In zwanzig Jahren wirst du dich mehr über die Dinge ärgern, die du NICHT getan hast, als über die Dinge, die du getan hast, aber nicht funktioniert haben.
.
Immer wieder hört man, dass Menschen, die auf dem Sterbebett liegen und nochmals zurückblicken und ihr ablaufendes Leben betrachten, sagen: „Wenn ich nochmals leben könnte, würde ich viel mutiger sein.“ Angeblich gibt es keinen einzigen Menschen, den man jemals am Sterbebett sagen hörte: „Wenn ich nochmals leben könnte, würde ich ängstlicher, vorsichtiger oder mutloser sein.“
Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Ich bin jetzt 63 Jahre und seit meinem 18. Lebensjahr unternehmerisch tätig. Also 45 Jahre zum großen Teil sehr riskantes unternehmerisches Handeln, und Menschen, die mich wirklich kennen, würden mich als risikofreudig einstufen. Und trotzdem bin ich mir ganz sicher, dass ich in vielen Bereichen einfach zu feige, zu vorsichtig und in entscheidenden Situationen einfach zu mutlos war.
Daher liegt es mir sehr am Herzen heute zu sagen: Die Zeit, in der wir leben, ruft nach mutigeren Menschen. Es ist jetzt nicht die Zeit zum vorsichtig sein, es ist jetzt die Zeit zum Handeln. Wir dürfen ein Neues gestalten und wir müssen uns darauf vorbereiten, dass es in den nächsten Monaten und Jahren einige Herausforderungen geben wird, in der mutige Menschen gefragt sind.
Fazit:
Sei mutig und stark. Steck den Kopf nicht in den Sand. Schau den Herausforderungen in die Augen und handle. Entscheide. Geh vorwärts. Fürchte dich nicht und hab keine Angst; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst. (Artikel von Karl Pilsl)
(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung Buchautor: Uwe Melzer)
Jemand fragte mit kürzlich: „Was ist der Unterschied zwischen einem Traum und einem Wunsch, zwischen einem Traum und einer Vision und zwischen einer Vision und meinen Zielen.“
Ja, diese Frage ist sehr wichtig, denn viele Menschen verwechseln Traum und Wunsch. Ein Haus am Meer ist kein Traum. Das ist ein Wunsch, den man sich erfüllen kann, wenn die Portokasse stimmt. Die Portokasse stimmt aber nur, wenn sich dein Traum auch materialisiert.
Alles beginnt mit einem Samenkorn. Dieses Samenkorn ist der Traum (dein einzigartiges Potenzial für dein Leben). Diesen Traum – diese Fertigexistenz – hat Gott in dein Herz gelegt, als er dich auf diese Erde sandte. Du kamst mit einem Samenkorn (einem Traum/Fertigexistenz-Paket) auf diese Erde. Damit beginnt alles und es hängt davon ab, was du damit tust und ob du überhaupt damit etwas tust.
Wenn du einen – deinen einzigartigen – Traum hast, dann siehst du etwas für deine Zukunft, was andere Menschen nicht sehen. Das nennt man Vision.
Wenn du beginnst, diese Vision zu realisieren, dann wirst du dir Ziele setzen, kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele, die dich dieser Vision immer näher bringen sollen/werden.
Wenn du dann schrittweise diese Ziele erreichst, dann kommst du immer mehr in die glückliche Lage, dir auch deine Wünsche schrittweise erfüllen zu können. (z. B. ein Haus am Meer). (von Karl Pilsl)
Fazit:
Das ist die richtige Reihenfolge: Es beginnt alles mit deinem Traum, der Berufung Gottes für dein Leben. Dein Traum führt zu deiner Vision (Vision kommt von Sehen), diese führt zu deinen Zielen und das Erreichen dieser Ziele macht es dir möglich, dir auch deine Wünsche – schrittweise – erfüllen zu können. Es ist so einfach, man muss die Dinge nur richtig auf die Reihe kriegen. Traum – Vision – Ziele – Wünsche. Diese Reihenfolge gibt es ähnlich auch im Buch eBook von Autor Uwe Melzer mit dem Titel: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“
Ein Unternehmer unterliegt nicht nur wirtschaftlichen Interessen, sondern hat auch eine moralische, soziale und gesellschaftliche Pflicht.
Weil von den Niedriglöhnen niemand seinen Lebensunterhalt, geschweige denn eine Familie ernähren kann ist es verwerflich diese Löhne überhaupt zu bezahlen. Das ist Ausbeutung von menschlicher Arbeitskraft und die Bibel bezeichnet das einfach als Sünde, sich auf Kosten von anderen zu bereichern oder auch wenn keine Gewinne entstehen, ein Unternehmen in betrieb zu halten.
Unsere Politik hat in diesen Punkt vollständig versagt. Denn alle Menschen aus dem Niedriglohnbereich werden einmal als Rentenempfänger nicht einmal die Mindestrente erreichen. Sie sind dann auf Sozialhilfe angewiesen. Diese ist irgendwann vom Staat – Bundesrepublik Deutschland – nicht mehr zu bezahlen. Unser Land geht im Chaos unter.
Wenn ich das als Unternehmer weis und besser rechnen kann als die Politik, dann mach ich mich als Unternehmer persönlich schuldig, wenn ich wieder besserem Wissen – auch wenn es irgendwelche Tarife zulassen würden, diese Niedriglöhne bezahle. Moralisch gilt immer noch, lieber kein Unternehmen, als ein Unternehmen mit schlechtem Gewissen, dass seine Grundlagen auf Betrug am Menschen auf baut.
Hier wird die Politik aufgefordert neue Rahmenbedingungen zu schaffen, die dafür sorgen, dass ein Mensch wieder von seiner eigenen Arbeitsleistung auch Leben und seinen Unterhalt bezahlen kann und zwar ohne staatliche Hilfen. Sonst nimmt die eine Hand, was sie auf der anderen Seiten wieder bezahlen muss = höhere Steuern, die das Ganze noch schlimmer machen.
Dazu passt der folgende Presseartikel vom Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische: Niedriglöhne gefährden Sozialsysteme 25.03.2011 | dapd, dpa-AFX.
Der Ausbau des Niedriglohnsektors in Deutschland wird die Altersarmut nach Einschätzung des Chefs der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, drastisch erhöhen und letztlich zur Existenzgefahr für alle Sozialsysteme. Das führe dazu, „dass immer mehr Menschen immer weniger Rente haben“, sagte er den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Die Folge: „Wenn der Niedriglohnsektor weiter so wächst, können Sie jedes lohnbezogene Sozialsystem in die Tonne treten.
Niedriger Mindestlohn hilft nicht
Rische betonte, auch ein Mindestlohn von 8,50 Euro führe zu keiner ausreichenden Rente. Er sieht die Tarifparteien in der Pflicht, Löhne zu vereinbaren, von denen Vollzeitbeschäftigte leben könnten. Sonst landeten diese Menschen in Altersarmut. „Ob man dann eine Mindestrente macht oder alles übers Sozialamt – in beiden Fällen stellt sich die Frage, wer das bezahlen soll.“ Rische forderte erneut eine Versicherungspflicht für Selbstständige. Anmerkung Uwe Melzer: damit heute ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitseinkommen leben kann, ohne Zuzahlung der Agentur für Arbeit, muss her mindestens einen Stundenlohn von € 8,50 verdienen. Damit er aber später von der Rente, ohne Zuzahlung vom Staat leben kann, werden € 10,50 benötigt.
Kommission gegen Altersarmut
Die Bundesregierung setzt im April eine Kommission zur Bekämpfung der Altersarmut einsetzen. Die Union plant eine Mindestrente für langjährig Versicherte. Die Liberalen setzen vor allem auf die Stärkung von Privat- und Betriebsrenten.
Bis hier die Politik zu einer vernünftigen Lösung findet ist es viel zu spät. Die Unternehmer müssen von sich aus heute sofort handeln. Nur dann kann Schaden von der Bundesrepublik Deutschland abgewendet werden.
Ich habe ein Recht darauf, aus meinem Rahmen zu fallen – wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.
Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolgen haben. Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein zu führen.
Lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolges, als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben, noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben.
Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen, dies ist mein Werk. Das alles ist gemeint, wenn wir sagen, ich bin ein freier Mensch. (Dr. med. Albert Schweitzer).
Bibel, NT, 2. Korinther 3,17:Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
Bibel, AT, Jesaja 40,31:Aber die auf den HERRN (GOTT) harren (warten, vertrauen), kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!
Die WISSEN Agentur steht nicht nur für exzellente Unternehmensberatung oder Seminare, sondern will Ihnen, als Unternehmer, Selbständiger und leitender Mitarbeiter auch Hilfe für den täglichen Kampf im wirtschaftlichen Alltag und neue Zukunftsperspektiven geben. Dafür wurde das WISSEN Agentur – Unternehmer Forum gegründet.
Die Information über die nächsten Vorträge im Rahmen des Unternehmer Forum im HOTEL EMPFINGER HOF, D-72186 Empfingen, Im Auchtert 12 – 14, Direkt an der AB-Ausfahrt Empfingen A81, Autobahn Stuttgart-Singen, finden Sie hier unter diesem Link: Termine aktuelles Unternehmer Forum
„Der Sinn des Lebens“
Der Mensch ist geschaffen für die Ewigkeit! Vom MINUS zum PLUS. Wie können wir ohne Sorgen Leben?
Für die meisten Menschen besteht der Lebenssinn in der Familie, Anerkennung, Erfolg im Beruf, Erfolg im Sport, eine gute Partnerschaft! Aber ist das tatsächlich Alles oder gibt es darüber hinaus mehr, das unendlich wichtiger ist?
Menschen suchen den Lebenssinn in irgendeiner Macht im Universum, in der Evolution, in der Natur oder in einem göttlichen Ursprung.
Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht. Wie sieht diese ideale Wertvorstellung für Sie oder andere Menschen aus? Warum leben wir. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Haben Sie darauf eine schlüssige Antwort?
>>> Erfahren Sie, was ist der Preis für die absolute Freiheit?
>>> Gibt es eine Ewigkeit und was ist die Ewigkeit?
>>> Gibt es ein Leben nach dem Tod oder ist danach einfach Alles zu Ende?
>>> Was ist das erfolgreichste Buch dieser Erde und das beste Know-how
…….Handbuch der Welt?
>>> Was hält uns davon ab, das zu tun wozu wir bestimmt (berufen) sind?
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie einfach das nächste Unternehmer Forum.
Deshalb melden Sie sich zu unserem Unternehmer Forum an:
Sie lernen neue Menschen, neue Einsichten, neue Ideen und neue Lebensperspektiven kennen! Was ist in dieser Welt, in Ihrem Unternehmen, in Ihrem Leben tatsächlich wirklich wichtig?