und anders als jeder erfolgreiche Politiker war Moses „schwer in der Rede“, das heißt kein begnadeter öffentlicher Redner.

Aber Moses hatte andere Eigenschaften, die ihn zum begabtesten Führer der Geschichte machten. Einige dieser Eigenschaften fehlen leider den wichtigsten Staatsführern und Unternehmern (Führungskräften) von heute!

  1. Moses kümmerte sich sehr um soziale Gerechtigkeit und verließ den Palast, um das Leiden der Menschen aus erster Hand mitzuerleben. Aufgrund seiner Rücksichtnahme auf andere war er bereit, auf ein luxuriöses Leben im Palast zu verzichten, um sich für die Unterdrückten einzusetzen, und handelte dreimal, um ein Opfer vor einem Angreifer zu retten. Erstens intervenierte er bei einer Auseinandersetzung zwischen einem Juden und einem Nichtjuden, zweitens zwischen zwei Juden und drittens zwischen zwei Nichtjuden. In allen drei Fällen setzte sich Moses für die gerechte Sache ein. Er spielte keine Identitätspolitik, äußerte keine Bevorzugung oder Vorurteile. Sein Sinn für Gerechtigkeit und Fairness erstreckte sich auf alle. Und Mose war sogar bereit, den Pharao mit dieser Wahrheit zu konfrontieren, indem er sich für die Sache seines Volkes einsetzte.

  2. Diener für Gott und den Menschen: Douglas Adams, der bekannte britische Humorist, witzelte einmal: „Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass diejenigen, die Menschen regieren wollen müssen, ipso facto diejenigen sind, die am wenigsten dazu geeignet sind … jeder, der in der Lage ist, sich selbst zum Präsidenten zu machen, der sollte auf keinen Fall den Job machen dürfen!“ Machtgier kann einen Anführer dazu bringen, zu destruktiven Mitteln zu greifen, um an der Macht zu bleiben. Moses wollte jedoch keine Macht und argumentierte, dass er ungeeignet sei, da er „redensuntüchtig“ sei. Als er die Stelle schließlich annahm, war seine Motivation, Gott und den Menschen zu dienen. Aber Moses suchte nicht die Anbetung des Volkes. Er suchte, was gut für die Menschen war und was Gott dient.

  3. Mose suchte Weisheit und Führung aus anderen Quellen und erkannte, dass das Schicksal der Nation nicht bei einem Mann liegen konnte. Seine Jahre als Herdenhüter in Midian waren die Grundlage seiner Führungsqualitäten, aber er verließ sich nicht allein auf seine Weisheit und sein Können. Moses wandte sich an seinen älteren Bruder Aaron, der im Gegensatz zu Moses unter den Hebräern aufwuchs und ein Sklave unter ihnen war, während Moses in Midian war. Er erkannte Miriam als Prophetin und trat zurück, als sie die Frauen anführte. Und als Jethro, ein Nichtjude, eine Reform des Justizsystems vorschlug, erkannte Moses sofort den Wert der Idee und setzte sie um. Und Mose bereitete Josua darauf vor, sein Nachfolger zu werden.

  4. Während er auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen achtete, verlor Moses nie das größere Wohl und das ultimative Ziel aus den Augen. Der Marsch durch die Wüste war kein demokratischer Prozess. Während sich die Menschen beschwerten und den Wunsch äußerten, zum relativ luxuriösen Leben in Ägypten zurückzukehren, führte Moses sie standhaft vorwärts in das Gelobte Land. Moses blieb den größeren Leitprinzipien treu, die auf dem Sinai offenbart wurden.

  5. Die Bibel / Thora lehrt uns, dass Moses der bescheidenste Mann der Welt war. Moses Demut war eine wahre Demut. Er schreckte vor einer großen Aufgabe nicht zurück, wenn er wusste, dass sie erledigt werden musste und er der beste Mann für den Job war. Moses schrieb sich weder Ehre noch Erfolg zu. Auf eine kontraintuitive Weise kam Moses Größe von seinem großen Gehorsam gegenüber der höheren Macht. Dies wird erst deutlich, wenn er seine Position verlässt:

Nach dem Tode Moses, des Knechts des HERRN (GOTT), sprach der HERR zu Josua, dem Sohn Nuns, Moses Diener: Bibel, AT, Joshua 1:1:
Mein Knecht Mose ist gestorben; so mache dich nun auf und zieh über den Jordan, du und dies ganze Volk, in das Land, das ich ihnen, den Kindern Israel, gegeben habe. Alle Stätten, darauf eure Fußsohlen treten werden, habe ich euch gegeben, wie ich Mose geredet habe. Von der Wüste an und diesem Libanon bis an das große Wasser Euphrat, das ganze Land der Hethiter, bis an das große Meer (Mittelmeer) gegen Abend sollen eure Grenzen sein. Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang. Wie ich mit Mose gewesen bin, also will ich auch mit dir sein. Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Sei getrost und unverzagt; denn du sollst diesem Volk das Land austeilen, das ich ihren Vätern geschworen habe, daß ich’s ihnen geben wollte. Sei nur getrost und sehr freudig, daß du haltest und tust allerdinge nach dem Gesetz, das dir Mose, mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon, weder zur Rechten noch zur Linken, auf daß du weise handeln mögest in allem, was du tun sollst.

Joshua war ein großer Anführer, der die Kinder Israels in das Land führte. Aber er war nicht so groß wie Moses.
Moses wird als ein Sklave (Mitarbeiter) Gottes beschrieben, während Joshua der Begleiter von Moses war. Ein Sklave (Mitarbeiter) hat einen niedrigeren sozialen Status als ein Diener (Freund). Aber im Hinblick darauf, Gott zu dienen, ist ein Sklave (Mitarbeiter) vorzuziehen. Ein Sklave (Mitarbeiter – muss arbeiten um Geld zu verdienen, er kann auch nicht gehen, wann er will) muss dienen, während ein Diener (Freund) gehen kann, wann immer er will. Ein Sklave muss die Wünsche seines Besitzers buchstabengetreu ausführen, während ein Diener (Freunde) eine gewisse Freiheit bei der Ausführung der anstehenden Aufgabe hat. Ein Sklave (Mitarbeiter) ist seinem Herrn näher und muss ihm rund um die Uhr zur Verfügung stehen. In dieser Hinsicht führte Moses das Volk auf Geheiß Gottes seines Herrn! (Quelle: THE ISRAEL BIBLE)


Die Grenzen von Israel mit Jerusalem als Hauptstadt und der Status der Juden als Volk aus GOTTES Sicht! Christlich und nach der Bibel und nach Gottes WORT ist nicht Palästina von den Israelis besetzt, sondern die Araber haben israelische Gebiete mit dem West-Jordanland und dem Gazastreifen besetzt, was das Ergebnis von einigen Kriegen seit 1948 ist. In der Bibel, die ca. 6000 Jahre Menschheitsgeschichte umfasst, wurden die Grenzen von Israel durch Gottes Wort in der Bibel eindeutig festgelegt. Diese beinhalten das West-Jordanland und den Gaza-Streifen einschließlich der Golanhöhen und große Teile des Libanons. 4. Mose 34,1-12: Die Grenzen des Landes Kanaan: Und der HERR (GOTT) redete mit Mose und sprach: Gebiete den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, so soll das Land, das euch als Erbteil zufällt, das Land Kanaan sein nach diesen Grenzen: Es folgt eine exakte Beschreibung mit: Südzipfel, Grenze im Süden (Bach Ägyptens (Nil)), Grenze Westen (Mittelmeer), Norden (Damaskus) und Osten (Jordan). … vollständigen Artikel lesen bei WordPress

Vom MINUS zum PLUS!
Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Die biblischen Führungslektionen von Noah der die Arche baute und die Menschheit rettete!
Erfolg: 11 Wege leben wie König David als Vorbild
Glückliche Menschen zeichnen diese 8 Verhaltensmuster aus!
Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte!
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Die 11 wichtigsten Merkmale erfolgreicher Unternehmer & Führungskräfte

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Manager ist nicht gleich Manager. Doch trotz unterschiedlicher Charaktere eint viele Führungskräfte eins: der berufliche Erfolg. Und dieser liegt laut wirtschaftspsychologischen Studien unter anderen in folgenden Eigenschaften begründet:

1. Rhetorische Fähigkeiten

Die Redekunst gehört wahrscheinlich zu einer der wichtigsten Fertigkeiten, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Einerseits ist sie für eine überzeugende Wirkung unverzichtbar. Andererseits bestimmt die Rhetorik die Ausstrahlung eines Menschen in hohem Maße. Anders als bei Charaktereigenschaften lassen sich rhetorische Fähigkeiten vergleichsweise leicht erlernen und einüben. Dabei ist es wichtig, neben inhaltlichen Aspekten auch auf die eigene Stimme zu achten. Eine angenehme, aber durchsetzungsfähige Stimme ist ein Erfolgsgeheimnis vieler Führungskräfte.

2. Fähigkeit des kritischen und analytischen Denkens

Führungskräfte, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich, verbindet zumeist ihre kritische und zugleich sehr analytische Denkweise. Dank dieser können sie Situationen schnell einschätzen, mögliche Probleme identifizieren und Lösungen finden. Im Zusammenspiel mit einem breiten Erfahrungshorizont führt dies zumeist zu den richtigen Entscheidungen. Auch hier gilt: Die Fähigkeit des analytischen Denkens ist trainierbar. Nutze dafür professionelle Beratungs- und Weiterbildungsangebote.

3. Prägnantes Argumentieren und Handeln

Erfahrene Führungskräfte wissen, Dinge auf den Punkt zu bringen und hinsichtlich ihres Handelns Prioritäten zu setzen. Dies spiegelt sich sowohl in Gesprächen als auch in Berichten wider und wird von Verhandlungspartnern und Mitarbeitern oftmals sehr geschätzt. Angesichts einer täglich umfangreichen Informationsflut via Mail, Telefon und Social Media, kann diese Eigenschaft für Pluspunkte auf der Karriereleiter sorgen.

4. Hohe Lesekompetenz

Um in die Führungsetage kommen, ist es hilfreich über eine sehr gute Lesekompetenz zu verfügen. Erstens ist sie nützlich, um die Berichte der eigenen Mitarbeiter und Kollegen mit wenigen Blicken zu erfassen. Zweitens ermöglicht das Verstehen von aktuellen Fachbüchern und -Artikeln eine stete Horizonterweiterung. Drittens kann es auch von Vorteil sein, die ein oder andere Botschaft zwischen den Zeilen herauszufinden.

5. Fähigkeit des Zuhörens

Obwohl sie als Macher gelten, verstehen es erfolgreiche Unternehmer und Manager oftmals hervorragend zuzuhören. Nicht ohne Grund. Denn ein offenes Ohr und eine gute Auffassungsgabe schärfen das Verständnis für Partner, Kunden und Mitarbeiter und stellen eine ideale Grundlage für anstehende Entscheidungen dar. Diese Eigenschaft steht dabei immer Wechselspiel mit der Fähigkeit an der passenden Stelle prägnant zu argumentieren und zu handeln.

6. Ein hohes Maß an Motivation

Der Begriff der Motivation wird in diesem Punkt aus zwei Perspektiven betrachtet. Auf der einen Seite ist der Erfolg in der Führungsebene eng mit der eigenen Motivation verbunden. Auf der anderen Seite sind Führungskräfte in der Regel hervorragende Motivatoren, die Menschen mit ihren Worten und Handlungen bewegen können.

Dafür sind ein paar Grundkenntnisse in der Motivationspsychologie hilfreich. So unterscheiden Psychologen beispielsweise drei Arten von Motiven, um etwas zu tun: das Leistungs-, das Anschluss- und das Macht-Motiv.

Das erstere bezieht sich auf Menschen, die sich beispielsweise gern Herausforderungen stellen. Das Anschlussmotiv wirkt bei Menschen, die sich durch die Aussicht auf interessante soziale Kontakte motivieren lassen. Das Machtmotiv ist ein wichtiger Antrieb bei Menschen, die es mögen ihre Mitmenschen zu bestimmen und zu beeinflussen.

7. Fähigkeit kreativ zu denken

Anders denken und neue Wege beschreiten. Nicht selten führen kreative und sogar verrückte Lösungsansätze zum Ziel. Dies zeigen unter anderem zahlreiche Werbekampagnen. Aber auch im Bereich Personalführung sind kreative Ansätze gefragt. So sorgt beispielsweise eine kreative Einbeziehung der Mitarbeiter in entscheidende Unternehmens Fragen oftmals für innovative Entwicklungen und Ideen.

8. Vernetzungsqualitäten

Erfolge brauchen Netzwerke. Und Netzwerke aus Freundschaften, Kollegen und Geschäftspartnern benötigen zudem intensive Pflege. Hierbei ist nicht die Masse der Kontakte entscheidend, sondern die Qualität. Denn Qualität geht auch hier vor Quantität. Es spricht auch nichts dagegen etwas persönlicher, also menschlicher zu kommunizieren. Wir sind Menschen, keine Maschinen. Unser Bauchgefühl gibt oftmals einen ersten Vorgeschmack, ob es jemand ehrlich meint, das schnelle Geschäft machen möchte oder wir nur eine weitere Nummer auf dem Social-Counter darstellen.

9. Fähigkeit zum Delegieren

Ausgezeichnete Führungskräfte wissen, dass sie auch Aufgaben abgeben müssen, da sie nicht alles selbst erledigen können. Angesichts dieser Tatsache verstehen sie es bestehende Netzwerke aus Partnern und Mitarbeitern und deren Potenziale zu nutzen und Aufgaben zu delegieren. Um dies erfolgreich umzusetzen, ist es vorteilhaft Tätigkeitsbereiche umfassend analysieren zu können und über eine umfangreiche Menschenkenntnis zu verfügen.

10. Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit

Die stete Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und an seinen Fähigkeiten zu arbeiten sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hinsichtlich neuer Situationen und Denkweisen sind ebenfalls zentrale Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte.

11. Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern

Wertschätzung wirkt sich nicht nur positiv auf die Kreativität, Motivation und Leistung der Mitarbeiter aus, sondern auch auf die körperliche und geistige Gesundheit. Zudem identifizieren sich Mitarbeiter in einem wertschätzenden Unternehmen eher mit dessen Produkten, Leistungen und auch dem äußeren Erscheinungsbild. Wertschätzung sollte stets ein Geben und Nehmen sein. Richtig eingesetzt und vor allem gelebt, wirkt sich Wertschätzung positiv auf die Mitarbeiter, die Führungskräfte und schließlich auf das gesamte Unternehmen aus.


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: 4 Grundregeln für wirklich gute Chefs (-innen)!
Erfolg: 10 Eigenschaften von guten Führungskräften und 10 Fehler, wie Sie Mitarbeiter vergraulen!
Gegen die Angst zu wenig zu sein! – Der kleine Baumwollfaden
Erfolg durch Überwinden statt siegen!
Erfolg: Chancen sind nicht ohne Risiko!
Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Erfolg: 7 gemeinsame Eigenschaften von erfolgreichen Führungskräften!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von 50 Erfolgsgrundlagen & WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Buchautor: Uwe Melzer)

Seit einem Vierteljahrhundert ist Rick Bisio Teil des amerikanischen Unternehmertums. Zunächst war er selbst als Geschäftsinhaber erfolgreich, dann coachte er Hunderte von Franchisenehmern. Im Laufe seiner Karriere erlebte Bisio sowohl Erfolge als auch Misserfolge. Mit Business Insider sprach er über seine Erfahrungen — und verrät, was die besten Unternehmer auf dem Weg zum Erfolg richtig machten. (Autor: Dominick Reuter)

1. Sie glauben an sich selbst.

Die wichtigste Eigenschaft ist Selbstbewusstsein, sagt Bisio. Wer diese Zuversicht nicht hat, kommt oft nicht sehr weit. „Erfolgreiche Menschen würden eher sich selbst wählen als jemand anderen“, sagte er. „Sie haben ein ausgeprägtes Selbstvertrauen und glauben an sich. Wenn sie in den Spiegel schauen, gefällt ihnen die Person, die sie sehen.“

2. Sie setzen sich langfristige Ziele.

Zwar kann niemand die Zukunft vorhersagen, dennoch hilft es, wenn ihr wisst wo ihr hinwollt und dieser Richtung stets folgt. „Erfolgreiche Führungskräfte setzen sich ein langfristiges Ziel“, sagte Bisio. „In Bezug auf ihre Vision verfügen sie über ein gewisses Maß an Klarheit.“

3. Sie haben ein Gefühl der Dringlichkeit.

Geld spielt im Geschäftsleben sicherlich eine wichtige Rolle. Eine Sache könnt ihr mit Geld jedoch nicht kaufen: Zeit. „Die kostbarste Ressource, die wir haben, ist Zeit“, sagte Bisio. Wer hinsichtlich des Timings ungenau oder nachlässig ist, wird gute Gelegenheiten verpassen, fügte er hinzu. Erfolgreiche Menschen hingegen „tendieren zu einer gewissen Dringlichkeit. Ihnen ist bewusst, dass die Zeit vergeht und sie wollen sie unbedingt gut nutzen“.

4. Sie lernen aus Misserfolgen.

Im Silicon Valley herrscht das Motto „fail fast“ („schnell versagen“), was nicht unbedingt der beste Ratschlag ist. Wie erfolgreiche Geschäftsleute wissen, sind Misserfolge, die nicht gerade katastrophal Folge haben, keineswegs das Ende eures Karriere. „Es wird in eurem Leben immer Dinge geben, die nicht nach euren Vorstellungen laufen“, sagte Bisio. „Wenn ihr das akzeptiert, könnt ihr daraus lernen.“ Wichtig dafür ist natürlich, dass ihr reflektiert seid. Um aus den sprichwörtlichen Zitronen Limonade zu machen, ist eine gewisse kritische Auseinandersetzung mit Misserfolgen notwendig.

5. Sie vermeiden Perfektionismus.

Während sich beispielsweise Bauingenieure keinen Fehler leisten dürfen, können es sich Geschäftsführer nicht leisten jedes Detail ihres Betriebs zu überwachen, wenn sie erfolgreich sein wollen. „Die meisten Geschäftsführer suchen nach einem Fahrzeug, dass sie zu ihrem Ziel bringt. Es muss nicht perfekt sein, denn sie wissen, dass sie lenken können“, sagte Bisio. „Sie suchen also nicht nach einem perfekten Fahrzeug, sondern in den meisten Fällen einfach nach ‚gut genug‘.“

6. Sie haben ein umfassendes Wissen zu verschiedenen Themen.

Neugierde ist für den unternehmerischen Erfolg unerlässlich. Laut Bisio lesen die besten Führungskräfte viel über verschiedenste Themen. „In der Geschäftswelt gewinnen wir manchmal sehr profundes Wissen in sehr speziellen Themenbereichen“, sagte er, „Auf diese Weise schützen wir unsere Position in einem Unternehmen, denn mit unserem Wissen sind wir unverzichtbar“. Wenn ihr aber Geschäftsführer seid, ist es viel wichtiger, dass ihr ein umfassenderes Wissen über verschiedene Themen habt, mit denen ihr jederzeit konfrontiert werden könntet. Es ist sehr schwer, alles über ein bestimmtes Thema zu lernen und trotzdem die strategische Perspektive zu behalten, um den Laden am Laufen zu halten. Laut Bisio stellen Unternehmen außerdem „jemanden dafür ein, wenn spezielles Wissen gebraucht wird“.

7. Sie sind mit Leidenschaft in ihrer Führungsrolle.

„Einer der gefährlichsten Ratschläge, den Menschen erhalten“ ist Bisio zufolge der Rat „ihr solltet das tun, was ihr liebt“. Wenn euch ein Restaurant gehört, werdet ihr nicht jeden Tag dort essen, selbst wenn es sich um euer Lieblingsgericht handelt. Wichtiger als die Leidenschaft für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung ist laut Bisio die Leidenschaft für die Führungsrolle. „Als Geschäftsführer müsst ihr mit Leidenschaft dabei sein“, sagte er. „Ihr wollt etwas von Wert schaffen, für euch selbst und eure Familie und ihr wollt selbst über eure Zeit und euer Einkommen bestimmen? Wenn eure wahre Leidenschaft also darin besteht Geschäftsinhaber zu sein und nicht nur Angestellter, dann müsst ihr euch als nächstes überlegen, welchen Weg ihr gehen müsst, um euer Ziel zu erreichen.“ (Quelle: BUSINESS INSIDER)


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: benutzen Sie einfach diese beiden Wörter: „aber“ und „müssen“ nicht mehr!
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Zukunftsorientierte Unternehmensführung: Führen durch Motivation & Inspiration

Buchempfehlungen
Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer HausbauBuch & eBook & ePUB: 50 Erfolgsgrundlagen

WISSEN Agentur


E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de


Mittelstand-Portal: Welche Vision hat Ihr Unternehmen?

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv vom Mittelstand-Portal / Buchautor: Uwe Melzer)

Ohne eine Vision geht jedes Unternehmen unter! – Es ist nur eine Frage der Zeit! Mit einer Vision sichern Sie tatsächlich Ihr Unternehmen langfristig!

Unsere Vision für Sie als mittelständischer Unternehmer ist, dass Sie durch das richtige Wissen, moderne Marketing- und Verkaufsstrategien eine überdurchschnittliche Ertrags- und Umsatzsteigerung erzielen! Das Mittelstand-Portal steht für einen neuen Wirtschaftsaufschwung, der die Dimension, die Sie bisher kannten, sprengen wird. Mehrfach wurden mit einer neuen Vision und den Strategien der WISSEN Agentur Mittelstandsberatung erhebliche Umsatzsteigerungen realisiert!

Was ist eine Vision?

Visionen haben Hochkonjunktur. Firmen, die noch keine haben, erfinden eine. Die Folge sind wunderschöne Hochglanzbroschüren mit beeindruckenden Fotos und eingängigen Texten. Das Ganze zieht sich je nach Prestigewert über 20 bis 50 Seiten hin. Es beeindruckt die Aktionäre! Aber beeindruckt es auch Sie, Ihre Mitarbeiter, Ihre Lieferanten und Ihre Kunden? – NEIN!
01. Vision entwickeln! – Leseprobe

Eine Vision, die wirklich motivieren soll, sollte folgende sechs Voraussetzungen erfüllen:

1. Sie muss von jedem Mitarbeiter begriffen werden.
2. Sie muss von jedem Mitarbeiter durch ganz bestimmte Handlungen nachvollzogen werden können.
3. Sie muss eine moralische Idee beinhalten, deren Erfüllung durch eine Tatsache, aber nicht durch einen Zeitpunkt fixiert wird.
4. Sie muss von der Geschäftsleitung und den Führungskräften täglich vorgelebt werden.
5. Sie muss bei der Durchführung mit einem persönlichen Opfer und bei der Verwirklichung mit einem persönlichen Glücksgefühl verbunden sein.
6. Sie muss der Selbstverwirklichung – also dem individuellen Reifeprozess jedes einzelnen Mitarbeiters dienen.

Folgender Satz kommt zum Beispiel einer Vision gleich: „Wir wollen unsere Kunden künftig so gut bedienen, dass sie sich bei uns wohl fühlen, mit unseren Produkten voll zufrieden sind, wiederholt bei uns kaufen und uns weiterempfehlen. Wir wollen die Nummer Eins durch exzellenten Service werden!“

  • Mangelhafte Führung ist immer ein Problem!
  • Optimale Führung ist immer die Lösung!

Die meisten Unternehmen und Organisationen kämpfen mit Kosten- und Erlös-Problemen. Das sind jedoch nur Symptome eines viel tiefer liegenden Engpasses. Kosten- und Erlös-Probleme gibt es, weil das Marketingproblem nicht gelöst ist. Das Marketingproblem ist schwer zu lösen, wenn das Strategieproblem nicht gelöst wurde. Das Strategieproblem ist aber nicht lösbar, wenn das Motivationsproblem des Chefs und der Mitarbeiter nicht gelöst wurde. Das Motivationsproblem wird jedoch nie nachhaltig lösbar sein, wenn es ein grundsätzliches Führungsproblem gibt. Es fehlt eine brennende Vision im Herzen des Chefs, die es vermag, die Herzen der Mitarbeiter in Brand zu setzen.
20. Managen/Führen heißt: – Leseprobe

  • Führungs-Problem
  • Kosten-/Erlös-Problem
  • Strategie-Problem
  • Motivations-Problem
  • Mitarbeiter-Problem
  • Marketing-Problem
  • Verkaufs-Problem
  • EDV-Problem
  • Qualitäts-Problem

Visionäre Führung ist der Engpass in den meisten Unternehmen unseres Landes. Beginnt ein Unternehmer jedoch, die Probleme in seiner Firma am wirkungsvollsten Punkt anzupacken, also mit Vision statt mit Zahlen zu führen, lösen sich die Folgeprobleme automatisch. Das ist ein naturkonformer Automatismus. Die Zukunft gehört Personen mit visionären Führungseigenschaften.

Mittelstand-Portal Internetseite
Vision für den Mittelstand in Deutschland
Vision für Deutschland
Was ist ein „mittelständischer Unternehmer“?
Download Center

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

WISSEN Agentur
E-Mail: info@mittelstand-portal.de
Internet: www.mittelstand-portal.de

Das Mittelstand-Portal: Lösungen für den Mittelstand

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv vom Mittelstand-Portal / Buchautor: Uwe Melzer)

Ideen & Strategien & Erfolgsmethoden & mehr

Zukunftsorientierte Unternehmensführung * Mitarbeiterführung * Unternehmer Forum, Marketing * Verkauf * Online Präsenz * PR * Pressearbeit * Presseblogs * Social Media * Öffentlichkeitsarbeit * Motivation, Coaching * Branchenlösungen * IT & EDV * Seminare & Vorträge * Download Center mit PDF-Manuskripten (Ratgeber)

D A S  W O R T   bewegt den Menschen, der Mensch bewegt die Sache! * Das WISSEN ist wertvoller als Geld!
WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Zukunftsorientierte Unternehmensführung * führen durch Motivation & Inspiration! * Was ist ein mittelständischer Unternehmer? * Mit Motivation, Coaching und Klärung der Sinnfrage erreichen Sie mehr! * Vision * Ziele * Verkauf * Marketing * IT * Social Media * Pressearbeit

ÖKO-ARCHITEKTENHAUS
Null-Energiekosten-Haus * Architekturvisionen für modernes & naturkonformes Wohnen * Unternehmensberatung für Hausbaufirmen * Strategie * Verkauf * Marketing * Internet * Verkäuferschulung * für Hausbauunternehmen in Deutschland, Österreich & Schweiz.

ICHTHYS CONSULTING
Grundlage für dauerhaften Erfolg. * Christliche Unternehmensberatung auf der Basis der Bibel „GOTTES WORT“ und dem Buch / eBook „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ für mittelständische Unternehmen, die Ihr Unternehmen langfristig sichern wollen!

Nur wenige Menschen erklimmen einen hohen Berggipfel. Das überwältigende Erfolgsgefühl der Gipfelbesteigung erlebt die große Masse der Menschheit nicht. * Das gleiche gilt für Unternehmen. Nur wenige erreichen den Gipfel. Die Mehrheit bleibt auf den breiten Straßen im Tal = nur Durchschnitt!

Unternehmer Forum
Ihr Erfahrungsaustausch im Unternehmer Forum für Unternehmer, Selbständige und leitende Mitarbeiter für neue Ideen & Zukunftsperspektiven! * Sie erfahren mehr über zukünftige Trends der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland & Europa!

RfD Rettung für Deutschland
Politische Partei in Gründung * Der Mittelstand in Deutschland stellt 80 % aller Arbeitsplätze zur Verfügung und erwirtschaftet 80 % des gesamten Bruttosozialproduktes! * Politisch vertreten wir deshalb die Interessen des Mittelstandes * Vision für den Wirtschaftsstandort Deutschland!

50 Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben
Buch * eBook * ePUB * 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben die tatsächlich helfen! * Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag! * Visionen, Ziele, Träumen, Glauben & Leseproben! Autor: Uwe Melzer * epubli Verlag

Professioneller Presseblog mit WordPress – dem weltweit führenden Presseportal der internationalen Redaktionen!
So wie bei den nachfolgenden Presseblogs könnte auch Ihr Presseblog für Ihr Unternehmen aussehen! Wussten sie schon, daß die meisten Internetzugriffe, die auf erfolgreiche Webseiten verweisen, aus Presseartikeln kommen?

Presseblog WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Presseblog RfD Rettung für Deutschland
Presseblog ICHTHYS CONSULTING christliche Unternehmensberatung
Presseblog Buch, ePUB, eBook: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben
Presseblog ÖKO-ARCHITEKTENHAUS Architekturvisionen für modernes + naturkonformes Wohnen
Presseblog Google Blogger der WISSEN Agentur Mittelstandsberatung

Links im Mittelstand-Portal
Mittelstand-Portal  *  Vision Mittelstand  *  Vision Deutschland  *  Was ist ein „mittelständischer Unternehmer?“  *  Download Center  *  Kontakt  *  Impressum

Keywords
Mittelstand, Mittelstandsportal, Mittelstand-Portal, Mitttelstandsplattform, Mittelstandsberatung, Consulting, Unternehmensberatung, Strategieberatung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung, mittelständischer,Unternehmer!

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

WISSEN Agentur
E-Mail: info@mittelstand-portal.de
Internet: www.mittelstand-portal.de

6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmern!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung. Buchautor: Uwe Melzer)

1. Erfolgreiche Unternehmer wachen früh auf

Frühes Aufstehen ist die häufigste Angewohnheit erfolgreicher Unternehmer! Die befragten erfolgreichen Unternehmer standen im Durchschnitt um 5:30 Uhr auf. Und sie sagten, dass diese Gewohnheit für ihren Erfolg entscheidend sei. Das mache sie produktiver und energiegeladener.

2. Erfolgreiche Unternehmer halten sich gesund

Jeder erfolgreiche Unternehmer, der interviewt wurde, hat ein striktes Trainingsprogramm, egal wie alt er ist – selbst die Älteren laufen oder gehen regelmäßig ins Fitnessstudio. Der Investor Lirio Parisotto erzählte, dass er dreimal pro Woche auf das Laufband geht.

Die meisten von ihnen treiben Sport in ihrer Morgenroutine und waren in ihrer Jugend Sportler. Er fügte hinzu, dass sportliche Betätigung im Geschäftsleben viele Vorteile mit sich bringe. Sport verleihe Energie und mentale Stärke, helfe, klar zu denken, mache diszipliniert und ausdauernd und vermittle den Willen zum Erfolg. Außerdem lehre er Teamwork, den Umgang mit Sieg und Niederlage und Demut. Die erfolgreichen Unternehmer meditieren, rauchen nicht und ernähren sich gesund.

3. Erfolgreiche Unternehmer lesen

Neben dem Sport ist das Lesen die Aktivität, für die erfolgreiche Unternehmer regelmäßig Zeit aufwenden. Fast alle erfolgreichen Unternehmer gaben an, dass sie regelmäßig lesen – und zwar überregionale Tageszeitungen, Biografien, Fachzeitschriften und Wirtschaftsbücher. Petter Stordalen, Miteigentümer von Nordic Choice Hotels erzählte hingegen, dass er Kriminalromane bevorzugt.

Der Investor Warren Buffett verbringt 80 Prozent seiner Tage mit Lesen, und der Geschäftsmann und Investor Mark Cuban liest oft drei Stunden am Tag, um mehr über die Branchen zu erfahren, in denen er tätig ist.

Unabhängig von ihren Lesevorlieben wählen erfolgreiche Unternehmer Bücher aus, die sie für wertvoll halten. Empfohlen wird ein systematischer Ansatz: Führen einer Prioritätenliste mit Titeln. Die Gewohnheit zu einer bestimmten Tageszeit zu lesen. Verarbeitung der Lektüre, indem Passagen markiert und / oder Notizen gemacht werden.

4. Erfolgreiche Unternehmer denken nach

Erfolgreiche Unternehmer nehmen sich viel Zeit zum Nachdenken, sei es in Form von Meditationen oder bei Aktivitäten wie Sport.

Generell ist Nachdenken eine Angewohnheit vieler vermögender Unternehmer. Thomas C. Corley, der Autor von „Change Your Habits, Change Your Life“ (zu Deutsch: ändere deine Gewohnheiten, ändere dein Leben), untersuchte fünf Jahre lang die täglichen Gewohnheiten von 177 Selfmade-Millionären und fand heraus, dass sie mehr nachdenken, was der Schlüssel zu ihrem Erfolg ist.

Er sagte, sie stellten sich Fragen wie „Was kann ich tun, um mehr Geld zu verdienen?“ „Macht mich mein Job glücklich?“, „Mache ich genug Sport?“ und „Für welche anderen Wohltätigkeitsorganisationen kann ich mich engagieren?“

5. Erfolgreiche Unternehmer entwickeln Routinen und Rituale

Wenn man Routinen und Rituale konsequent anwendet, erzielen sie auf lange Sicht tiefgreifende Ergebnisse. Dadurch sind Gewohnheiten leichter aufrechtzuerhalten und nachhaltiger, was zu einem Verbundeffekt führt!“

Es wurde herausgefunden, daß eine Morgenroutine die wichtigste Routine für langfristigen Erfolg im Geschäftsleben ist. Fast alle erfolgreichen Unternehmer, die befragt wurden haben eine Morgenroutine, die sie religiös befolgen und die typischerweise die vier oben genannten Gewohnheiten beinhaltet. Sie haben auch eine Standardroutine, mit der sie ihren Tag im Büro beginnen.

6. Erfolgreiche Unternehmer üben Disziplin

„Die erfolgreichen Unternehmer sind sehr disziplinierte Persönlichkeiten! „Sie stellen hohe Anforderungen an sich selbst und an die Unternehmer um sie herum. In der Geschäftswelt kann man keine Ergebnisse erzielen, wenn man nicht diszipliniert genug ist, um sich konsequent an das zu halten, was zu tun sei. Und Disziplin ist ein Schlüsselfaktor beim Aufbau von Wohlstand, so Chris Hogan, der Autor von „Everyday Millionaires: How Ordinary People Built Extraordinary Wealth – and How You Can Too“ (zu Deutsch: Alltägliche Millionäre: Wie gewöhnliche Unternehmer zu außergewöhnlichem Reichtum gelangten!)

Aber erfolgreiche Unternehmer sind keineswegs Überunternehmer oder perfekt arbeitende Automaten. Auch sie sind manchmal faul wie du und ich. Der einzige Unterschied ist: Sie sind sich dieser Tatsache bewusst und lassen sich nicht lumpen. Sie nehmen den Kampf auf, um ihre Schwächen zu überwinden.“ (Quelle: INSIDER – businessinsider.com)


Weitere Presseartikel von Autor: Uwe Melzer zum Thema Erfolg:
Erfolg: Wie beginnen Sie die Woche? – Sie entscheiden ob sie gut oder schlecht wird!
Erfolg: 7 Gedankenanstöße für Führungskräfte
Erfolg: 12 Punkte was eine Führungskraft können muss – Die Zeiten ändern sich rasant!
Erfolg: Das Gesetz der Kybernetik für Führungskräfte
13 Merkmale die erfolgreiche Führungskräfte auszeichnen!
Der Weg zum Erfolg: Nichts ist unmöglich – die göttliche Zusage!
6 Gewohnheiten von sehr erfolgreichen Unternehmer
10 Tipps als Führungskraft erfolgreich im Büro sein!
Drei Schritte zum Erreichen von Größe für Führungskräfte & Politiker
Erfolg beginnt bei den einfachen Dingen des Lebens – auch die Rettung der Welt!
Erfolg: 10 Erfolgsgrundlagen die in der Praxis funktionieren von Amazon Gründer Jeff Bezos
Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung
Die Zugangsdaten zum Erfolg – erfolgreiche Mitarbeiterführung!
Erreichen Sie Ihre Ziele mit nur einer Minute pro Tag!
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung!
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung
Riskieren – seid mutig und stark!

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ – die tatsächlich helfen! (Autor: Uwe Melzer) Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“ Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

WISSEN Agentur
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Buch eBook ePUB: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – die tatsächlich helfen!

0Shares


(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung, Autor: Uwe Melzer)

50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – die tatsächlich helfen! Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag.

Visionen, Ziele, Träumen, Glauben und mehr nach dem besten Know-how Handbuch der Welt – „Der christlichen BIBEL!“

Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Als gedrucktes Buch & eBook & ePUB-Version erschienen im epubli Verlag.

Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel:
„50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“

Buchbeschreibung

In über 30 Berufsjahren versuchte ich mit verschiedenen Methoden erfolgreich zu werden. Mit eigenem Willen, eigener Kraft, viel Zeit, Überstunden und Erfolg um jeden Preis, brachte ich es tatsächlich bis 1979 zu meiner ersten Führungsposition in einem EDV-Rechenzentrum. Damals war ich 29 Jahre alt (1979) und verdiente als junger Mann relativ gutes Geld. Aber ich war nicht glücklich und hatte keinen Frieden in meiner Familie. Als ich mich, durch meinen Stolz und Überheblichkeit, in den Ruin und persönlichen Zerbruch geführt hatte, wurde mir klar, dass es noch andere Möglichkeiten geben muss, im Geschäftsleben erfolgreich zu sein. In dieser Zeit wurde ich Christ und begann die Bibel zu lesen. Beruflich war ich als kaufm. Leiter der EDV, Marketing und des Vertriebes in einer christlichen Unternehmensberatung tätig. Wir nahmen Gottes Wort die Bibel sehr ernst und begannen, biblische Prinzipien im geschäftlichen Alltag umzusetzen. Erstaunliche berufliche und geschäftliche Erfolge bis hin zu absoluten Wundern waren die Folgen. Wenn Sie Ihre berufliche, private und persönliche Situation radikal zum Positiven ändern möchten, dann lesen Sie das Buch / eBook: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben.“ Die Menschheit hat sich seit über 7.000 Jahren nicht geändert. Unser sogenanntes „christliches Abendland“ hat als Basis die Bibel und den Glauben an Gott. Dabei haben wir in unserer modernen Welt vergessen, dass es bei Allem immer um Menschen geht. Das Buch / eBook erinnert an diese „alten Werte“, die mehr denn je Ihre Gültigkeit haben. In über 30 Berufsjahren in Führungspositionen hat der Autor festgestellt, dass für alle Probleme im beruflichen Alltag die Bibel die besten Lösungen hat und aus seiner Sicht das beste Know-how Handbuch ist (Autor: Uwe Melzer).

Gehen Sie das Risiko ein, dass Sie persönlich, Ihre Familie und Ihr Unternehmen sich positiv verändern. Einfach Zeit nehmen, selber lesen und anwenden. Sie werden Erstaunliches an sich selbst, Ihrer Familie und Ihrer Umgebung erfahren.

Kostenloser Download Verkaufsflyer für Buch 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben zum Verteilen und zur Weiterempfehlung!

Buch mit der ISBN 978-3-756537-33-4 erhältlich im epubli Verlag, und im Buchhandel, Amazon.de (Apple Books / Kindle) und anderen Verkaufspartnern: Format eBook / ePUB ISBN: 978-3-756538-25-6 für alle mobilen Endgeräte. >>>Leseprobe




Buch im PDF Format 13,99 € kaufen Sie direkt über den Autor mit diesem Link: https://www.50-erfolgsgrundlagen.de

Buch / eBook / ePUB ist international auch auf diesen Verkaufsplattformen erhältlich:

Sie können das gedruckte Buch auch in jeder Buchhandlung oder in jedem Buchladen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kaufen mit der ISBN-Nr: 978-3-756537-33-4 als Softcover DIN A4 mit 177 Seiten.

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie in diesen Presseblogs bei WordPress: Blog WirtschaftBlog PolitikBlog ErfolgsgrundlagenBlog christliche UnternehmensberatungBlog ökologischer Hausbau

WISSEN Agentur
E-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Ukraine Krieg: Aufruf zum Boykott der Deutschen Wirtschaft gegen Russland. Einige Unternehmen haben schon reagiert. Alle sollten folgen!

0Shares


(Fotos: Bildmontagen aus Fotoarchiv von RfD Rettung für Deutschland, Autor: Uwe Melzer)

Auch die russische Wirtschaft ist auf Warenlieferung für Ersatzteile, Montageteile, Hightech-Produkte und vieles mehr aus Deutschland und der EU angewiesen.

Zum Beispiel: Ohne Wartungs- und Ersatzteile auch für den zivilen Luftverkehr bricht der gesamte Flugverkehr in Russland zusammen. Dazu müsste ein Landeverbot für alle russischen Flugzeuge kommen für alle Flughäfen in Europa und der westlichen Welt.

Mehr als alle bisher ergriffen Sanktionsmaßnahmen der deutschen Bundesregierung und der EU, wie den USA, die überwiegend nur die Finanzen betreffen, würde ein absoluter Lieferstop und Einfuhrstop z.B. aller mittelständischer deutscher Betriebe die Wirtschaft in Russland empfindlich lahmlegen. Oft haben Politiker (-innen) überwiegend aus Wohlstandsdenken, Bequemlichkeiten, Verlustangst nicht den Mut, die Entscheidungen zu treffen, die eigentlich notwendig wären.

Wie dieser Unternehmer im folgen Beispiel auf TWITTER, sollten deshalb alle Unternehmen in Deutschland einen Liefer- und Einfuhrstop gegen Russland sofort umsetzen.

TWITTER-MELDUNG: #PutinsWar #Lieferstop #Sanktionen
https://twitter.com/search?q=Danz&src=typed_query

Wir haben heute Morgen sämtliche russ. Kundschaft auf Lieferstop gesetzt und anhand dieses Anschreibens informiert. Ich würde mir wünschen, dass es uns andere Unternehmen gleich tun. Wir brauchen nicht auf offiz. Sanktionen zu warten. #PutinsWar #Lieferstop #Sanktionen – 9:40 vorm. · 24. Feb. 2022·Twitter for Android

Text deutsche Übersetzung für diesen mutigen Unternehmerbrief:

Beendigung der Geschäftsbeziehung mit Ihrem Unternehmen.

Wir beenden hiermit jegliche Geschäftsbeziehung mit Ihrem Unternehmen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen.

Leider ähnelt das Verhalten der russischen Führung dem, was wir 1938 / 1939 in Europa erlebt haben, als sich das nationalsozialistische Deutschland die damalige Tschechoslowakei unter einem ganz ähnlichen Vorwand einverleibt hat.

WIR werden ein Land, das sich so verhält, nicht mit unserem Know-how und unseren Waren unterstützen.

Das kriegerische Verhalten Russlands ist eine Schande, und es ist eine Schande, dass das russische Volk dieses Verhalten duldet oder sogar bejubelt.

Schande über Russland. – Mit freundlichen Grüßen
Carl-Otto Danz (General Manager & Co-Owner), Dr. Karl-Christian Danz (General Manager & Co-Owner) / Internet: www.kcd-weimar.de

WARUM dieser Boykott-Aufruf?

Es geht hier nicht allein um die Ukraine, denn wenn die Russen dort mit Lügen, Krieg, Gewalt und Tötungen bekommen was Sie wollen, dann ist kein Land mehr in Europa vor Russland sicher. Das geht auch aus einem Kommentar von Alexander Lukaschenko, dem Präsidenten von Belarus hervor, der russische Atomraketen in Belarus stationieren will, um Berlin kontrollieren zu können, so seine wörtliche Aussage.

Es betrifft nicht nur die Ukraine, sondern es betrifft uns alle.

Folgen Sie deshalb dem Beispiel der Unternehmer Carl-Otto Danz und Dr. Karl-Christian Danz. Machen Sie ab sofort keine Geschäfte mehr mit Russland, egal welche. Nur so können Sie den Diktator, Tyrannen und Lügner Putin, der aus Rand und Band geraten ist, stoppen. Wenn schon unsere Bundesregierung keinen Mut für harte Entscheidungen hat, wie Russland aus dem Swift-Zahlungssystem zu verbannen, dann sollten sie wenigsten als Unternehmer Ihrer Verantwortung gegen über der Gesellschaft wahrnehmen um schlimmeres zu verhindern. Andernfalls laufen Sie in Gefahr, dass Sie gar kein Geschäft mehr haben, wenn der Krieg bei uns genauso tobt wie jetzt in der Ukraine.

Teilen Sie diesen WordPress Artikel auf allen Sozialmediakanälen so oft es geht. Es muss ein Ruck durch dieses Land gehen. Wenn es schon die Politiker aus Mutlosigkeit und Angst nicht tun, was sie tun sollten und können, dann müssen wir das als Unternehmer tun. Es ist Ihre unternehmerische Verantwortung für eine freie Gesellschaft in dieser Welt. – Der Autor: Uwe Melzer (WISSEN Agentur Mittelstandsberatung).

Nicht vergessen die Schandtat der Russen und der russischen Separatisten in der Ostukraine, die im Übrigen nach aktuellen Recherchen von Kriminellen und deren Mafia-Strukturen angeführt werden vom Juli 2014.

Fast 300 Menschen starben im Juli 2014 beim Abschuss von Flug MH17 / Zivilflugzeug über dem Osten der Ukraine. Angeklagt sind nun drei Russen und ein Ostukrainer. Es war ein einziger Schuss, der am 17. Juli 2014 das Leben von 298 Menschen auslöschte. Die Männer, Frauen und Kinder saßen an Bord des Fluges MH17 der Malaysian Airlines und waren auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur. Drei Stunden nach dem Start war die Boeing in 11.000 Metern Höhe über dem Osten der Ukraine vom Kriegsgebiet aus abgeschossen worden. Die Region wurde und wird von Separatisten gehalten, die sich mit Gewalt und massiver militärischer Unterstützung Russlands von Kiew abspalten wollen.

Was auch enormen Druck auf Putin auswirken würde: Ein weltweiter Sportboykott.

Russland sollte ab sofort für die nächsten 10 Jahre aus allen internationalen Sportveranstaltungen ausgeschlossen werden, wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympische Spiele ect.. Jede westliche Sportmannschaft und jeder einzelne Sportler (-in) sollten sich weigern in einem Wettkampf gegen Russen (-innen) anzutreten. Dann würden die mächtigen Sportverbände innerpolitisch einen enormen Druck auf Putin machen, da dann alle Ihre Arbeit bisher und zukünftig umsonst war und ist.

Die stärkste Waffe dieser Welt ist keine Kriegswaffe, sondern das Gebet im Namen des Herrn Jesus Christus zu GOTT!

In der Geschichte von Israel hat GOTT öfters Israel den Sieg vor den Angriffen Ihrer Feinde mit der 10 bis 100-fachen Übermacht geschenkt. Das ist im Alten Testament der Bibel dokumentiert. Doch auch im letzten Jahrhundert mit dem arabischen Krieg 1948-1949 und dem Sechstagekrieg im Juni 1967. Als Christen können wir im Namen Jesus Christus GOTT bitten der ukrainischen Armee den Sieg über die russische Invasionsarmee zu schenken. Denn Gottes Wort sagt: „bei den Menschen ist es Unmöglich, aber bei GOTT ist nichts unmöglich“ (Bibel Neues Testament, Matthäus 19,26).

UKRAINE: Ein konkreter Gebetsvorschlag für alle Christen

Abba (GOTT), lieber Vater im Himmel, in Namen des Herrn Jesus Christus, deines Sohnes, bitten wir um Entfernung des russischen Präsidenten Putin, als Aggressor, aus seinem Amt. Wir bitten Dich darum, dass die ukrainische Verteidigungsarmee gegen die übermächtige russische Invasionsarmee siegt. Wir bitten Dich um ein übernatürliches Eingreifen und um Deine Zeichen und Wunder, so wie Du auch dein Volk Israel immer wieder zum Sieg verholfen hast. Im Namen des Herrn Jesus Christus – Amen.


VISION für DEUTSCHLAND – RfD Rettung für Deutschland! “Wo keine Vision ist, geht das Volk zugrunde.“ (Bibel, AT, Sprüche 29,18). Ohne Vision gibt es keinen dauerhaften Erfolg und kein Wachstum! Eines unserer vielen Probleme ist, dass unsere Bundesregierung seit vielen Jahren keine Vision mehr für das Land und die Bürger hat. Das Ziel der „Grünen“ für eine multikulturelle Gesellschaft in Deutschland, unser progressives Steuermodell, die Mitbestimmung, die Gewerkschaften, die vielen Vorschriften inklusive dem starren Beamtentum, die Angst vor mutigen, unpopulären Entscheiden und der moralische Zerfall werden uns in den Untergang führen. Wer keine Visionen hat, vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen (Thomas Woodrow Wilson (1856-1924), amerik. Präsident). Unsere wichtigsten 9 Vorschläge als Vision für ein erfolgreiches und wiedererstarktes Deutschland! Verbot einer neuen Schuldenaufnahme durch den Staat und Vorrang für den Abbau aller alten Schulden. Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland mit Rat an alle Politiker! Strategie für den Klimawandel: 9 Punkte was wir in Deutschland sofort tun könnten und auch tun sollten. Verkehrstechnik, Automobilindustrie, Gesundheit und Pharmaindustrie: RfD VISION FÜR DEUTSCHLAND

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN AgenturE-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de

Leitsätze für erfolgreiche Unternehmensführung

0Shares

Vorsätze einhalten: Das sollten Sie als erfolgreicher Unternehmer (-in) niemals tun!

Erfolgreiche Unternehmer (-innen) zeichnen sich unter anderem durch 3 Prinzipien aus:

1. Zulassen, dass andere Menschen Ihren Erfolg definieren
Nicht zu lassen, dass Sie von anderen Menschen bestimmt werden. Halten Sie fest und glauben Sie an Ihren persönlichen Erfolg, Ihren Zielen, Ihren Talenten, Ihrer Karriere als Führungskraft oder Unternehmer (-in). Leben Sie nicht von den Erwartungen und Meinungen anderer Menschen.

Wenn Sie zulassen, dass andere Menschen ihre Erwartungen an Sie stellen und definieren, wie Ihr der Erfolg oder Ihr Leben aussehen soll, dann werden Sie scheitern!

Seien Sie dagegen mutig. Seien Sie ehrlich. Halten Sie an Ihren Träumen fest. Geben Sie nicht auf. Seien Sie beharrlich. Seien Sie fleißig. Haben Sie eine Vision für sich und Ihre Unternehmen und glauben Sie daran.

2. Sich entmutigen lassen
Halten Sie sich nicht an den Niederlagen der Vergangenheit auf. Sehen Sie nicht zurück und fixieren Sie sich nicht auf das Heutige. Sie werden nichts erreichen, wenn Sie nicht nach vorne sehen auf Ihre zukünftige Vision. Stellen Sie sich dagegen vor, was sein wird, wenn Sie das erreicht haben, was Sie sich vorgenommen haben. Lassen Sie sich nicht lähmen und lassen Sie keine negativen Gedanken zu. Ignorieren Sie die Zweifler und lassen Sie die Neider zurück. Behalten Sie die Kontrolle über Ihren eigenen Geist. Denken Sie daran Erfolg beginnt mit den kleinen, ersten Schritten und es ist ein Marathonlauf und keine 100 m Sprint.

3. Den Misserfolgen von gestern mehr Macht als den Erfolgen von morgen geben
Jeder Mensch macht in seinem Leben viele große und kleine Fehler. Sie sind nicht der Einzigste, der versagt hat. Versagen ist nicht das Problem. Immer wieder Aufstehen das kostet Kraft, Energie und Überwindung. Leisten Sie so weit wie möglich Wiedergutmachung. Schließen Sie Frieden mit sich selbst und anderen. Das beginnt jeden Morgen neu. Sie können jeden Tag neue und gute Entscheidungen treffen, egal was gestern passiert ist.

10 gute Grundsätze für Sie als Unternehmer (-in)

Treffen Sie keine Vorsätze mit unrealistischen Zielen oder ohne eine VSION. Eine VISION zu haben bedeutet exakt zu wissen, was in Zukunft einmal sein wird. Viele setzen sich Ziele, ohne zu wissen wohin in Zukunft diese Ziele eigentlich führen. Wer keine VISION für seine Zukunft, sein Unternehmen hat, der braucht auch keine Ziele zu setzen. Auch Ziele müssen einem höheren Sinn dienen. Wenn wir jedoch Ziele setzen, die zum Erreichen unserer VISION dienen, dann macht jeder Schritt Sinn, egal wie lange es dauert. Manchmal wird eine VISION auch erst nach Jahrzehnten erreicht. Wenn Sie aber vorher aufgeben, erreichen Sie nichts. Sie brauchen Ausdauer und Geduld mit sich selbst.

1. Verstehen Sie Ihre Finanzen, Ihre Buchhaltung und Ihr Controlling
Nur weil Ihr Unternehmen einen eigenen Buchhalter oder eine eigene Buchhaltung hat, heißt das nicht, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Sie brauchen zumindest ein Grundverständnis für:
– Erstellung von Finanzprognosen
– Ausgleich von Forderungsausfällen
– Senkung der Ausgaben
– Beurteilung des Fortschritts

2. Kümmere Sie sich um Ihre Gesundheit
Ein Unternehmer (-in) der sich permanent erschöpft und ausgelaugt fügt, kann kein Unternehmen führen. Sie sollten versuchen immer mental und physisch gesund zu sein. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung mit 3 x Sport in der Woche sorgt dafür, daß Sie körperlich und geistig fit bleiben und produktiver sein können. Das hilft auch Krankheiten zu vermeiden.

3. Werden Sie eine bessere Führungspersönlichkeit
Machen Sie nicht alles selbst. Sie müssen auch nicht alles wissen. Ein guter Unternehmer (-in) zu sein bedeutet auch zu delegieren, Verantwortung abzugeben. Fördern Sie Teamarbeit und fähige Mitarbeiter (-innen). Schaffen Sie Raum und Freiheit für kreatives und innovatives Denken. Sie müssen auch nicht der Beste in Ihrem Unternehmen sein. Und Sie müssen auch nicht der Best bezahlte sein. Vergessen Sie nicht Ihre Mitarbeiter (-innen) zu loben so oft wie das möglich und angebracht ist. Denken Sie daran ein erster Fehler, auch bei Ihren Mitarbeiter (-innen), ist kein Versagen, sondern eine Lernerfahrung.

4. Werden Sie aktiver auf Social Media
Der Glaube, daß Social Media unwichtig ist, kann Sie enorme Umsätze und Gewinne kosten. Denn Social Media ist eine der besten und preisgünstigen Möglichkeit um Kunden zu gewinnen, mit ihnen zu kommunizieren und Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Sie können mit Meinungsbildnern, Investoren und Kritikern Kontakt aufnahmen. Optimieren Sie deshalb laufend Ihre Social-Media-Aktivitäten z.B. mit Social Media Buttons auf allen Ihren Internetseiten, Presseartikeln usw.

5. Verbringen Sie weniger Zeit im Büro
Die Familie ist immer noch das Wichtigste. Vergesse Sie das nie! Regelmäßig mehr als 60 Stunden pro Woche im Büro zu arbeiten ist auf Dauer gesehen einfach zu viel und führt zu Erschöpfung. Gehen Sie raus. Besuchen Sie Kunden. Machen Sie einen Tag mit beim Außendienst im Verkauf. Nehmen Sie sich Zeit für dich selbst, Freunde, Familie, Sport, Hobbys und Einladungen. Machen Sie einfach den Kopf frei und tun Sie ab und zu etwas ganz Anderes oder auch Verrücktes.

6. Bleiben Sie auf dem Laufenden
Ein Geheimnis von Erfolg ist, der Mensch lernt so lange er auf dieser Erde lebt. Das Lernen hört nie auf. Informieren Sie sich deshalb regelmäßig über neue Nachrichten, Techniken, Seminare, Vorträge, Kunden- und Lieferantengespräche. Bleiben Sie umgangsfreundlich und kultiviert. Bilden Sie sich weiter mit Lesen und anderen Medien. Sie kommen damit auch viel leichter ins Gespräch mit anderen Menschen. Sie gewinnen Einblicke in Märkte. Sie können bessere Entscheidungen treffen. Auch das allgemeine Weltgeschehen hat auch Auswirkungen auf Ihre Unternehmen.

7. Scheuen Sie sich nicht neue Mitarbeiter (-innen) einzustellen
Nicht der Kunde ist König, sondern das Unternehmen mit den besten Mitarbeitern (-innen) hat die besten Kunden. Neue Mitarbeiter (-innen) bringen neue Ideen und neuen Wettbewerb in Ihr Unternehmen. Gute und die richtigen Mitarbeiter (-innen) sind der entscheidende Faktor für Wachstum und ein gesundes Unternehmen. Zufriedene Mitarbeiter (-innen) sind übrigens die kostenlosen und besten Markenbotschafter Ihres Unternehmens. Qualität steht im Vordergrund und nicht die Kosten für ein Gehalt. Gute Mitarbeiter (-innen) ergänzen und fördern ein Team. Die Gewinnung und Bindung von besonderen Talenten erhöhen erheblich Ihre Erfolgsaussichten.

8. Seien Sie empathischer
Ein Unternehmer (-in) mit Empathie und Freundlichkeit hat die Fähigkeit Emotionen und Gefühle seiner Gesprächspartner verstehen und zu teilen. Sympathisch, freundlich, höflich, auf den Vorteil des Anderen bedacht zu sein, das sind die besten Eigenschaften, die ein Unternehmer (-in) haben kann. Die verständnisvolle Kommunikation mit Kunden, Mitarbeiter (-innen), Aktionären und Investoren sichert Ihren Erfolg.

9. Bilde Sie sich weiter
Bildung ist die Grundlage für jeden Erfolg. Bildung ist wie Lernen. Das hört ein Leben lang nicht auf, vor allem dann nicht, wenn ich Unternehmen bin und bleiben will. Egal was Sie tun, bilden Sie sich einfach weiter. Das geht auch Online am PC, mit Lesen, auf Veranstaltungen. Nehmen Sie kulturelle Einladungen an. Reden Sie bei Gesellschaften einfach mit fremden Menschen, die Sie vorher noch nie getroffen haben. Sie erfahren immer etwas Neues für sich und Ihr Unternehmen. Erlernen Sie einfach neue Fähigkeiten. Eignen Sie sich auch Verständnis für Buchhaltung, Controlling, Marketing, Recht und Verkauf an. Auch das macht Sie zu einem vollwertigen Unternehmer (-in). Sie machen sich damit auch fit für die Zukunft

10. Erinnere Sie sich, warum Sie Unternehmer (-in) geworden sind
Gerade, wenn Sie in großen Schwierigkeiten sollten Sie sich das merken: „Vergessen Sie nie, warum Sie überhaupt Unternehmer (-in) geworden sind.“ Denken Sie immer daran, was Ihre erste Motivation war und warum Sie Ihre Vision Realität werden lassen wollen.


50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben – die tatsächlich helfen! Für Unternehmer, Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung im Beruf, Politik oder Alltag. Buch / eBook von Autor Uwe Melzer

Was Sie als guter Unternehmer (-in) niemals zu Ihren Mitarbeiter (-innen) sagen sollten!

Bitte streichen Sie folgende Killerphrasen sofort aus Ihrem Wortschatz! Ihre Mitarbeiter (-innen) werden dadurch garantiert frustriert, demotiviert und verunsichert.

1. „Das darf doch wohl nicht wahr sein!“
Wenn ein Mitarbeiter (-in) einen Fehler macht, seien Sie froh, ruhig und gelassen. Denn es ist nicht zuerst ein Fehler, sondern eine Lernerfahrung. Der Mitarbeiter (-in) hat gelernt, was nicht funktioniert. Ist er (sie) nicht ganz dumm, dann wird er diesen Fehler das nächste Mal nicht mehr machen. Denken Sie daran, dass auch Sie nicht frei von Fehlern sind. Vor allem bleiben Sie sachlich, ein guter Satz ist auch: „Ich gratulieren Ihnen zu dieser Lernerfahrung und ich bin mir sicher, Sie machen diesen Fehler nicht noch einmal!“ Begrenzen Sie den Schaden, statt Vorwürfe zu machen. Suchen sie stattdessen nach Lösungen, wie solche Fehler in Ihrem Unternehmen in Zukunft nicht mehr vorkommen.

2. „Und machen Sie bloß keinen Fehler!“
Jeder Mensch und jeder Unternehmer (-in) der erfolgreich ist, hat vorher schon jede Menge Fehler gemacht. Auch die Summe der Fehler hat zu seinem heutigen Erfolg geführt. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Fehler gemacht haben. Und Sie werden Ihr ganzes Leben lang auch zukünftig Fehler machen. Wie oft haben Sie sich schon entschuldigen müssen? Nun, und genau das sollte auch für Ihre Mitarbeiter (-innen) gelten. Fehler zu machen darf nicht tabu sein. Ansonsten haben Sie ängstliche, zurückhaltende und blockierte Mitarbeiter (-innen), die für Ihr Unternehmen wertlos sind. Und Sie haben dann noch das Problem, daß aus Angst vor den Folgen eines Fehlers die Konsequenzen daraus und der Fehler vertuscht werden. Das kann in Ihrem Unternehmen enormen Schaden anrichten!

3. „Wir machen das so, wie ich es will!“
Schlechte Unternehmer (-innen) benutzen Autorität exakt zu solchen Sätzen. Damit sind Mitarbeiter (-innen) demotiviert und frustriert. Sie werden keine kreativen Ideen oder neue Vorschläge mehr vorbringen. Denn Sie fürchten Ihre Kritik. Stichhaltige Mitarbeiter (-innen) Argumente sollten Sie immer ernst nehmen und darüber nachdenken. Haben Sie eine bessere Vorgehensweise, dann erklären Sie Ihren Mitarbeiter (-innen), warum Sie das für sinnvoll halten. Damit gewinn Sie das Verständnis Ihrer Mitarbeiter (-innen).

4. „Sie schon wieder!“
So etwas dürfen Sie auf keinen Fall laut sagen. Sie stoßen damit Ihre Mitarbeiter (-innen) vor den Kopf und beleidigen Sie. Der Mitarbeiter (-in) fühlt sich sofort unerwünscht. Tatsächlich können einige Mitarbeiter (-innen) Nervensägen sein. Sie sollten sich das aber als Chef niemals anmerken lassen. Erstens haben Sie ihn selbst eingestellt. Dann sind Sie zuerst einmal selbst schuld. Fragen Sie lieber den Mitarbeiter (-in) nach dem Grund, warum er so häufig zu Ihnen kommt. Vielleicht weiß er gar nicht, dass er selbständig handeln darf?

5. „Was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind?“
Mit diesem Satz sind Sie ein Oberegoist. Sie machen dem Mitarbeiter (-in) klar, ich bin oben und Sie sind unten. Das heißt Sie sind gut und der Mitarbeiter (-in) ist schlecht. Bei guten Mitarbeiter (-innen) ist das sofort eine innerliche Kündigung. Die schriftliche kommt dann später. Damit rauben Sie jedem Mitarbeiter (-in) den Mut neue und eigene Ideen einzubringen. Das kann ein ganzes Team ruinieren. Dagegen sollten Sie das Engagement ihrer Mitarbeiter (-innen) loben und fördern. Ein guter Satz ist auch ab und zu: „Ich freue mich die besten Mitarbeiter (-innen) in meinem Unternehmen zu haben!“

6. „Das geht mich nichts an.“
Viel deutlicher können Sie Ihre Abneigung einem Mitarbeiter (-in) gegenüber nicht ausdrücken. Sie sorgen damit dafür, dass kein Mitarbeiter (-in) mit irgendwelchen Sorgen und Problemen an Sie wenden wird. Gute Unternehmer (-innen) dagegen kümmern sich auch um die Anliegen Ihrer Mitarbeiter (-innen), auch wenn Sie persönlich oder privat sind. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter (-innen) auf der Suche nach Lösungen. Wenn nicht, dann haben Sie ganz schnell ein negatives Betriebsklima, welches sich sehr nachhaltig, negativ auf Ihre Unternehmen auswirken wird.

7. „Ich bin gerade zu beschäftigt, um mich darum zu kümmern.“
Gute Mitarbeiter (-innen) sind die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Denn nur gute Mitarbeiter (-innen) bringen gute Kunden. Z.B. mit dem Satz: „Das ist mir gerade nicht wichtig, oder ich habe keine Zeit dafür,“ zeigen Sie dem Mitarbeiter (-in), dass er für Sie nicht wertvoll ist. Auch wenn Sie gerade keine Zeit haben, schenken Sie trotzdem kurz Ihre Aufmerksamkeit und bieten Sie einen späteren Gesprächstermin an. Denken Sie daran: selten kommt ein Mitarbeiter (-in) zu Ihnen, wenn es nicht wichtig ist.

8. „Ich brauche keine Hilfe.“
Natürlich brauchen Sie Hilfe und Unterstützung. Jeder Mensch braucht das. Sie können Ihre Ziele nur erreichen mit Ihren Mitarbeiter (-innen). Zeigen Sie stattdessen, dass Sie auf das Mitwirken Ihrer Mitarbeiter (-innen) angewiesen sind. Ein guter Satz dazu ist: „Ohne Euch schaffe ich das nicht!“ Vertrauen Sie dem Fachwissen Ihrer Mitarbeiter (-innen). Das ist auch gute Teamarbeit. Ohne Vertrauen funktioniert ein Unternehmen nicht. Auch wenn das manchmal missbraucht wird müssen Sie jeden Tag mit neuem Vertrauen, auch gegenüber Ihren Mitarbeiter (-innen), beginnen.

9. „Sie können froh sein, überhaupt einen Job zu haben!“
Mit diesem Satz entwerten Sie Ihre Mitarbeiter (-innen). Sie geben Ihnen das Gefühl überflüssig zu sein. Fragen Sie sich selbst: Warum haben Sie dann diesen Mitarbeiter (-in) überhaupt eingestellt. Sicher nicht aus Mitleid, sondern weil Sie auf Mitarbeiter (-innen) angewiesen sind. Sind Sie mit der Arbeit des Mitarbeiters (-in) tatsächlich unzufrieden, dann bieten Sie Hilfe an, schulen Sie Ihn. Schicken Sie ihn zu einer Weiterbildung. Fragen Sie ihn, wo seine Probleme sind. Wenn es keine Lösung gibt, dann entlassen Sie ihn lieber gleich, aber mit Anstand.

Ein wichtiger Merksatz:
Loben Sie Ihre Mitarbeiter (-innen) zum Erfolg oder trennen Sie sich gleich von Ihnen!


Erfolgsrezept – 4 Tipps – Viele fragen: Was ist das sicherste Erfolgsrezept? Ich denke es kommt nur auf diese vier Punkte an: Folge deinem Herzen und tu, was du wirklich liebst. Mache das dann wirklich gut. Ergreife die Chancen, die sich auf dem Weg ergeben, und bau dir ein starkes Team. Fürchte Dich nicht, sei mutig und stark. Es ist so einfach. Das Schwierigste davon ist wahrscheinlich der vierte Punkt. Baue dir ein starkes Team. Grundsätzlich ist das „Schwierigste“ immer der Anfang. Das Ende / Ergebnis erfolgt automatisch. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung: Die Grundlage dieser 10 Gebote stammen aus meiner eigenen Erfahrung von 50 Jahren im Berufsleben. Doch GOTT hat den Menschen schon vor ca. 3.500 Jahren nach unserer Zeitrechnung diese 10 Gebote an die gesamte Menschheit an den Juden Mose übergeben, der damals das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten geführt hat: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung! Eine Umfrage von CareerBuilder zeigt, dass Mitarbeiter häufiger für ihre Arbeit anerkannt werden wollen. Das Loben von Mitarbeitern erhöht die Arbeitszufriedenheit und verstärkt die Mitarbeiterbindung. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress

RfD Rettung für DeutschlandMehr von Autor Uwe Melzer lesen Sie im Buch Wirtschaftshandbuch & Ratgeber für den beruflichen Alltag mit dem Titel: 50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben. Dieses Buch/eBook ist erschienen im epubli-Verlag unter Buch-ISBN: 978-3-8442-2969-1 und eBook/ePUB-ISBN: 978-3-8442-0365-3.

WISSEN AgenturE-Mail: info@wissen-agentur.de
Internet: www.wissen-agentur.de