(Titelfoto: Bildmontage aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung)
Alles was eine erfolgreiche Führungskraft braucht, um auch andere Menschen erfolgreich zu führen, hat Ihnen Gott bereits geschenkt!
Haben Sie die Zugangsdaten?
Menschen sind keine Erfinder oder Erschaffer, sondern Entdecker und Herausfinder dessen, was Gott schon von Anfang an geschaffen hat. Das Wort ERFINDEN bedeutet: er findet etwas was schon vorhanden ist. Die Wahrheit ist, alles ist schon in der Schöpfung GOTTES der Natur vorhanden. Eine Libelle ist das Vorbild für einen Hubschrauber. Ein Vogel ist das Vorbild für ein Flugzeug. Ein Fisch ist das Vorbild für ein Unterseeboot usw.
So wie alle Websites und Homepages dieser Welt in Ihrem Büro vorhanden bzw. verfügbar sind – wenn Sie die Zugangsdaten haben – so ist auch der Segen Gottes in seiner ganzen Fülle bereits gegeben und für Sie verfügbar, wenn Sie die „Zugangsdaten“ haben und einsetzen.
Der Zugangscode steht in der Bibel im Neuen Testament in Epheser 1, 3-14:
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres HERRN Jesus Christus: ER hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Jesus Christus im Himmel.
Denn IN IHM (Jesus Christus) hat ER uns erwählt vor der Erschaffung der Welt, damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
ER hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und nach seinem gnädigen Willen zu ihm zu gelangen, zum Lob seiner herrlichen Gnade.
ER (GOTT) hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn (Jesus Christus); durch sein Blut haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden nach dem Reichtum seiner Gnade.
Durch sie hat ER uns mit aller Weisheit und Einsicht reich beschenkt und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, wie er es gnädig im Voraus bestimmt hat:
ER hat beschlossen, die Fülle der Zeiten heraufzuführen, in Christus alles zu vereinen, alles, was im Himmel und auf Erden ist.
Durch ihn (Jesus Christus) sind wir auch als Erben vorherbestimmt und eingesetzt nach dem Plan dessen, der alles so verwirklicht, wie ER es in seinem Willen beschließt;
Wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt, die wir schon früher auf Jesus Christus gehofft haben.
Durch ihn (Jesus Christus) habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört, das Evangelium von eurer Rettung;
durch ihn (Jesus Christus) habt ihr das Siegel des verheißenen Heiligen Geistes empfangen, als ihr den Glauben annahmt. Der Geist ist der erste Anteil des Erbes, das wir erhalten sollen, der Erlösung, durch die wir Gottes Eigentum werden, zum Lob seiner Herrlichkeit.“
Den meisten Menschen fehlen die Zugangsdaten zu dieser Fülle an Information, Inspiration, Ideen, Weisheit und Reichtümer, weil in den
wenigsten Kirchen und christlichen Gemeinden diese Zugangsdaten gelehrt werden.
Gott hat sein Werk getan. Es ist vollbracht, sagte ER. Unsere Aufgabe ist, die „Zugangsdaten“ herauszufinden und einzusetzen, die Gott uns in SEINEM WORT der BIBEL mitgeteilt hat.
Betteln (bettelndes Beten) oder jammern und klagen hilft nicht – die Zugangsdaten müssen Sie kennen! (Quelle: Karl Pilsl)
Erfolgsrezept – 4 Tipps – Viele fragen: Was ist das sicherste Erfolgsrezept? Ich denke es kommt nur auf diese vier Punkte an: Folge deinem Herzen und tu, was du wirklich liebst. Mache das dann wirklich gut. Ergreife die Chancen, die sich auf dem Weg ergeben, und bau dir ein starkes Team. Fürchte Dich nicht, sei mutig und stark. Es ist so einfach. Das Schwierigste davon ist wahrscheinlich der vierte Punkt. Baue dir ein starkes Team. Grundsätzlich ist das „Schwierigste“ immer der Anfang. Das Ende / Ergebnis erfolgt automatisch. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung: Die Grundlage dieser 10 Gebote stammen aus meiner eigenen Erfahrung von 50 Jahren im Berufsleben. Doch GOTT hat den Menschen schon vor ca. 3.500 Jahren nach unserer Zeitrechnung diese 10 Gebote an die gesamte Menschheit an den Juden Mose übergeben, der damals das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten geführt hat: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Die Geschichte & Leseprobe über Ziele erreichen aus dem Buch „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ von Autor Uwe Melzer, Kapitel 2. Ziele festlegen!
Formuliere
die Vision in klare, durchführbare, zeitlich absehbare Schritte/Ziele z.B.
kurzfristig = 1 Jahr, mittelfristig = 2-3 Jahre und langfristig = 5 Jahre.
Psalm
39,5: »Herr, lehre mich doch, dass es ein Ende mit mir haben muss und
mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss.«
1986 habe ich angefangen zu verstehen, was mit Zielsetzung tatsächlich
gemeint ist. Als ich in einer persönlichen, ausweglosen Situation war – ohne Job, ohne Geld, nur mit Schulden bei der Bank – habe ich mich hingesetzt und gesagt, ab jetzt gehst du nur noch klar zielorientiert vor. Ich habe analysiert, was sind meine Stärken, was kann ich in ein Unternehmen einbringen und was hat ein Unternehmen davon, wenn es mich einstellt. Ich habe meine Ziele schriftlich für die Bereiche: Beruf, Familie, Persönliches und Geistliches als Christ festgeschrieben. Alle Ziele, die ich mir notiert hatte sind in Erfüllung gegangen. Im Beruf hatte ich unter anderem mir vorgenommen, dass ich Geschäftsführer mit einem Einkommen von mind. DM 10.000 monatlich werden wollte. Im Jahr 1991 war dieses Ziel erreicht. Damals, 1986, brauchte ich einen Job wo ich mindestens DM 7.500 im Monat verdienen konnte um meine Verbindlichkeiten bezahlen zu können. Ich habe mir dann die Firmen in Baden-Württemberg herausgesucht, die in der Computerbranche für mich in Frage kamen. Als es dann bei einem Unternehmen tatsächlich um die Einstellung ging, obwohl mir das Unternehmen eigentlich die DM 7.500 nicht bezahlen wollte, habe ich drei Tage gefastet und gebetet und ich bekam den Job mit dem von mir gefordertem Gehalt, aber nur, weil ich zielorientiert und im Glauben gehandelt habe.
Als ich in diesem Unternehmen im Bereich Bürokommunikation incl. Hardware und Software begann, hatte die Firma gerade 3 Wochen Betriebsferien. Die Büros waren leer und ich habe mich in diesen 3 Wochen in Ruhe hingesetzt und eine Vision, Strategien und Ziele ausgearbeitet, wie das Unternehmen in diesem Bereich mit mittelständischen Mehrplatzsystemen Marktführer im Bereich integrierter Bürokommunikation in Europa werden kann. Das Ergebnis präsentierte ich nach 3 Wochen in Form von 20 DIN A 4 Folien in großer Schrift der Geschäftsleitung. Diese war sehr angetan und ich bekam grünes Licht für die Umsetzung. Ich hatte eine Assistentin und ca. 10 Millionen DM Umsatz. Nach 3 ½ Jahren war das Ziel erreicht. Wir hatten ca. 120 Millionen DM Umsatz und ich leitete ca. 60 Mitarbeiter im In- und Ausland und das Unternehmen erzielte einen Rekordgewinn. Ich habe 3 Jahre sehr hart und diszipliniert dafür gearbeitet. Nach 3 Jahren war ich soweit: Wenn ich morgens in mein Büro kam, mich in Ruhe hinsetzen konnte und überlegen, was ich heute tun wollte. Ich hatte keine Hektik, keinen Stress mehr und konnte die Früchte meiner Arbeit ernten, bevor eine neue Herausforderung auf mich zukam.
Vor kurzem habe ich einen Artikel mit dem Inhalt: “Ziele erreichen mit nur einer Minute am Tag!„ gelesen, der mich sofort faszinierte. Ich bin absolut überzeugt, dass dies tatsächlich funktioniert. Ab sofort werde ich das in die Tat umsetzen und empfehle das auch allen Lesern. Das ist auch der Grund, warum ich diesen Artikel geschrieben habe.
Sie brauchen nur 1 Minute pro Tag, um all Ihre Ziele zu erreichen – mit dem 1-Minute-Trick
Weil Faulheit ein großes Laster bei den Menschen ist, werden die meisten guten Neujahrsvorsätze & Ziele nie umgesetzt.
Abnehmen, Sport treiben, das Rauchen beenden usw.. Dafür hat man dann viele Ausreden im Alltag und irgendwann lässt man das einfach. Ziele werden oft nur für ein paar Tage oder Wochen in Angriff genommen.
Dagegen hilft das japanische Konzept „Kaizen“! Sie können nämlich all Ihre Ziele erreichen, indem Sie nur eine Minute pro Tag investieren. Wie funktioniert das?
Das Dilemma um die „guten Vorsätze“
Unsere westliche Gesellschaft leidet unter einem ständigen Selbstoptimierungswahn. Da kein Mensch perfekt ist,
können Sie sich schlussendlich stets verbessern. Sie können noch
mehr Fremdsprachen lernen, noch besser aussehen oder noch mehr Weiterbildungen besuchen. Sie können früher aufstehen, mehr Sport treiben oder jeden Tag „Quality Time“ mit Ihren Kindern verbringen. Gute Vorsätze können also viele Gesichter haben. In der Regel setzen Sie sich diese zum Jahresbeginn.
Solche Vorsätze können beruflicher oder privater Art sein und werden regelmäßig zum Jahresbeginn neu definiert. In der Regel scheitern diese Vorsätze aber am inneren Schweinehund. Irgendwann ist der Weg zum Fitnessstudio zu weit oder Sie sind zu müde, um nach Feierabend noch Vokabeln zu büffeln. Also gehen Sie Ihren Zielen immer seltener nach. Die Erfolgserlebnisse bleiben aus. Die Motivation sinkt. Und irgendwann haben Sie Ihren einstigen Vorsatz vollkommen vergessen.
Dagegen ist es möglich, daß Sie in nur 66 Tagen aus einem Vorsatz / Ziel eine neue Routine machen.
Sie müssen nur 66 Tage am Stück, 1 Minute pro Tag, durchhalten und plötzlich fiele es Ihnen ganz leicht. Diese Gewohnheit vermissen Sie sogar, wenn Sie wieder in alte Muster zurückfallen. Unglaublich? Aber wahr! Zum Glück gibt es den 1-Minute-Trick, der Ihnen hilft 66 Tage durch das japanischen „Kaizen“ real werden zu lassen.
Kaizen – das ist die „Veränderung zum Besseren“
„Kaizen“ stammt aus Japan und ist ein Begriff, der auf Deutsch als „Veränderung zum Bessern“ übersetzt werden kann. „Kaizen“ beschreibt das Konzept der unendlichen Verbesserung. Es handelt sich dabei um eine japanische Lebensphilosophie, die im Sinne des „kontinuierlichen
Verbesserungsprozesses“ auch im Arbeitsleben sowie auf Unternehmensebene
Anwendung findet. Im Sinne der Lebensphilosophie bezeichnet Kaizen die
Überzeugung, dass Sie jeden Tag nur eine Minute aufwenden müssen, um
schlussendlich all Ihre Ziele zu erreichen – sich also stetig zu verbessern.
Zwar kann dieser „1-Minute-Trick“ nicht auf alle Vorsätze/Ziele angewandt werden – es wird Ihnen nichts bringen, wenn Sie jeden Tag für eine Minute Nichtraucher sind und in der verbleibenden Zeit eine Zigarette nach der anderen rauchen – doch ist diese Methode äußerst effektiv, wenn es zum Beispiel um das Erlernen einer neuen Fremdsprache geht, verbessern Ihrer Fitness oder andere „aktive“ Ziele geht. Wann immer Sie also etwas Neues „tun“ möchten, sollten Sie zu Kaizen greifen.
Wie funktioniert der 1-Minute-Trick?
Der 1-Minute-Trick ist einfach und wirkungsvoll:
Sie müssen lediglich jeden Tag um dieselbe Uhrzeit für eine Minute „trainieren“ – je nachdem, welches Ihr Ziel ist. Eine Minute soll also ausreichen, um Ihre Vorhaben umzusetzen, wenn Sie diese Minute jeden Tag durchziehen, und zwar für mindestens 66 Tage am Stück. Was bringt das?
Wenn es sich nur um eine Minute handelt, können Sie keine Ausreden mehr finden. Eine Minute Zeit hat jeder Mensch am Tag – und wenn Sie dafür eben eine Minute früher aufstehen.
Das hilft Ihnen dabei, Ihre Faulheit zu besiegen und Ihren inneren
Schweinehund so lange zu überwinden, bis die Tätigkeit zur Routine geworden
ist. Ist das einmal passiert, werden Sie nämlich von selbst damit beginnen, aus der einen Minute zwei zu machen oder sich höhere Ziele zu stecken,
sobald Sie erste Erfolge sehen.
Der 1-Minute-Trick „trickst“ Sie also im wahrsten Sinne des Wortes aus, indem er Ihnen jede logische Rechtfertigung für Ihre Faulheit nimmt. Er erleichtert Ihnen dadurch, neue Routinen in der „kritischen“ Zeit von 66 Tagen durchzuhalten – und diese erst anschließend auszubauen.
Viele Menschen machen den Fehler, dass sie zu schnell zu viel erreichen und dadurch zu viel Zeit, sowie Kraft investieren. Bis sie dann die ersten Erfolge ihrer Mühen sehen, ist ihre Motivation bereits verflogen. Zwar können Sie auch mittels Kaizen keine schnellen Ergebnisse erwarten, eine Minute ist schließlich nicht viel, doch wird der 1-Minute-Trick Ihnen dabei helfen, Ihre Motivation so lange aufrechtzuerhalten, bis sich der erste Erfolg einstellt. Dieser gibt Ihnen einen neuen Schub an Disziplin, Motivation und Zielstrebigkeit.
Die neue Routine empfinden Sie dann nicht als Last, sondern als Bereicherung!
Sie brauchen nur eine Minute,
um aus einer Last eine Bereicherung zu machen
Nehmen wir das Beispiel der Liegestützen:
Wie viele würden Sie in einer Minute schaffen? Als untrainierte Person würden Sie die 60 Sekunden vielleicht nicht einmal durchhalten. Sie werden also sehr schnell Fortschritte bemerken, wenn Sie täglich für eine Minute Liegestütze machen. Zudem fühlen Sie sich nach einigen Tagen oder Wochen stärker, fitter und Ihre Rückenschmerzen werden besser – oder so ähnlich. Sie werden definitiv in irgendeiner Art und Weise einen Erfolg bemerken. Dieser gibt Ihnen plötzlich einen Motivationsschub, sodass Sie nach 66 Tagen mit der 1-Minute-Regel Ihr tägliches Workout auf zehn Minuten und verschiedene Kraftübungen ausweiten. Und das ganz ohne Druck, sondern aufgrund der Erfolge, die Sie mittels des 1-Minute-Tricks verzeichnet und als Bereicherung für Ihr Leben empfinden.
Sie haben nun also das Selbstbewusstsein geschöpft,
dass Sie Ihre Ziele tatsächlich erreichen können.
Mangelndes Selbstbewusstsein ist nämlich einer der Hauptgründe dafür, weshalb wir Menschen viele unserer Ziele nie in die Tat umsetzen. Wir zweifeln quasi von Vornherein daran, dass wir diese Vorhaben überhaupt umsetzen und dadurch die gewünschten Erfolge erreichen können. Da ist es doch einfacher, eine Ausrede wie mangelnde Zeit zu finden und es gar nicht erst zu probieren, oder?! Der 1-Minute-Trick nimmt Ihnen diese Angst und schenkt Ihnen ein Erfolgserlebnis sowie die nötige Motivation, um an Ihrem Ziel festzuhalten. Plötzlich merken Sie, dass Sie doch eine Minute Liegestütze durchhalten und schaffen sogar zwei oder drei Minuten. Oder Ihnen wird bewusst, dass Sie in Sprachen gar nicht so unbegabt sind wie Sie dachten und dass Sie im nächsten Urlaub vielleicht auf Spanisch kommunizieren könnten, wenn Sie sich ein wenig mehr anstrengen.
Die zentralen Ziele von RfD Rettung für Deutschland – der Mittelstandspartei – die vom Mittelstand finanziert wird sind:
1. Für ein Land ohne Schulden, mit Visionen und Gerechtigkeit!
2. Ein gerechtes & einfaches Steuersystem.
3. Gerechte Renten & Beseitigung der Altersarmut.
4. Verhinderung der Ausbreitung des Islam in Deutschland & Europa.
Deutschland, Europa und die Welt stecken in einer tiefen Krise.
Die Flüchtlingskrise, Finanzkrise und Schuldenkrise sind leider nur die Spitze des Eisberges. Wir müssen zurück zu moralischen Grundwerten, mit denen die Bundesrepublik zu einer führenden Wirtschaftsnation weltweit geworden ist. Durch zu viele politische Fehlentscheidungen haben wir dieses Kapital fast verspielt.
Die Menschheit hat sich seit über 7.000 Jahren nicht geändert.
Unser sogenanntes „christliches Abendland“ hat als Basis die Bibel und den Glauben an Gott, der als Bezug auch in unserem Grundgesetz verankert ist. Dabei haben wir in unserer modernen Welt vergessen, dass es bei Allem immer um Menschen geht.
Deutschland lebt schon lange über seine Verhältnisse und Steuermittel werden falsch und ineffizient eingesetzt. Beweise: 1. Presseartikel „14 Gründe und mehr warum die Bundesrepublik Deutschland finanziell am Abgrund lebt!“ Beleg: IWF Warnung Deutschland lebt über seine Verhaeltnisse / Artikel: WELT
Deutschland hat zum Beispiel mehr Schulden als Griechenland = € 315,745 Milliarden. Deutschlands direkter, aktueller Schuldenstand ohne Bürgschaften und sonstige EU-Risiken etc. beträgt derzeit ca. 2 Billionen EURO. Das ist mehr als das 6-fache von Griechenland. Deutschland: Pro-Kopf-Verschuldung € 23.963 – Pro-Erwerbstätigen-Verschuldung € 47.926! Von 1987 hat sich der deutsche Schuldenstand von ursprünglich 43 Milliarden EURO um das 46,51-fache auf heute 2 Billionen EURO erhöht. Das ist einfach unverantwortlich. Und irgendwann wird diese Rechnung fällig. Wir fordern daher einen gesetzlichen Schuldenstopp für Bund, Länder, Kommunen und allen öffentlichen Einrichtungen.
Der Mittelstand leidet unter erheblichen Steuern und Abgabelasten.
Dagegen werden große Unternehmen und AG’s entlastet und mit weniger Steuern belohnt. Dabei erwirtschaftet der Mittelstand 80 % des Bruttosozialprodukts in Deutschland und stellt 80 % aller Arbeitsplätze. (10 % – 18 % Gewerbesteuer je nach Gemeinde & 42 % – 45 % Ertragssteuer & Solidaritätszuschlag von 5,5 & 42 % – 45 % Einkommensteuer des Unternehmers & Sondersteuern und Steuern für Umweltauflagen etc.. Die Großindustrie bezahlt dagegen nur 25 % Kapitalertragssteuer.)
Unerträglich ist die hohe Altersarbeitslosigkeit bei Menschen über 50 Jahre und die Altersarmut in der Rente.
Zum Vergleich: Durchschnittliche monatl. Pensionen € 2.843 + 13. Pensionszahlung – Arbeiter- und Angestelltenrente monatl. € 805. 16 Millionen arme Menschen in Deutschland – über 10 Millionen davon kommen in den nächsten Jahren in die Rente, und benötigen die staatliche HartzIV Zuzahlung verursacht durch Billiglohn, Zeitarbeitsfirmen, Werksverträgen, Arbeitslosigkeit, HartzIV-Bezug etc.. Presseartikel RENTE – Presseartikel ARMUT
Der Islam ist keine Religion,
sondern eine islamische Staatsdiktatur mit dem Rechtssystem der Scharia, auf Basis des Koran, der zur Weltherrschaft und zur Tötung aller „Ungläubigen“ aufruft. Eine Religion die dazu aufruft „alle Ungläubigen zu töten“ und die zur Unterdrückung und Entrechtung von Frauen auffordert handelt gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und hat damit das Anrecht auf Religionsfreiheit verwirkt. Wenn man in der Politik konsequent wäre, dann müsste islamischer Religionsunterricht an unseren Schulen und Moscheen in Deutschland verboten werden. Der Islam ist der Untergang für jede freiheitlich orientierte Gesellschaft. Nur ein Presseartikel über den Islam von vielen!
Unsere kompakte VISION für Deutschland
Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland mit Rat an alle Politiker:
Zur Besserung der Wirtschaftssituation in Deutschland empfehlen wir dringend eine radikale Steuerreform mit einem einheitlichen Steuersatz von 20 % für alle ohne Progression.
Jahreseinkommen bis € 10.000 sind steuerfrei, weil davon niemand eine Familie unterhalten kann. Dies ist keine ungerechte Forderung, denn wenn jemand € 12.000 im Jahre verdient bezahlt er bei 20 % = 2.400 € Steuern. Verdient jemand € 120.000 im Jahr, dann bezahlt er bei 20 % = 24.000 € an Steuern, also 21.600 € Steuern mehr, als der sozial Schwächere.
Weil wir aber in einer Neidgesellschaft leben, gönnen wir anderen keinen Mehrverdienst und deshalb soll der Staat das Geld über hohe Steuerprogression abschöpfen. Aber auch für sozial Schwache gilt, der Staat bezahlt keine Sozialleistungen, sondern der Staat kann nur Sozialleistungen verteilen, die vorher über Steuern erwirtschaftet wurden. Aber Arbeitsplätze, damit Familien Brot und Arbeit haben, schafft nicht der Staat, sondern allein die Unternehmer und davon sind 80 % mittelständische Unternehmer. Lesen Sie dazu: „Was ist ein mittelständischer Unternehmer?“
Wenn den Unternehmern Geld, wie heute über erhöhte Steuerprogressionen entzogen wird, stehen keine Investitionen zur Verfügung, um neue Arbeitsplätze zu schaffen. Durch hohe Steuern steigen die Verkaufspreise, vor allem im Vergleich im internationalen Geschäft und sorgen so dafür, dass wir zum Teil weltweit nicht mehr konkurrenzfähig sind.
Im Gegenzug sollten alle Steuersubventionen abgeschafft werden, die pro Jahr ca. 200 Milliarden betragen. Allein durch Streichung aller Subventionen könnten alle vorhandenen Haushaltslöcher des Bundes gestopft werden.
Statt Hartz IV und SGB II muss ein Bürgergeld bezahlt werden, dass den tatsächlichen Haushaltskosten angemessen ist.
Dieses neue und einfache Steuergesetz würde dafür sorgen, dass wir nach ca. 12 Monaten Anlaufzeit mehr Steuereinnahmen haben, als vorher. Denn heute haben wir die Ungerechtigkeit, dass vermögende Bundesbürger Steuern über Subventionen sparen können und „arme“ Bundesbürger die Steuer voll bezahlen. Es muss ein Gesetz her, dass eine weitere Schuldenaufnahme von Bund und Ländern verbietet.
Aufruf an den Mittelstand
Weil RfD – Rettung für Deutschland dafür eintritt, dass der Mittelstand entlastet wird und zukünftig nur noch mit einer Steuer von 20 % auf die Erträge besteuert wird, sollte der Mittelstand ein großes Interesse daran haben RfD zu unterstützen. Deshalb rufen wir alle mittelständischen Unternehmen auf sich finanziell an Aufbau der RfD zu beteiligen, dass unsere Vision von 25 % aller Stimmen bei einer der nächsten Bundestagswahlen, bei der die RfD das erste Mal teilnimmt, Realität wird. – Lesen Sie dazu: Was ist ein „mittelständischer Unternehmer“?
Laut einer CareerBuilder-Umfrage glauben 50 % der Mitarbeiter, dass die Fluktuation abnehmen würde, wenn Führungskräfte ihre Leistungen häufiger anerkennen würden.
Das wirft einige offensichtliche Fragen auf: Lobst du deine Mitarbeiter für ihre gute Arbeit? Wenn ja, wie oft? Und wenn du in einem Team arbeitest: Erkennst du deine Mitarbeiter für ihre Bemühungen an?
Wir verbringen den größten Teil unserer Zeit bei der Arbeit, aber die meiste Zeit behandeln wir uns gegenseitig wie Fremde. Verbales Lob ist viel zu selten geworden. Aber Lob ist ein unverzichtbares Führungsinstrument . Die Unternehmen in der Gallup-Studie mit dem höchsten Grad an Mitarbeitermotivation nutzen Anerkennung und Lob als starken Motivator, um das Engagement der Mitarbeiter zu fördern.
Die Studie ergab, dass Mitarbeiter, die regelmäßig gelobt werden, ihre individuelle Produktivität steigern, höhere Zufriedenheitsbewertungen von Kunden erhalten und mit größerer Wahrscheinlichkeit bei ihrem Arbeitgeber bleiben.
28 Wege, um Mitarbeiter zu loben & aufzubauen
Was kannst du also konkret sagen? Welche Worte werden deinem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Wie wirst du der Chef, den Mitarbeiter sich wirklich wünschen?
Hier sind 28 Wege, um Wertschätzung, Dankbarkeit und Ermutigung gegen über den Menschen, mit denen du tagtäglich arbeitest, zum Ausdruck zu bringen.
Anerkennung ausdrücken
01. Dich in diesem Team zu haben, macht einen riesigen Unterschied. 02. Die Arbeit, die Sie geleistet haben, um unsere Kundenbewertungen zu verbessern, war fantastisch! 03. Es ist inspirierend zu sehen, wie Sie neuen Mitarbeitern helfen, sich auf den neuesten Stand zu bringen. 04. Die Art und Weise, wie Sie die Krise der letzten Woche mit Ihrem ruhigen Auftreten gemeistert haben, war ein Spielwechsel. 05. Es ist so erfrischend, mit dir zu arbeiten. 06. Ich bin immer wieder beeindruckt von Ihren Ergebnissen! 07. Ich liebe es, wie Sie mit diesem Kunden umgegangen sind! 08. Was Sie in den letzten drei Monaten in diese Abteilung gebracht haben, war von unschätzbarem Wert. 09. Sie wissen, dass Ihre Rolle für unseren Erfolg wichtig ist. Ohne Sie können wir uns nicht weiter verbessern.
Dankbarkeit zeigen
10. Danke, dass du dich in Teambesprechungen immer wieder zu Wort gemeldet hast, wenn es sonst niemand tut. 11. Ich bin dankbar dafür, dass du die zusätzliche Arbeit übernommen hast, als niemand sonst sich bereit erklärt hat. 12. Danke, dass du immer bereit bist, uns zu helfen. 13. Du hast hier wirklich einen gewaltigen Unterschied gemacht, und ich bin dankbar, dass du Teil dieses Teams bist. 14. Du hast diese Woche mehr als genug getan. Bitte nimm dir den Rest des Tages frei. 15. Danke, dass du so flexibel bist. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft. 16. Du warst maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen davor zu bewahren, einen seiner besten Kunden zu verlieren. 17. Gerade als ich dachte, deine Arbeit könnte nicht besser werden, ziehst du das durch! Danke!
Ermutigung aussprechen
18. Mach dir keine Sorgen. Ich vertraue bei dieser Entscheidung auf dein Urteilsvermögen. 19. Ich bewundere deine tolle Einstellung – auch in dieser harten Phase. 20. Ich weiß, wie schwer dieses Projekt ist, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, ohne dich zu arbeiten. 21. Was kann ich tun, um zu helfen? 22. Danke, dass du so flexibel bist. 23. Gibt es etwas, was irgendjemand von uns tun kann, um zu helfen? 24. Du bist einer der zuverlässigsten Mitarbeiter, die ich je hatte. Ich glaube an dich. 25. Trotz deines Verlustes war ich diese Woche von deiner Arbeitsethik überwältigt. 26. Du weißt, dass wir für dich da sind. Frag uns alles, was dir auf dem Herzen liegt. 27. Ich möchte dich nur wissen lassen, wie viel du dem Team bedeutest. 28. Das war meine Schuld.
Natürlich bringen diese Sätze ohne Kontext nichts. Mitarbeiter fühlen sich dann geschätzt, wenn sie merken, dass das Lob aufrichtig ist und wirklich an eine bestimmte Leistung oder ein gutes Ergebnis geknüpft ist. Je spezifischer du betonst wofür du dankbar bist, umso aussagekräftiger ist das Lob.
Quelle: Dieser Artikel wurde von Marcel Schwantes auf Englisch verfasst und am 18.12.2017 auf inc.com veröffentlicht.
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung: Die Grundlage dieser 10 Gebote stammen aus meiner eigenen Erfahrung von 50 Jahren im Berufsleben. Doch GOTT hat den Menschen schon vor ca. 3.500 Jahren nach unserer Zeitrechnung diese 10 Gebote an die gesamte Menschheit an den Juden Mose übergeben, der damals das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten geführt hat: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Kostenloser Download PDF-Manuskript: Projektmanagement – Fehler – Mitarbeiter demotivieren. Führen heißt, seine Mitarbeiter in die Lage zu versetzen vorgegebene Ziele zu erreichen. (von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung – www.wissen-agentur.de). >>> 9 Punkte Lessons Learned von den Olympischen Spielen >>> 7 Todsünden >>> 15 Fehler beim Projektmanagement >>> 5 Fehler die ein Meeting zur Katastrophe machen >>> Projektmanagementkulturen / Projektmanager müssen reifen >>> Rezepte gegen Gruppen-Dummheit. …. Presseartikel Auszug lesen bei WordPress. …. Komplett als kostenloser PDF-Download unter: *** Download starten ***
01. Dienen statt herrschen.
Denn dienen kommt vor verdienen. Zuerst muss ich dienen, dann wird mein Dienen mit dem Verdienst entlohnt. Damit bestimmt das Maß meines Dienens mein Gehalt und mein Einkommen.
02. Sich selbst nicht so wichtig nehmen und als Mittelpunkt sehen.
Niemand auf dieser Welt ist unersetzlich, auch der beste Chef nicht. Jeder ist ersetzbar. Und kein Mensch auf dieser Erde kann wissen, ob er morgen noch lebt.
03. Seine Mitarbeiter, Kunden, bzw. alle anderen Menschen höher achten, als sich selbst.
Denn, die Würde des Mitarbeiters ist unantastbar! Vorgesetzte und auch Mitarbeiter müssen also stets dafür sorgen, dass ein anständiger, menschenwürdiger Umgang miteinander und den Kunden gegenüber gepflegt und eingehalten wird.
04. Seine Mitarbeiter in die Lager zu versetzten vorgegebene Ziele zu erreichen.
Bedeutet Mitarbeiter permanent zu schulen, motivieren, coachen, anleiten und führen! Führen heißt auch Leitprinzipien einzuhalten und mit Respekt, Anerkennung und Ermutigung seinen Mitarbeitern zu begegnen. Lob & Anerkennung ist der stärkste Motivationsfaktor und hier versagen die Chefs in der Regel am meisten. Denn die meisten Mitarbeiter leiden unter einer nicht vorhandenen Wertschätzung. Aber nur mit Lob & Anerkennung kann Mut und Zivilcourage in einem Unternehmen gedeihen. Ideal ist es Mitarbeiter so viel wie möglich in Freiheit und Autonomie arbeiten zu lassen und ihnen dabei absolutes Vertrauen zu schenken. Auch mit dem Wissen, dass Mitarbeiter immer wieder versagen werden, genauso wie ich als Führungskraft selbst.
05. Als Chef muss ich nicht Alles Wissen.
Dafür habe ich Mitarbeiter, die mehr Wissen dürfen als ich. Dafür kann es auch Mitarbeiter geben, die mehr verdienen, ein größeres Gehalt bekommen, weil Sie in Ihrem Spezialgebiet über WISSEN verfügen, das wertvoller ist, als der Chef selbst. In meinem Berufsleben habe ich in der IT-Branche erfahren, dass namhafte Unternehmen vom Markt verschwunden sind, weil Geschäftsführer nicht ertragen konnten, dass Vertriebbeauftragte mehr verdient haben, als Sie selbst. Aber ein Unternehmen mit Geld über den Verkauf zu versorgen, ist die wichtigste Funktion in einem Unternehmen. Denn ohne Verkauf kann im Unternehmen selbst kein Geld verteilt werden.
06. Mitarbeiter sind wichtiger als Kunden.
Der Satz: „Der Kunde ist König“ ist grundlegend falsch und gilt schon lange nicht mehr. Denn der Kunde will positiv „geführt werden“. Nur gute Mitarbeiter generieren auch gute Kunden. Und schlechte Mitarbeiter generieren gar keine Kunden und eventuelle Interessenten & Kunden werden noch abgeschreckt. Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Motivation, Qualität und Ausbildung der Mitarbeiter stehen im Vordergrund. Lob & Anerkennung ist der stärkste Motivationsfaktor: Nichts aktiviert unser Streben so sehr wie der Wunsch nach persönlicher und sozialer Anerkennung. Zwischenmenschliche Anerkennung, Wertschätzung, Zuwendung oder Zuneigung bilden den Kern der menschlichen Motivation. Zum Lob & Anerkennung gehört auch eine gute, faire und gerechte Entlohnung. Es ist deshalb richtig, dass gute Mitarbeiter, auch in vergleichbaren Positionen mehr verdienen, als andere bzw. der Durchschnitt. Auch hier gilt leider ein Negativfaktor. Im Durchschnitt beschäftigen Unternehmen nur 20 % „gute Mitarbeiter“ und 80 % sind allenfalls Durchschnitt oder darunter. Der Anteil der wirklich guten Spitzenkräfte in einem Unternehmen liegt ca. nur bei 3 %. Was könnte ein Unternehmen erreichen, wenn es „nur“ 80 % wirklich gute Mitarbeiter beschäftigen würde. Leider scheitert das allein schon an der nur durchschnittlichen Bezahlung. Für billiges Geld bekomme ich auch keine guten Leute!
07. Seien Sie absolut ehrlich, auch wenn es zu Ihrem eigenen Nachteil ist.
Es ist eine Wahrheit, dass alle Unehrlichkeit, Betrug, Halbwahrheiten und vieles mehr irgendwann ans Tageslicht kommt. Das können Sie nicht aufhalten und nicht vermeiden. Oft geschieht es durch reinen Zufall. Der Fall ist immer tiefer, als der Aufstieg. Es ist tatsächlicher besser auf mehr Geld und mehr Anerkennung zu verzichten, als sich irgendeinen Erfolg mit Unehrlichkeit, egal in welcher Form, zu erkaufen. Nur der Ehrliche wird langfristig Erfolg ernten. Die „Anderen“ gehen irgendwann unter, auch wenn Sie kurzfristig erfolgreicher sind. Auf einer Lüge oder Unwahrheit kann kein Unternehmen aufgebaut werden. Es ist zum Scheitern verurteilt.
08. Achten Sie weniger auf Ihren eigenen Vorteil
Führen und Unternehmensführung bedeutet zuerst das Wohl der „Anderen“, in diesem Fall der Mitarbeiter, der Kunden, auch der Lieferanten und des Unternehmens zu berücksichtigen, für das ich arbeite, als meinen eigenen Vorteil in den Vordergrund aller Überlegungen zu stellen. Denken Sie daran, das „Dienen“ wird bezahlt und nicht das Suchen nach dem eigenen Vorteil.
09. Nehmen Sie sich Auszeiten
Kein Mensch und kein Sportler kann jeden Tag, 24 Stunden lang, über Jahre hinweg ohne Unterbrechung, Höchstleistungen vollbringen. Aber genau das versuchen viele Unternehmer, Manager und Führungskräfte im Berufsleben. Manchmal wird das sogar von Mitarbeitern verlangt. Das führt dazu, dass irgendwann alle Reserven erschöpft sind und Leistung, egal in welcher Form, nicht mehr möglich ist. In meinem Buch mit dem Titel: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ habe ich darüber im Kapital 20. Managen/Führen heißt …., biblische Arbeitszeiten folgendes geschrieben: In der Bibel, als der Mensch noch mit sich selbst und seine Umwelt im Einklang lebte, steht folgendes: „Arbeite von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an sechs Tagen in der Woche.“ Dabei war der Ruhetag der Sabbat, eigentlich Samstag, heute ist es bei uns der Sonntag. Sie sollten das einhalten. Gott hat das nicht umsonst den Menschen aufgetragen. Hier verrate ich Ihnen ein persönliches Geheimnis. Der Erfolg und die Leistung kommt nicht aus den Trainingstagen (Berufstagen), sondern aus den Ruhetagen. Mein Hobby war und ist das Rennrad fahren. Einige Radrennen im Hobby-Elite Bereich habe ich in meiner Altersklasse gewonnen, auch noch als ich über 50 Jahre alt war. Trainiert habe ich 4 bis 5 x wöchentlich. Die Leistung wurde nur dadurch gesteigert, dass z.B. nach 3 harten Trainingstagen ein Ruhetag eingelegt wurde, ohne jegliche, körperlich Belastung. Das harte Training (ca. 12.000 – 15.000 Radkilometer im Jahr) hat allein nicht zur Leistungssteigerung geführt, sondern erst nach dem Ruhetag war der Körper zu besseren Leistungen fähig. Viele meiner Radkollegen haben mehr und ohne Unterbrechung trainiert. Ihre Leistungen wurden im Laufe der Saison immer schwächer, obwohl sie wesentlich jünger waren als ich, während ich immer schneller wurde und am Saisonhöhepunkt die Rennen gewann. Das gleiche gilt für Ihr Berufsleben. Mein Termin, der in meinem wöchentlichen Kalender immer eingehalten wird, sofern nicht etwas völlig außergewöhnliches eintritt, ist mein Gottesdienstbesuch am Sonntagmorgen im meiner Gemeinde. Das ist für mich der wichtigste Termin der Woche und meine Erholung für mehr Leistungsfähigkeit im Alter und im Alltag.
10. Arbeiten Sie mit Vertrauen, Geduld und Weisheit. Ersten Denken, dann handeln. Glauben Sie an den Erfolg!
Im Leben und auch im Beruf geht es oft darum alles möglichst in der richtigen Reihenfolge zu tun. Das bedarf öfters des Nachdenkens, bevor gehandelt wird. Suchen Sie sich gute Ratgeber. Üben Sie Geduld vor wichtigen Entscheidungen. Gehen Sie in die Stille. Schaffen Sie sich eine Zeit und einen Raum der Ruhe. Sie müssen auch bereit sein sich etwas sagen zu lassen bzw. Kritik anzunehmen. Einer meiner Lieblingssätze in der Bibel steht im Neuen Testament in Jakobus 1,5: „Wenn es aber einem von euch an Weisheit fehlt, bitte er Gott darum, und sie wird ihm gegeben werden; denn Gott gibt allen gern und macht dem, der ihn bittet, keine Vorhaltungen. Doch soll der Betreffende seine Bitte in einer Haltung des Vertrauens vorbringen und nicht in der Haltung des Zweiflers; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die – vom Wind aufgepeitscht – einmal hierhin und dann wieder dorthin getrieben wird. Ein solcher Mensch soll nicht meinen, er werde vom Herrn etwas bekommen, denn er ist in seinem Innersten gespalten, und seine Unbeständigkeit kommt bei allem, was er unternimmt, zum Vorschein.“ Oft hatte ich in meinen Berufsleben als Geschäftsführer und Manager die Situation, dass ich für bestimmte Probleme keine Lösung und auch keinen Lösungsansatz hatte. Die Bitte zu GOTT um Weisheit hat bei mir als Christ jedes Mal zu außerordentlich guten Ergebnissen geführt und den Unternehmen unerwartet positive Erfolge und Erträge beschert.
Nur wenige Menschen erklimmen einen hohen Berggipfel. Das überwältigende Erfolgsgefühl der Gipfelbesteigung erlebt die große Masse der Menschheit nicht. Das gleiche gilt für Unternehmen. Nur wenige erreichen den Gipfel. Die Mehrheit bleibt auf den breiten Strassen im Tal. Was ist Ihr Weg? Der Weg / die Straße ist weit, breit und groß, die zur Verdammnis (zum Unglück) führt, und viele sind es, die diesen Weg gehen. Eng und schmal dagegen ist der Weg (auf den Gipfel) / die Straße die zum Leben (Erfolg) führt und wenige werden ihn gehen. (Bibel, NT, Matthäus 7,14).
Die Grundlage dieser 10 Gebote stammen aus meiner eigenen Erfahrung von 50 Jahren im Berufsleben. Doch GOTT hat den Menschen schon vor ca. 3.500 Jahren nach unserer Zeitrechnung diese 10 Gebote an die gesamte Menschheit an den Juden Mose übergeben, der damals das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten geführt hat:
01. Ich bin der Herr dein GOTT! Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 02. Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen. Weder von dem was im Himmel noch auf Erden ist. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht.
03. Du sollst den Namen des HERRN, deines GOTTES, nicht missbrauchen.
04. Gedenke des Sabbattages, daß du ihn heiligst.
05. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf daß du lange lebest, in dem Lande, das dir der HERR, dein GOTT, geben wird.
06. Du sollst nicht töten.
07. Du sollst nicht ehebrechen.
08. Du sollst nicht stehlen.
09. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wieder deinem Nächsten. 10. Du sollst nicht begehren deines nächsten Haus, Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel=(früher großes Vermögen > heute in etwa ein teurer Mercedes Benz) noch alles, was dein Nächster hat.
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung! Eine Umfrage von CareerBuilder zeigt, dass Mitarbeiter häufiger für ihre Arbeit anerkannt werden wollen. Das Loben von Mitarbeitern erhöht die Arbeitszufriedenheit und verstärkt die Mitarbeiterbindung. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Kostenloser Download PDF-Manuskript: Projektmanagement – Fehler – Mitarbeiter demotivieren. Führen heißt, seine Mitarbeiter in die Lage zu versetzen vorgegebene Ziele zu erreichen. (von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung – www.wissen-agentur.de). >>> 9 Punkte Lessons Learned von den Olympischen Spielen >>> 7 Todsünden >>> 15 Fehler beim Projektmanagement >>> 5 Fehler die ein Meeting zur Katastrophe machen >>> Projektmanagementkulturen / Projektmanager müssen reifen >>> Rezepte gegen Gruppen-Dummheit. …. Presseartikel Auszug lesen bei WordPress. …. Komplett als kostenloser PDF-Download unter: *** Download starten ***
Vom MINUS zum PLUS! Das ist Ihre Chance! Gott sagt, er liebt Sie, er verliert Sie nie aus den Augen. Der Glaube ist da für das Unmögliche! Bibel, Neues Testament, Matthäus 11,5-6 + Lukas 7,22-23: Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf, und Armen wird das Evangelium gepredigt; und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert. Alle die zu Jesus Christus im neuen Testament der Bibel kamen wurden geheilt. Das ist auch heute noch die Botschaft an die Menschheit. Am tiefsten Punkt unserer Not setzt das Evangelium von Jesus Christus an. Jesus sah sein Leben als eine Befreiungsaktion. Er sagte, er sei gekommen, “zu suchen und zu retten, was verloren ist”. Er selbst hat auch gesagt, dass sein Tod kein Unfall war. Er kam, um zu sterben: “Des Menschen Sohn kam nicht, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben für viele hinzugeben.” https://www.minus-plus.de
Keine Frage, Meetings sind wichtig. Oft, aber längst nicht immer. Viele sind sogar reinste Verschwendung von Zeit, Ressourcen und damit Geld. Fünf Gründe, warum ein Meeting auch gerne mal ausfallen darf. Oft können Meetings zur Last werden.
1. Gibt es überhaupt einen Grund?
Und täglich grüßt das Murmeltier! Das Meeting als Institution ist überflüssig. Wenn es keine Neuigkeiten gibt, keinen Austauschbedarf, der alle angeht, dann: Absagen. Nur um zu überprüfen, ob alle da sind, dafür bedarf es keines Meetings. Schließlich gibt es auch elektronische Alternativen.
2. Gut vorbereitet sein
Derjenige, der das Meeting anberaumt, sollte sich bewusst sein, dass er die Mitarbeiter von der Arbeit abhält. Wenn er dann noch schlecht vorbereitet ist, ist der Ärger unausweichlich. Auch sollte er sich Gedanken machen, wer an dem Meeting teilnehmen sollte. Muss es wirklich immer die ganz große Runde sein?
3. Schlechtes Timing
Ein Meeting um die Mittagszeit herum terminiert ist ein Rohrkrepierer. Außer, es gibt etwas zu essen. Wer hungrig ist, denkt nicht über das Projekt nach, sondern darüber, ob er Stammessen eins oder zwei in der Kantine nehmen soll. Hunger ist ein Ideenkiller. Auch kurz nach dem Essen ist ein schlechter Zeitpunkt. Der Körper ist noch im Verdauungsmodus, damit eher träge als rege.
4. Kosten bedenken
Überlegen Sie mal, was ein Meeting allein an Arbeitszeit kostet? Da kommen schnell mal ein paar tausend Euro zusammen, wenn etliche Leute daran teilnehmen. Ist es das wert? Das soll kein generelles K.o.-Argument sein, aber ein Anreiz, Meetings kurz und effizient abzuhalten. Zum Vorteil aller.
5. Und das Ergebnis ist…?
Es gibt nichts Schlimmeres, als Ewigkeiten zu konferieren und das Gefühl zu haben, es hat nichts gebracht. Deswegen legen Sie am Ende eines Meetings drei Dinge fest: Wie geht es jetzt weiter? Wer ist verantwortlich? Wann machen wir dazu ein Update?
Nachfolgend die kürzeste und beste Anweisung für Meetings, Diskussionen, Konferenzen, Gespräche, die ich kenne:
Sind nötig, kosten uns aber viel Zeit. Diese Zeit muß mit höchstmöglicher Effizienz genutzt werden. Hierzu sind außer der Beachtung der Grundregeln der Diskussionstechnik während des Gespräches folgende Punkte, gegen die immer wieder verstoßen wird, zu beachten:
1. Zuhören – ausreden lassen
2. Eigenen Beitrag straffen
3. Beim Thema bleiben
4. Nur sachdienliche Beiträge bringen und dulden
5. Bei gegensätzlichen Standpunkten die Form waren
6. Und nochmal: Zuhören!
Das Beste ist, wenn Sie das als Merkblatt vor dem Beginn eines jeden Meetings an alle Teilnehmer ausgeben und darum bitten genau zu lesen und sich auch daran zu halten. Das hilft Ihnen und Ihren Gesprächspartnern.
Kostenloser Download PDF-Manuskript: Projektmanagement – Fehler – Mitarbeiter demotivieren. Führen heißt, seine Mitarbeiter in die Lage zu versetzen vorgegebene Ziele zu erreichen. (von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung – www.wissen-agentur.de). >>> 9 Punkte Lessons Learned von den Olympischen Spielen >>> 7 Todsünden >>> 15 Fehler beim Projektmanagement >>> 5 Fehler die ein Meeting zur Katastrophe machen >>> Projektmanagementkulturen / Projektmanager müssen reifen >>> Rezepte gegen Gruppen-Dummheit. …. Als kostenloser PDF-Download unter: *** Download starten ***
10 Gebote der Führung von Autor Uwe Melzer, WISSEN Agentur Mittelstandsberatung: Die Grundlage dieser 10 Gebote stammen aus meiner eigenen Erfahrung von 50 Jahren im Berufsleben. Doch GOTT hat den Menschen schon vor ca. 3.500 Jahren nach unserer Zeitrechnung diese 10 Gebote an die gesamte Menschheit an den Juden Mose übergeben, der damals das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten geführt hat: …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
Erfolgreiche Unternehmensführung – 28 Beispielsätze für Mitarbeiteranerkennung! Eine Umfrage von CareerBuilder zeigt, dass Mitarbeiter häufiger für ihre Arbeit anerkannt werden wollen. Das Loben von Mitarbeitern erhöht die Arbeitszufriedenheit und verstärkt die Mitarbeiterbindung. …. vollständigen Presseartikel lesen bei WordPress
(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung Buchautor: Uwe Melzer)
Unter dem Firmennamen: Deutscher Onlinebund GmbH werden eine Reihe von Internetdienstleistungen mit unterschiedlichen Internetportalen wie Deutschland Beste ….. usw. mit Adressen von Schweizer Briefkastenfirmen angeboten. „Unsere Recherchen haben ergeben, dass es sich dabei auch neben betrügerischen Leistungen, die Kunden versprochen werden, obwohl diese nach Vertragsabschluss nicht erbracht werden, auch um Steuerhinterziehung im größeren Stil handeln könnte. Denn das Unternehmen Deutscher Onlinebund GmbH arbeitet aus der Schweiz heraus mit Briefkastenfirmen, berechnet aber Deutsche Mehrwertsteuer und wird diese vermutlich als Auslandsunternehmen nicht an deutsche Finanzämter abführen.
• Deutschlands Bestes Web (https://deutschlandsbestesweb.de), das ist das Internetportal mit den 5 blauen Sternen im Logo, wirbt und hat mit kostenlosen Einträgen geworben.
• Tatsächlich sind die Einträge nicht kostenlos, sondern kosten monatlich mindestens € 39,00 je Internetdomain.
• Dabei handelt es sich nicht um ein Deutsches Unternehmen sondern einem Unternehmen aus der Schweiz. Sie bezahlen keine Mehrwertsteuer und haben somit auch keine Abzugsmöglichkeit für ihre Vorsteuer.
• In der Schweiz beträgt der Steuersatz zwischen 13 % und 20 % je nach Kanton und Vereinbarung mit dem Schweizer Finanzamt. In Deutschland müsste das Unternehmen wesentlich höhere Steuern bezahlen. Ein Schweizer Unternehmen nennt sich also Deutschlands Bestes Web und bezahlt in Deutschland keine Steuern. Das ist ein Widerspruch in sich. Wenn schon, dann müsste es heißen: Schweizer Bestes Web. Sie vergeben als deutscher Kunde also einen Auftrag an ein Schweizer Unternehmen für das Deutsche Internet und die Steuern aus ihrer Einkaufsrechnung fließen an das Schweizer Finanzamt. Ist das dann wirklich Deutschlands Bestes Web?
• Wenn Sie nicht bezahlen, bekommen sie es aber mit einem Deutschen Rechtsanwalt und Deutschen Inkassobüro mit hohen Zusatzkosten aus Berlin zu tun.
• Mit Ihrem Eintrag schließen Sie einen Vertrag über 12 Monate.
• Wenn Sie nicht 4 Monate vor Vertragsablauf von 12 Monaten kündigen, dann läuft ihr Vertrag einfach für die nächsten 12 Monate weiter. Eine andere Kündigungsmöglichkeit haben sie nicht.
• Sie können sich zwar über E-Mail und Internet ihre Daten eintragen, aber ihre persönlichen Daten und Firmendaten können sie selbst als Benutzer von Deutschlands Bestes Web nicht selbst verwalten oder ändern. Dazu müssen sie immer eine E-Mail Information oder Faxnachricht an Deutschlands Bestes Web senden.
• Kündigen geht per E-Mail oder Internet gar nicht. Eine Kündigung geht bei Deutschlands Bestes Web nur schriftlich oder per FAX.
• Und hier tritt ein Problem ein. Ich habe schriftlich gekündigt an die Schweizer Adresse von Deutschlands Bestes Web. Dieser Brief kam von der Schweizer Post zurück mit dem Schweizer Postvermerk: Ein Empfänger konnte unter der angegebenen Adresse nicht ermittelt werden. Das heißt, der Geschäftsführer Herr Roland Herzinger laut Internet Impressum von Deutschland Bestes Web ist in der Firmenadresse in der Schweiz postalisch nicht erreichbar. Das passiert eigentlich nur bei Briefkastenfirmen. Hier die Original grafischen Postbelege:
Original – Impressum im Internet Herausgeber: Deutschlands Bestes Web, Kernserstr. 17, CH-6060 Sarnen Fax: 0800 – 888 03 03 (gebührenfrei) E-Mail: info@deutschlandsbestesweb.de Web: www.deutschlandsbestesweb.de HR-Nr.: CH-300.4017.638-6 Obwalden St.-Nr.: CHE-491.307.598 Direktor: Roland Herzinger Bildquellen: fotolia.com
Deutscher Onlinebund GmbH
In der Regel merken Sie nicht, auf was für einen Vertrag sie sich einlassen, denn die AGB’s müssen sie selbst mit einem Link aus dem Internet abrufen. Und wer macht das schon? Die meisten tun das nicht und landen dann in einem Vertrag, wie ich, den ich eigentlich nicht abschließen wollte. Bei Anmeldung gibt es keinen Internet-Button, der Sie auf einen kostenpflichtigen Eintrag hinweisen würde. Auf rechtliche Nachfrage erfolgt der Hinweis: „Sie seien ja kein Endkunde, da braucht man einen solchen Button nicht!?“ Dieser ist aber eigentlich für Vertragsgeschäfte im Internet vorgeschrieben.
Der Name Deutschlands Bestes Web an sich interpretiert, dass es sich hierbei um Deutschlands Bestes Web handelt. Das ist schlichtweg eine Behauptung, die jeder Grundlage entbehrt. Maßgeblich sind Ergebnisse die eine Internetseite liefert. Die Kunden von Deutschlands Bestes Web erwarten, dass durch ihren Eintrag die Zugriffe von Interessenten auf ihr Internetangebot zu nehmen. Doch diese Erwartungen können nicht erfüllt werden. Denn 90 % alle Internetrecherchen in Deutschland erfolgen über Google.de.
Im Prinzip ist Google.de Deutschlands beste Webseite.
Den Rest von 10 % teilen sich alle anderen Internetsuchmaschinen in Deutschland. Zum Beweis eine echte Internetstatistik von einem Kunden, der seit März 2014, mit mehreren Internetdomains, bei Deutschlands Bestes Web registriert ist. In der Monatsstatistik vom Juli 2014 taucht bei den Suchmaschinen der Name von Deutschlands Bestes Web nicht auf und bei den Referenzseiten und Internetportalen werden gerade einmal 3 Zugriffe im Monat Juli 2014 registriert. Es sind die Referenzseiten von denen aus Zugriffe auf die Internetseiten des Kunden im Monat Juli 2014 erfolgt sind. Da steht zum Beispiel Google.de an Stelle 11 mit 4.534 Zugriffen, die von Google.de aus auf Internetseiten des Kunden erfolgt sind. Twitter und Facebook stehen am Ende der Liste mit 31 -33 Kontakten. deutschlandsbestesweb.de dagegen erzielte mit mehreren eingetragen Domains lediglich 3 Zugriffe auf das Internetangebot des Kunden.
Dabei ist der Eintrag in Google.de, Facebook und Twitter kostenlos. Bei Deutschlands Bestes Web kostet das je Internetdomain € 39 monatlich. Entscheiden sie selbst, ob das ein gutes oder schlechtes Angebot ist, besonders dann, wenn man laufend gebührenfreie Leistungen verspricht?
Monatsstatistik Juli 2014 Suchmaschinen über Suchbegriffe (oben):
Monatsstatistik Juli 2014 Internetseiten & Internetportale:
Nachfolgend eine E-Mail Information von Deutschlands Bestes Web (Deutscher Onlinebund GmbH) das sehr hervorhebt, (von mir rot gekennzeichnet), dass es sich um einen gebührenfreien Service handeln würde:
Sehr geehrte/r Herr Melzer Uwe,
herzlichen Dank für Ihren Präsentationswunsch auf Deutschlands Bestes Web.
Für die Präsentation nutzen wir Ihr Logo und einen Screenshot Ihrer Webseite. Um dem Urheberrecht zu entsprechen benötigen wir dazu Ihre schriftliche Einwilligung. Daher erhalten Sie in den nächsten Tagen die Vereinbarung nochmals per Post, mittels Post-Ident. Diese bestätigen Sie uns bitte. Ihre Webseite wird anschließend innerhalb von 48 Stunden in der von Ihnen ausgewählten Branche präsentiert.
Die Auswertung unserer Statistiken zeigt, dass 70% der Nutzer von www.deutschlandsbestesweb.de über die Eingabe von Keywords in unserem Finden-Feld auf der Startseite nach Firmen und Produkten recherchieren.
Damit Ihre Präsentation schneller gefunden wird, erhalten Sie heute die Möglichkeit uns bis zu 50 Keywords bezogen auf Ihre Produkte und Webseite per E-Mail an kundencenter@deutschlandsbestesweb.de zu senden.
Diese werden umgehend von uns im System hinterlegt, um somit Ihren Umsatz zu steigern.
Selbstverständlich ist dieser Service für Sie gebührenfrei.
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der von Ihnen uns übermittelten Angaben.
Werbewirksamer Eintrag: Ja, ich möchte meine Webseite werbewirksam in www.deutschlandsbestesweb.de veröffentlichen. Eintrag bis Freitag: Ja, ich bestätige meine Aufnahme bis zum kommenden Freitag und erhalte den Eintrag in einer weiteren Branche dazu. Meine Webseiten:https://www.rettung-fuer-deutschland.de, https://www.50-erfolgsgrundlagen.de Branche: Unternehmensbedarf Unterrubrik: Politik Weitere Branche: Buch Weitere Unterrubrik: Wirtschaftshandbuch Webseiten Empfehlungen:https://www.wissen-agentur.de/ Anrede: Herr Name/Vorname: Melzer Uwe Firma: RfD Rettung für Deutschland Straße/Nr.: Kandelweg 8 PLZ/Ort: 78628 Rottweil Telefon: 0741-9422663 Fax: 0741-57067 E-Mail: info@rettung-fuer-deutschland.de AGB: Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere diese.
Deutscher Onlinebund GmbH
Vertragsgrundlage stellen die AGB von Deutschlands Bestes Web, eine Marke der Ubag Tech AG, dar. – abrufbar unter www.deutschlandsbestesweb.de.
Über weitere gewinnbringende Marketingmaßnahmen werden Sie zeitnah informiert.
Uns eine erfolgreiche Kooperation.
Ihr Deutschlands Bestes Web-Team
Kernserstr. 17, CH-6060 Sarnen, E-Mail: service@deutschlandsbestesweb.de, Web: www.deutschlandsbestesweb.de, HR-Nr. CH-320.3.027.666-1, St. Gallen / UID-Nr. CHE-106.175.957, Geschäftsführer: Larionov Semen
Anmerkung:
Auch hier steht nirgendwo, dass dieser Eintrag kostenpflichtig ist.
Auszug aus den AGB – Deutschlands Bestes Web, die sie selbst aus dem Internet herunterladen müssen. Das beginnt auch wieder mit dem Wort „Gebührenfrei“. Wer jetzt nicht weiter liest, merkt nicht, dass er einen Vertrag über 12 Monate mit erheblichen Kosten abschließt.
9. Gebührenfrei sind folgende Dienste: PR-Werbung, zusätzliche Besucher für meine Webseite durch Präsentation meines Angebotes an ausgewählte User und die Verlinkung zu meiner Webseite. Meine Präsentation umfasst: Name und Vorname, Telefon- und Faxnummer, Branchenbezeichnung, Titel (falls gewünscht), Mobile-Nummer, Straße und Hausnummer und/oder Postfach, E-Mail-Adresse, PLZ, Ort, Ergänzungen, Firmenname, Firmenbeschreibung, Geschäftstätigkeit, Geschäftsöffnungszeiten und weitere Lokalitäten wie Filialen. Ich genehmige Deutschlands Bestes Web die Verwendung meines Logos, Bilder sowie Slogans oder Textpassagen meiner Webseite für meine Präsentation zu übernehmen. Meine Präsentation ist bis zum 31.05.2014 gebührenfrei. Aufgrund umfangreicher Fernsehwerbung durch Deutschlands Bestes Web entstehen ab dem 01.06.2014 für zwölf Monate monatlich 39 Euro brutto. Die Vereinbarung verlängert sich um den gleichen Zeitraum sofern nicht vier Monate vor Ablauf postalisch gekündigt wird. Während der gebührenfreien Präsentation ist eine Kündigung in Schriftform jederzeit möglich.
Nachfolgend eine aktuelle E-Mail von Deutschlands Bestes Web, wo wieder behauptet wird, dass Leistungen kostenlos seien:
Do 31.07.2014 11:56
service@deutschlandsbestesweb.com
DBW Werbemaßnahmen August 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
als eingetragener Kunde von Deutschlands Bestes Web nutzen Sie bereits die Vorteile, die Ihnen ein moderner Webkatalog bietet. Damit Ihre Präsentation von Besucherzuwächsen profitiert, werden für den Monat August 2014 folgende Marketing-Aktivitäten ausgeführt:
Unsere Marketing-Aktivitäten folgen den grundsätzlichen Anforderungen an ein Marketing-Ziel: Sie sind spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch und terminiert.
Alle aufgeführten Leistungen sind für Sie unentgeltlich.
Mit den besten Grüßen Anna-Maria Freudenreich
Customer Management
Deutschlands Bestes Web
Kernserstr. 17
6060 Sarnen
Zumindest ein Kunde von Deutschlands Bestes Web klagt laut Internet gegen die Verträge wegen Irrtum, falscher Übermittlung und Täuschung (§119, §120, §123 BGB). Diesen Artikel können Sie auch als PDF-Dokument downloaden: >>> Artikeldownload < <<
Weitere Webseiten aus der Kernserstraße 17 in CH-6060 Sarnen / Schweiz
Es gibt zwar unterschiedliche Firmenbezeichnungen aber die Anschrift ist immer identisch: www.diebestenmeinerstadt.com, www.diebestenmeinerstadt.de, www.deutschlandsbestesweb.com, www.deutschlandsbestesweb.de, www.deutschlandsbesteshops.com, www.deutschlandsbesteshops.de, www.fernsehwerbebund.com, www.fernsehwerbebund.de, www.online-deluxe.com, www.online-deluxe.de, www.deutscherhandelsbund.de, www.deutschlandsbestemodeshops.de, www.kinowerbebund.com, www.kinowerbebund.de, www.usersagen.de, www.deutscheronlinebund.com, www.deutscheronlinebund.de. Weitere werden sicherlich folgen. Es könnte dadurch der Verdacht entstehen, dass es sich um eine geschickt organisierte Abofalle mit unterschiedlichen Domains handelt.
Seit dem 08.05.2019 läuft ein offizielles Ermittlungsverfahren wegen Betrug gegen Deutscher Onlinebund GmbH mit allen seinen dubiosen Angeboten unter: Deutschlands Beste Shops, Deutschlands Bestes Web, Deutschlands Beste …….. etc..
Kunden (auch ehemalige) und Geschädigte können sich an diese Adresse wenden:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
RKI Wetterau – K 23
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Der neue Buchpreis.de (dnbp) würdigt die besten Self-Publishing-Autoren. Der Tagesspiegel, ZEIT ONLINE, Stiftung Lesen und epubli verliehen ihn 2012 in fünf Rubriken. Die Preisverleihung fand auf der Frankfurter Buchmesse am 10.10.2012 um 18:00 Uhr statt.
Nominiert war unter der Rubrik: Sachbuch „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“ Autor Uwe Melzer. Sie haben die Möglichkeit im Internet mit abzustimmen. Bitte stimmen Sie mit ab. Unterstützen Sie den Autor, indem Sie auf der Internseite epubli Verlag den Facebook-Button „Gefällt mir“ anklicken. Gerne dürfen Sie auch mit Ihrem Twitter-Konto mit einem Klick Twittern und ein Klick auf Google+ hilft auch. Herzlichen Dank – Der Autor Uwe Melzer.
50 Erfolgsgrundlagen für Unternehmer und Führungskräfte, die tatsächlich helfen!
Lesen Sie das Buch – eBook „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben“! Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern oder tragen in irgendeiner Form Verantwortung in einem Unternehmen. Visionen Ziele Träumen Glauben und mehr aus dem besten KnowHow Handbuch der Welt! Als eBook ePUB-Version für Handy, Mobile etc., PDF-Version und als Buch.
Warum sollen Sie abstimmen?
Bei vielen Vorträgen wurde ich immer wieder gefragt, ob es ein Buch für christliche Grundlagen im Geschäftsleben gibt. Die Frage musste ich immer wieder verneinen, mit dem Hinweis, dass es dazu nur gute Literatur aus den USA in Englisch gibt oder englische Übersetzungen, die für europäische und deutsche Wirtschaftsverhältnisse nicht unbedingt passend sind. Dies ist der Grund, daß ich dann begonnen habe über 20 Jahre hinweg bei geschäftlichen Problemen zu forschen, was sagt GOTT in der Bibel dazu. Daraus ist dann das Buch „50 biblische Grundlagen im Geschäftsleben entstanden. Mit ihrer positiven Abstimmung sorgen Sie dafür, daß es unserer Wirtschaft besser geht und Sie ihren Arbeitsplatz sichern.
Um dieses Buch der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen ist es eine groß Hilfe, wenn Sie mit Abstimmen und damit die Verbreitung des Buches fördern. Bitten helfen und unterstützen sie den Autor. Hier finden Sie den Link zum Abstimmen.
Auch wenn Sie kein Unternehmer oder Manager sind, ist das Buch für Sie sehr interessant und ein gute Lebenshilfe. Es gibt sehr viele Menschen die mit Verantwortung im Beruf oder der Politik stehen. Dabei ist es egal ob es sich um eine Bereichsleitung, Projektleitung, Abteilungsleitung, Teamleitung oder als Sekretärin, Mitarbeiter und Angestellter handelt. Jeder der im Beruf und in der Politik in Verantwortung steht sollte dieses Buch lesen. Bitte stimmen Sie deshalb ab und unterstützen Sie den Autor.
Das Buch ISBN 978-3-8442-2969-1 erhalten Sie im epubli Verlag, bei Amazon.de oder im Buchhandel. Als eBook ist es verfügbar im PDF und ePUB Format. Erhältlich ebenfalls im epubli Verlag oder bei Amazon.de.
…..…..
Buchbeschreibung:
Sie sind mit Ihrer persönlichen und geschäftlichen Situation nicht zufrieden? Sie suchen nach neuen Impulsen, dauerhaftem Erfolg und möchten Ihr Unternehmen langfristig sichern! Dann beschäftigen Sie sich einmal mit den Kapiteln: Visionen, Ziele, Träume und Glauben!
In über 30 Berufsjahren versuchte ich mit verschiedenen Methoden erfolgreich zu werden. Mit eigenem Willen, eigener Kraft, viel Zeit, Überstunden und Erfolg um jeden Preis, auch auf Kosten von Anderen, brachte ich es tatsächlich bis 1979 zu meiner ersten Führungsposition in einem EDV-Rechenzentrum. Damals war ich 29 Jahre alt (1979) und verdiente als junger Mann relativ gutes Geld. Aber ich war nicht glücklich und hatte keinen Frieden in meiner Familie. Als ich mich, durch meinen Stolz und Überheblichkeit, in den Ruin und persönlichen Zerbruch geführt hatte, wurde mir klar, dass es noch andere Möglichkeiten geben muss, im Geschäftsleben erfolgreich zu sein. In dieser Zeit wurde ich Christ und begann die Bibel zu lesen. Beruflich war ich als kaufm. Leiter der EDV, Marketing und des Vertriebes in einer christlichen Unternehmensberatung tätig. Wir nahmen Gottes Wort die Bibel sehr ernst und begannen, biblische Prinzipien im geschäftlichen Alltag umzusetzen. Erstaunliche berufliche und geschäftliche Erfolge bis hin zu absoluten Wundern waren die Folgen. Wenn Sie Ihre berufliche, private und persönliche Situation radikal zum Positiven ändern möchten, dann lesen Sie das eBook: „50 biblische Erfolgsgrundlagen im Geschäftsleben.“
Dieses Buch kann Ihr Leben verändern.
Die Menschheit hat sich seit über 7.000 Jahren nicht geändert. Unser sogenanntes „christliches Abendland“ hat als Basis die Bibel und den Glauben an Gott. Dabei haben wir in unserer modernen Welt vergessen, dass es bei Allem immer um Menschen geht. Das eBook erinnert an diese „alten Werte“, die mehr denn je Ihre Gültigkeit haben. In über 20 Berufsjahren in Führungspositionen hat der Autor festgestellt, dass für alle Probleme im beruflichen Alltag die Bibel die besten Lösungen hat und aus seiner Sicht das beste Know-how Handbuch ist. Dieses Buch kann Sie persönlich, Ihre Familie und Ihre gesamte Unternehmen zum positiven verändern. Einfach Zeit nehmen, selber lesen und anwenden. Sie werden eine absolut erstaunliche und positive Veränderung an sich selbst, Ihrer Familie und Ihrer Umgebung erfahren.
Sie erhalten dieses Buch ISBN 978-3-8442-2969-1 auch als eBook beim epubli Verlag, Amazon.de und im Apple-Store (für: PC, Laptop, Tablets, Handy, Mobile, Phones etc.). Sie können es überall auf Ihrem PC, Laptop oder Mobiltelefon zu Hause oder in Ihrem Unternehmen lesen, bzw. drucken.
Information zu eBook Format ePUB:
EPUB (electronic publication) ist ein offener Standard für E-Books vom International Digital Publishing Forum (IDPF). EPUB basierende E-Books erlauben eine dynamische Anpassung des Textes an die jeweilige Bildschirmgröße des Lesers und eignen sich damit insbesondere für die Ausgabe auf Handheld-Geräten wie Mobilfunktelefonen, elektronische Tablets wie Apple iPad, Sony etc..
BITKOM e.V. Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. | 06.06.2012
. Studie Social Media in deutschen Unternehmen
Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (47 Prozent) nutzen Social Media, weitere 15 Prozent planen die Nutzung bereits konkret. Der Social-Media-Einsatz ist bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Großunternehmen gleich weit verbreitet – das geht aus einer Erhebung von Techconsult im Auftrag des BITKOM hervor.
Hohe Relevanz für die Wirtschaft haben beispielsweise soziale Netzwerke wie Facebook, Xing, Google+, LinkedIn und die VZ-Netzwerke. Aber auch Micro-Blog-Dienste wie Twitter oder Video-Plattformen wie YouTube sind bei den Unternehmen weit verbreitet.
Die externe Unternehmenskommunikation (Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung) ist der Treiber des Social-Media-Einsatzes in den Unternehmen: Drei Viertel der Social Media nutzenden Firmen setzen diese ein, um ihre Werbung zu unterstützen. 72 Prozent nutzen Social Media für das Marketing und 60 Prozent für die Öffentlichkeitsarbeit. In der internen Kommunikation sind Social Media weniger häufig im Einsatz: Nur 17 Prozent der Unternehmen setzen hier entsprechende Anwendungen und Dienste ein.
Für die Studie wurden 723 Firmen nach Art und Umfang ihres Social-Media-Einsatzes befragt. Die Untersuchung ist repräsentativ für Unternehmen in Deutschland. Die vollständigen Ergebnisse der Untersuchung stehen hier zum Download zur Verfügung.
Fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland nutzt Social Media bereits. Aktivitäten müssen aber intern professionalisiert werden.
Mit 47 Prozent setzt fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit bis zu 500 Mitarbeitern in Deutschland soziale Medien im Internet ein. Damit liegt die Nutzung sozialer Medien von KMU nahezu auf dem gleichen Niveau von großen Unternehmen (46 Prozent) mit mehr als 500 Mitarbeitern. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Grundlage der Angaben ist eine Sonderauswertung der BITKOM-Studie „Social Media in deutschen Unternehmen“, bei der 723 repräsentativ ausgewählte Unternehmen aller Branchen befragt wurden. „Die Einstiegshürden für den Social-Media-Einsatz sind niedrig“, sagte BITKOM-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn. „Jedes Unternehmen kann zu geringen Kosten im Social Web präsent sein.“ Dennoch besteht aus Sicht des BITKOM im Mittelstand noch erheblicher Nachholbedarf. „Kleinere Unternehmen sind organisatorisch oft unzureichend aufgestellt und schöpfen die Möglichkeiten von Social Media nicht konsequent aus“, sagte Bonn. So haben kleinere und mittlere Unternehmen seltener spezialisierte Mitarbeiter für diesen Bereich, verfügen kaum über interne Richtlinien für den Gebrauch und betreiben nur selten ein Monitoring.
Unter sozialen Medien werden Internetanwendungen verstanden, die es den Nutzern ermöglichen, sich zu vernetzen, zu kommunizieren und eigene Inhalte im Web zu verbreiten. Dazu zählen unter anderem Blogs, soziale Netzwerke wie Facebook, Xing oder Google+, Kurznachrichtendienste wie Twitter sowie Content-Plattformen zum Austausch von Videos oder Fotos wie YouTube oder Flickr. Neben Personen können in sozialen Medien auch Unternehmen oder andere Organisationen mit eigenen Profilen präsent sein. Am weitesten verbreitet ist eine Präsenz in sozialen Online-Netzwerken, in denen 86 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen vertreten sind im Vergleich zu 80 Prozent der Großen. Blogs werden von 28 Prozent der KMU und 27 Prozent der Großunternehmen genutzt. Dagegen nutzen 81 Prozent der großen Unternehmen Videoplattformen wie YouTube, aber nur 28 Prozent der KMU. „Ein Grund dafür ist, dass die Produktion von Videos zeit- und kostenintensiv ist“, sagte Bonn. Der Kurznachrichtendienst Twitter wird von der Hälfte der großen, aber nur von einem Viertel der KMU eingesetzt.
Große Unterschiede zwischen größeren und kleineren Unternehmen zeigen sich bei der Organisation des Social-Media-Einsatzes. So haben 86 Prozent der Großunternehmen eigene Mitarbeiter, die für die Steuerung der Social-Media-Aktivitäten verantwortlich sind, aber erst 41 Prozent der Mittelständler. 63 Prozent der Großen verfügt über so genannte Social Media Guidelines, die Mitarbeitern Richtlinien für die berufliche Nutzung sozialer Medien geben, während es bei den Kleinen 19 Prozent sind. Ein Social Media Monitoring betreiben 48 Prozent der großen, aber nur 10 Prozent der mittelständischen Unternehmen. Mit einem Monitoring können die Anwender beobachten, was im Internet über ihre Produkte oder Marken gesagt wird. Bonn: „Der Mittelstand muss die Organisation seiner Social-Media-Aktivitäten dringend professionalisieren, wenn er das Feld nicht den Großen überlassen will.“
Laut Umfrage sagen 28 Prozent der KMU, der personelle Aufwand für den Einsatz von sozialen Medien sei zu hoch, aber nur 15 Prozent der Großunternehmen. Für 14 Prozent der Mittelständler ist der finanzielle Aufwand generell zu groß im Vergleich zu 8 Prozent der Großen. „Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung sozialer Medien auch im Mittelstand nur selten am Geld scheitert“, sagte Bonn. „Der Social-Media-Einsatz bringt den Unternehmen messbare Vorteile: eine schnellere, effizientere Kommunikation, die Erreichung neuer Zielgruppen, zum Beispiel zur Gewinnung neuer Mitarbeiter, oder eine Steigerung der Markenbekanntheit.“ Kleine und mittelständische Unternehmen sollten daher den Einsatz sozialer Medien vorantreiben.
Presseberichte – PR Arbeit
Wir als WISSEN Agentur Mittelstandsberatung empfehlen neben Social Media dringend gute Presseblogs im Internet zu nutzen. Nach unseren Erfahrungen steigern Sie Ihre Zugriffszahlen auf Ihre Firmeninternetseiten regelmäßig am schnellsten und in kürzester Zeit mit Presseberichten. Diese sollten Sie regelmäßig im Internet veröffentlichen. Regelmäßig heißt, Sie schreiben mindestens pro Woche einen Pressebericht. Ideal ist es, wenn Sie in der Lage sind täglich einen Pressbericht zu schreiben. Hierfür empfehlen wir die Internetplattform von WordPress. Nachfolgend sehen Sie eine Internetstatistik aus unseren Presseblogbesuchern nur im Monat Mai 2012, die insgesamt allein über die Presseberichte 68.643 Zugriffe im Internet erbrachten.
(Fotos / Grafiken: Bildmontagen aus Fotoarchiv von WISSEN Agentur Mittelstandsberatung Buchautor: Uwe Melzer)
Viele fragen: Was ist das sicherste Erfolgsrezept? Ich denke es kommt nur auf diese vier Punkte an: Folge deinem Herzen und tu, was du wirklich liebst. Mache das dann wirklich gut. Ergreife die Chancen, die sich auf dem Weg ergeben, und bau dir ein starkes Team. Fürchte Dich nicht, sei mutig und stark.
Es ist nicht immer einfach, aber es geht. Der schwierigste Punkt ist wahrscheinlich der Vierte. Baue dir ein starkes Team. Grundsätzlich ist das „Schwierigste“ immer der Anfang. Das Ende / Ergebnis erfolgt automatisch.
Punkt 1: Folge deinem Herzen und tue, was du wirklich gerne tust. Was du liebst. Was in deinem Herzen brennt. Was dein Herz zum Hüpfen bringt. Manche Menschen wollen alles mit dem Hirn machen. Analysieren, prüfen, hinterfragen und zweifeln – und kommen keinen Schritt weiter.
Punkt 2: Mache das dann wirklich gut. Was ist gut. Richtig gut ist es erst dann, wenn du es auf eine Weise tust, wie es nur du tun kannst. Du bist einzigartig und daher wird auch deine Umsetzungsweise einzigartig sein. Sei kein Perfektionist, aber gib dein Bestes.
Punkt 3: Ergreife die Chancen, die sich auf dem Weg ergeben. Das sollte eigentlich das Einfachste sein, oder? Sobald du dich auf den Weg machst, ergeben sich eine Menge von Chancen. Ergreifst du sie oder wartest du lieber ab, ob … bis … Nein, Zugreifen heißt die Devise, auch wenn du noch nicht genau weißt, wie das alles gehen soll.
Punkt 4: Baue dir ein starkes Team. Halte immer Ausschau nach Talenten, nach willigen, fähigen und entschlossenen Menschen, die auch bereit sind, sich mit den Talenten anderer zu verbinden. Und die auch bereit sind, ihr Bestes zu geben.
Bei welchem Punkt stehst du gerade, wenn es darum geht, deine Träume, Visionen und Ziele zu realisieren?
Fazit:
Es heißt ja schon in der Bibel: Handelt danach und ihr werdet leben. (Jesus) Oder: Gib und es wird dir gegeben werden … (Lukas), oder: Beschließt du etwas, so trifft es ein … (Hiob 22), oder: Sei mutig und stark, fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr dein Gott ist mit dir, bei allem, was du unternimmst. (Josua 1,9) Just do it und du wirst Dinge erleben, die andere Menschen nie erleben werden. (Artikel von Karl Pilsl mit Anmerkungen von Autor Uwe Melzer).